Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 11 |
Halten | 6 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 8 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
ING-Verkauf des Russlandgeschäfts verzögert sich wegen fehlender Genehmigungen
ING teilte mit, dass der Verkauf ihres Russlandgeschäfts an Global Development JSC sich verzögert, da der Käufer noch nicht alle behördlichen Genehmigungen erhalten hat. Ein Abschluss im dritten Quartal 2025 gilt nun als unrealistisch, die Bank arbeitet jedoch weiter am Rückzug aus dem russischen Markt. ING erwartet, dass die finanziellen Auswirkungen im Rahmen der bisherigen Schätzungen bleiben und beziffert die negative Wirkung auf die CET1-Quote auf etwa 7 Basispunkte. Gleichzeitig will die Bank das Offshore-Engagement gegenüber russischen Kunden weiter reduzieren, bis der Verkauf abgeschlossen ist.» Mehr auf de.investing.com
ING Group: 10-Jahres-Investment hätte 68,14% Gewinn erzielt
Ein Investment von 100 EUR in ING Group am 18.09.2015 (Schlusskurs 12,76 EUR) entspricht bei aktuellem Schlusskurs von 21,46 EUR heute 168,14 EUR und damit einem Wertzuwachs von 68,14%. Der zuletzt genannte Börsenwert von ING Group lag bei 61,40 Mrd. Euro. Die Berechnung berücksichtigt keine Aktiensplits und Dividendenzahlungen.» Mehr auf finanzen.net
Beacon Rise Holdings beruft John Parker zum Chairman
Beacon Rise Holdings hat John Parker mit Wirkung zum 18. September 2025 zum Chairman des Board ernannt. Parker ist seit dem 19. September 2023 Director des Unternehmens und arbeitet derzeit als Senior Adviser bei Rothschild & Co. Er bringt umfangreiche Kapitalmarkt- und Finanzexpertise mit, leitete zuvor Geschäftsbereiche bei Salomon Brothers und Lehman Brothers sowie bei Banken wie Santander und ING und hat über 130 Börsengänge und Sekundärplatzierungen begleitet, bei denen mehr als 25 Milliarden US-Dollar beschafft wurden.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 24,26 Mrd | 12,96% |
Bruttoeinkommen | 23,96 Mrd | 13,09% |
Nettoeinkommen | 1,68 Mrd | 5,90% |
EBITDA | 2,37 Mrd | 250,13% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 66,95 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 3,01 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 22,28€ - 14,24€ |
Dividendenrendite | 5,50% |
Dividenden TTM | 1,22€ |
Beta | 1,36 |
KGV (PE Ratio) | 10,86 |
KGWV (PEG Ratio) | 10,70 |
KBV (PB Ratio) | 1,36 |
KUV (PS Ratio) | 1,62 |
Unternehmensprofil
Die ING Groep N.V. ist ein Finanzinstitut, das verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Polen, dem übrigen Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Asien und Australien anbietet. Das Unternehmen ist in sechs Segmenten tätig: Retail Niederlande, Retail Belgien, Retail Deutschland, Retail Sonstige, Wholesale Banking und Corporate Line Banking. Das Unternehmen akzeptiert verschiedene Einlagen, wie Giro- und Sparkonten, und bietet Produkte für Geschäftskunden sowie Verbraucherkredite, wie Hypothekendarlehen für Wohngebäude, Terminkredite, Revolver und Privatkredite. Es bietet auch Fremdkapitalmarkt-, Betriebskapital-, Exportfinanzierungs-, Tagesbanking-, Treasury- und Risiko- und Unternehmensfinanzierungslösungen sowie spezialisierte Kredit-, Aktienmarkt-, Finanz-, Zahlungsverkehrs- und Cash-Management- und Handelsdienstleistungen und -lösungen sowie Spar-, Anlage-, Versicherungs-, Hypotheken- und digitale Bankdienstleistungen. Das Unternehmen bedient Kunden, Firmenkunden und Finanzinstitutionen, einschließlich kleiner und mittlerer Unternehmen und mittelständischer Firmen. Die ING Groep N.V. wurde 1762 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande.
Name | ING Group |
CEO | Steven J. A. van Rijswijk |
Sitz | Amsterdam, Niederlande |
Website | |
Industrie | Banken |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 60.000 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Euronext | INGA.AS |
XETRA | INN1.DE |
Pnk | INGVF |
SIX | INGA.SW |
Amsterdam | INGA.AS |
Frankfurt | INN1.F |
Düsseldorf | INN1.DU |
Hamburg | INN1.HM |
Milan | 1INGA.MI |
London | 0RIC.L |
München | INN1.MU |
Wien | INGA.VI |
Assets entdecken
Shareholder von ING Group investieren auch in folgende Assets