Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 255,62€(+6,51%). Der Median liegt bei 257,79€(+7,41%).
| Kaufen | 66 |
| Halten | 13 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Google erweitert KI-gestützte Shopping-Funktionen vor der Feiertagssaison
Google hat ein umfassendes Update seiner KI-Shopping-Funktionen eingeführt, darunter einen dialogorientierten KI-Modus in der Suche, kaufbare Bilder, Vergleichstabellen mit Kundenbewertungs-Insights und Integration in die Gemini-App. Der Shopping Graph umfasst über 50 Milliarden Produkt‑Einträge mit stündlichen Updates; neue Funktionen sind unter anderem „Let Google Call“ für lokale Verfügbarkeitsprüfungen und ein agentenbasierter Checkout, der Preisverfolgung mit automatischem Kauf via Google Pay verknüpft. Die agentenbasierte Checkout-Funktion startet bei ausgewählten US‑Händlern wie Wayfair, Chewy, Quince und ausgewählten Shopify‑Händlern; Gemini‑Shopping steht ab sofort in den USA zur Verfügung.» Mehr auf de.investing.com
Alphabet-Tochter Waymo startet vollautonomes Fahren auf Autobahnen in den USA
Waymo erlaubt seine Robotaxis in San Francisco, Los Angeles und Phoenix ab sofort bei Geschwindigkeiten von rund 100 km/h auf Autobahnen, zunächst für Early-Access-Nutzer mit späterer Ausweitung. Mit einer Flotte von über 1.500 Fahrzeugen führt Waymo derzeit wöchentlich 250.000 Fahrten durch und peilt 2026 eine Million Fahrten pro Woche an. Der Schritt erhöht Skalierungs- und Margenpotenzial, stärkt Waymos Position gegenüber Tesla und erweitert die wirtschaftliche Reichweite des Robotaxi-Geschäfts für Alphabet.» Mehr auf deraktionaer.de
Google droht Schadensersatzzahlung im Kartellstreit mit Idealo
Vor dem Landgericht Berlin deutete sich an, dass Google wegen Selbstbevorzugung im Bereich Google Shopping zu Schadensersatz verpflichtet werden könnte, wobei das Gericht andeutete, die Summe könnte deutlich unter den geforderten 3,3 Milliarden Euro liegen. Idealo fordert für den Zeitraum 2008–2023 rund 2,7 Milliarden Euro zuzüglich 600 Millionen Euro Zinsen und beruft sich auf eine 2017 von der EU-Kommission verhängte Strafe, die 2024 vom EuGH bestätigt wurde. Google weist die Forderung als überzogen zurück und betont, nach 2017 umfassende Änderungen vorgenommen zu haben, während Idealo dies als kosmetisch und unzureichend bewertet.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 87,21 Mrd | 10,03% |
| Bruttoeinkommen | 51,96 Mrd | 11,72% |
| Nettoeinkommen | 29,81 Mrd | 26,21% |
| EBITDA | 42,39 Mrd | 32,05% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 3,02 Bio€ |
Anzahl Aktien | 12,08 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 250,83€ - 120,76€ |
Dividendenrendite | 0,30% |
Dividenden TTM | 0,73€ |
Beta | 1,08 |
KGV (PE Ratio) | 28,34 |
KGWV (PEG Ratio) | 3,58 |
KBV (PB Ratio) | 9,10 |
KUV (PS Ratio) | 9,13 |
Unternehmensprofil
Alphabet Inc. bietet verschiedene Produkte und Plattformen in den Vereinigten Staaten, Europa, dem Nahen Osten, Afrika, dem asiatisch-pazifischen Raum, Kanada und Lateinamerika. Es betreibt durch Google Services, Google Cloud und andere Wetten Segmente. Die Google Services Segment bietet Produkte und Dienstleistungen, einschließlich Anzeigen, Android, Chrome, Hardware, Gmail, Google Drive, Google Maps, Google Photos, Google Play, Suche und YouTube. Es ist auch in den Verkauf von Apps und In-App-Käufen und digitalen Inhalten im Google Play Store involviert; und Fitbit Wearables, Google Nest Home-Produkte, Pixel-Telefone und andere Geräte sowie in die Bereitstellung von YouTube-Nicht-Werbediensten. Das Segment Google Cloud bietet Infrastruktur-, Plattform- und andere Dienste; Google Workspace, das Cloud-basierte Kollaborationstools für Unternehmen, wie Gmail, Docs, Drive, Calendar und Meet, und andere Dienste für Unternehmenskunden umfasst. Das Segment Other Bets vertreibt Gesundheitstechnologie und Internetdienste. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Mountain View, Kalifornien.
| Name | Alphabet 'A' |
| CEO | Sundar Pichai |
| Sitz | Mountain View, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Kommunikationsdienste |
| Industrie | Interaktive Medien und Dienste |
| Börsengang | 19.08.2004 |
| Mitarbeiter | 185.719 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | GOOGL |
XETRA | ABEA.F |
XETRA | ABEA.DE |
SIX | GOOGL.SW |
Frankfurt | ABEA.F |
Düsseldorf | ABEA.DU |
Hamburg | ABEA.HM |
Milan | 1GOOGL.MI |
London | 0RIH.L |
München | ABEA.MU |
Wien | GOOA.VI |
Warschau | GOGL.WA |
Assets entdecken
Shareholder von Alphabet 'A' investieren auch in folgende Assets