Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | -4 / 13 |
News Zum News-Feed
Alfen bekommt von Deutsche Bank Upgrade auf "Hold" und Kursziel 10 Euro
Die Deutsche Bank hat das Rating für Alfen von "Sell" auf "Hold" erhöht und das Kursziel von 8 auf 10 Euro angehoben. Grund sind Q3-Zahlen, die die Umsatzerwartungen verfehlten, aber die Gewinnprognosen übertrafen, sowie Alfen's aggressive Preisstrategie für neue Lademodelle, die den operativen Hebel schützt. Alfen bestätigte die Prognosen für 2025 und 2026, erwartet für 2025 jedoch einen Umsatz am unteren Ende der Spanne wegen schwächerer Smart-Grid-Nachfrage und Wettbewerbsdruck im Ladesegment. Die Deutsche Bank rechnet für Q4 mit saisonal bedingten, sequenziellen Kostenanstiegen; Genehmigungsverzögerungen und Fachkräftemangel dämpfen weiterhin die Nachfrage von Netzbetreibern.» Mehr auf de.investing.com
Alfen stabilisiert Margen trotz leichtem Umsatzrückgang im Q3 2025
Alfen meldet für Q3 2025 einen Umsatzrückgang von 2% auf 104,1 Mio. € bei einem bereinigten EBITDA von 6,9 Mio. €, was dank striktem Kostenmanagement und gesunkenen Personalkosten (-10,9%) sowie sonstigen Aufwendungen (-30,1%) die Margen stabilisierte. Segmentweit fiel EV Charging am stärksten mit einem Umsatzminus von 12,6% und 28.900 produzierten Ladepunkten, während Energy Storage um 13,9% wuchs, dort die Bruttomarge aber durch Vorjahreseffekte stark sank. Smart Grid Solutions verzeichnete leichte Rückgänge geprägt von Fachkräftemangel und Genehmigungsverzögerungen; die Lieferung schlüsselfertiger Trafostationen an Enexis soll 2026 an Bedeutung gewinnen. Alfen bestätigt die Jahresprognose für 2025 (Umsatz am unteren Ende von 430–480 Mio. €, bereinigte EBITDA-Marge 5–8%) und verlängerte die Finanzierungsvereinbarung bis Oktober 2027.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 211,52 Mio | - |
| Bruttoeinkommen | 61,61 Mio | - |
| Nettoeinkommen | −1,30 Mio | - |
| EBITDA | 10,00 Mio | - |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 216,53 Mio€ |
Anzahl Aktien | 21,74 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 17,84€ - 9,10€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,69 |
KGV (PE Ratio) | −12,48 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,34 |
KBV (PB Ratio) | 1,42 |
KUV (PS Ratio) | 0,48 |
Unternehmensprofil
Alfen N.V. entwirft, konstruiert, entwickelt, produziert und vertreibt über seine Tochtergesellschaften Produkte, Systeme und Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Stromnetz. Das Unternehmen bietet Smart-Grid-Lösungen an, darunter sekundäre Umspannwerke, Geräte für die Netzautomatisierung und proprietäre Back-End-Systeme für die Fernverwaltung und -steuerung von Stromnetzen sowie Mikronetze, Netzanschlüsse und ergänzende Angebote für den Gewächshaus- und Gartenbausektor, Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge und PV-Farmen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Energiespeichersysteme an, die modulare Energiespeichersysteme für Lastausgleich, Peak Shaving, Netzfrequenzregelung und Energiehandelslösungen sowie stationäre und mobile Batteriespeicherlösungen umfassen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen intelligente und vernetzte Ladegeräte für Elektrofahrzeuge für den Einsatz zu Hause, im Büro und an öffentlichen Orten sowie eine Online-Management-Plattform für Ladeinfrastruktur und standardisierte Lösungen für intelligentes Laden, Lastausgleich und Ladestationen. Das Unternehmen ist hauptsächlich in den Niederlanden, Belgien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Norwegen, Polen, Spanien, Schweden, dem Vereinigten Königreich und dem restlichen Europa tätig. Das Unternehmen wurde 1937 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Almere in den Niederlanden.
| Name | Alfen |
| CEO | Marco Roeleveld |
| Sitz | Almere, Niederlande |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Elektrische Geräte |
| Börsengang | 22.03.2018 |
| Mitarbeiter | 1.053 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Euronext | ALFEN.AS |
Pnk | ALFNF |
Amsterdam | ALFEN.AS |
XETRA | 703.DE |
Frankfurt | 703.F |
Düsseldorf | 703.DU |
London | 0AAO.L |
München | 703.MU |
Wien | ALFE.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Alfen investieren auch in folgende Assets



