Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 166,39€(+29,99%). Der Median liegt bei 147,30€(+15,08%).
Kaufen | 46 |
Halten | 22 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 10 / 18 |
Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
AMD präsentiert KI-Wachstumsstrategie, starke Quartalszahlen und Exportkontrollen als Herausforderung
Advanced Micro Devices (AMD) stellte auf der Global TMT Conference 2025 seine KI-Strategie mit Produktroadmap (MI350, MI400, MI500), Partnerschaften und Expansionsplänen vor und betonte zugleich starke Finanzergebnisse. Für Q2 2024 meldete AMD 7,7 Mrd. USD Umsatz und erwartet für Q3 2024 8,7 Mrd. USD, während Exportkontrollen auf den Verkauf in China zu einer Abschreibung von 800 Mio. USD führten. Das Unternehmen nennt Lieferkettenengpässe, Kooperationen mit TSMC und Gespräche zu souveräner KI mit über 40 Nationen als zentrale Herausforderungen und Chancen.» Mehr auf de.investing.com
Advanced Micro Devices, Inc. erhält von Mizuho Outperform-Einstufung und höheres Kursziel nach Prognoseanhebung
Mizuho bestätigte ein Outperform-Rating für Advanced Micro Devices, Inc. und erhöhte das Kursziel auf $205, während die Umsatz- und EPS-Prognosen für das Septemberquartal und das Geschäftsjahr 2025 leicht angehoben wurden. Die Firma steigerte die Bewertung von AMD teils aufgrund erwarteter Vorteile durch den Einsatz von MI308-Chips in China. Die Analyse hebt außerdem AMDs Ausbau im 5G- und Telekommunikationsbereich hervor, warnt aber, dass einige KI-Aktien möglicherweise größeres Aufwärtspotenzial bei geringerem Abwärtsrisiko bieten.» Mehr auf finance.yahoo.com
AMD kooperiert mit IBM bei hybriden Quanten- und Supercomputing-Architekturen
Advanced Micro Devices (AMD) und IBM kündigten eine Zusammenarbeit an, um skalierbare Open-Source-Plattformen zu entwickeln, die IBMs Quantencomputer mit AMDs Hochleistungsrechnern, CPUs, GPUs und FPGAs verbinden. Ziel ist die Beschleunigung hybrider quanten-klassischer Arbeitsabläufe und eine erste Demonstration noch in diesem Jahr; die Ankündigung trieb AMD-Aktien nach oben und wurde zusätzlich von einer Heraufstufung durch Truist gestützt. IBM-CEO Arvind Krishna betonte das Potenzial fehlertoleranter Quantencomputer und die Rolle von AMD-Technologien bei Echtzeit-Fehlerkorrektur.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 6,56 Mrd | 20,47% |
Bruttoeinkommen | 2,61 Mrd | 12,29% |
Nettoeinkommen | 744,08 Mio | 201,00% |
EBITDA | 622,06 Mio | 41,76% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 209,44 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,62 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 159,38€ - 65,31€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,92 |
KGV (PE Ratio) | 86,56 |
KGWV (PEG Ratio) | 3,14 |
KBV (PB Ratio) | 4,11 |
KUV (PS Ratio) | 8,29 |
Unternehmensprofil
Advanced Micro Devices, Inc. ist ein weltweit tätiges Halbleiterunternehmen. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Computing und Grafik sowie Enterprise, Embedded und Semi-Custom. Zu den Produkten des Unternehmens gehören x86-Mikroprozessoren als beschleunigte Verarbeitungseinheit, Chipsätze, diskrete und integrierte Grafikprozessoren (GPUs), Rechenzentren und professionelle GPUs sowie Entwicklungsdienstleistungen, Server- und eingebettete Prozessoren und Semi-Custom System-on-Chip (SoC)-Produkte, Entwicklungsdienstleistungen und Technologie für Spielkonsolen. Das Unternehmen bietet Prozessoren für Desktop- und Notebook-PCs unter den Marken AMD Ryzen, AMD Ryzen PRO, Ryzen Threadripper, Ryzen Threadripper PRO, AMD Athlon, AMD Athlon PRO, AMD FX, AMD A-Series und AMD PRO A-Series Prozessoren; diskrete GPUs für Desktop- und Notebook-PCs unter den Marken AMD Radeon graphics, AMD Embedded Radeon graphics; und professionelle Grafikprodukte unter den Marken AMD Radeon Pro und AMD FirePro graphics. Es bietet auch Radeon Instinct, Radeon PRO V-Serie und AMD Instinct-Beschleuniger für Server; Chipsätze unter der AMD-Marke; Mikroprozessoren für Server unter dem AMD EPYC; eingebettete Prozessorlösungen unter den AMD Athlon, AMD Geode, AMD Ryzen, AMD EPYC, AMD R-Series und G-Series Prozessoren Marken; und kundenspezifische Lösungen auf der Grundlage von AMD CPU, GPU und Multimedia-Technologien, sowie semi-custom SoC-Produkte. Das Unternehmen beliefert Erstausrüster, Anbieter von öffentlichen Cloud-Diensten, Hersteller von Originaldesigns, Systemintegratoren, unabhängige Distributoren, Online-Händler und Hersteller von Add-in-Boards über sein direktes Vertriebsteam, unabhängige Distributoren und Handelsvertreter. Das Unternehmen wurde 1969 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien.
Name | Advanced Micro Devices |
CEO | Lisa T. Su |
Sitz | Santa Clara, ca USA |
Website | |
Industrie | Halbleiter und Halbleiterausrüstung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 28.000 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | AMD |
XETRA | AMD.DE |
SIX | AMD.SW |
Frankfurt | AMD.F |
Düsseldorf | AMD.DU |
Hamburg | AMD.HM |
Milan | 1AMD.MI |
London | 0QZD.L |
München | AMD.MU |
Wien | AMD.VI |
Warschau | AMD.WA |
Assets entdecken
Shareholder von Advanced Micro Devices investieren auch in folgende Assets