Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +260,15(+37,84%). Der Median liegt bei +260,40(+37,97%).

Kaufen
  85
Halten
  8
Verkaufen
  1

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie9 / 18
Levermann-Strategie3 / 13
Powered byaktien.guide

  • Amazon platziert vorrangige unbesicherte Anleihen über knapp 15 Milliarden US-Dollar

    Amazon hat eine mehrtranchige Anleiheemission im Gesamtnennwert von 14,961 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Die sechs Tranchen reichen von 2028 bis 2065 mit Kupons zwischen 3,90 % und 5,55 %, die Platzierung erfolgte unter einem bestehenden S‑3‑Shelf und wurde von Goldman Sachs, J.P. Morgan und Morgan Stanley geführt. Nach Abzug von Emissionsabschlägen belaufen sich die Nettoerlöse auf rund 14,926 Milliarden US-Dollar; die Anleihen sind unbesicherte Verbindlichkeiten von Amazon.» Mehr auf de.investing.com


  • Amazon testet KI-generierte Video-Zusammenfassungen für Prime Video-Originals

    Amazon Prime Video führt eine Beta-Funktion namens Video Recaps ein, die generative KI nutzt, um zentrale Handlungspunkte zu identifizieren und kurze Rückblickvideos zusammenzustellen, die Clips, Dialoge, Musik und eine KI-Erzählstimme kombinieren. Die Funktion startet diese Woche für eine Handvoll englischsprachiger Prime-Original-Serien, darunter Tom Clancy’s Jack Ryan, Upload, Bosch, The Rig und Fallout, und ist zunächst auf Fire-TV-Geräten für das Wohnzimmer verfügbar. Amazon gibt an, dass die Rückblicke auf der Detailseite einer Serie erscheinen, wenn man zur nächsten Staffel navigiert, und im Laufe der Zeit auf weitere Geräte ausgeweitet werden.» Mehr auf theverge.com


  • Amazon verklagt Perplexity wegen KI-Browser-Shopping und verschärft Kampf um agentengesteuerten Handel

    Amazon hat Perplexity verklagt und behauptet, der Shopping-Agent des Comet-Browsers habe Amazons Nutzungsbedingungen verletzt und technische Sperren umgangen. Zugleich beruft sich die Klage auf den Computer Fraud and Abuse Act. Der Fall macht ein größeres Problem deutlich – das „DoorDash-Problem“: KI-Agenten könnten Plattformen zwischen Händler und Kunde schalten, Werbe- und Abonnementeinnahmen schmälern und Dienstleister zu reinen Datenbanken degradieren. Tech-CEOs vertreten unterschiedliche Strategien, doch Amazons entschiedenes Vorgehen signalisiert hohe Einsätze für Einzelhandel, Werbung und Kundenbeziehungen, falls agentische Browser weit verbreitet werden.» Mehr auf theverge.com

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Amazon einen Umsatz von +153,53 Mrd und ein Nettoeinkommen von +18,05 Mrd
(EUR)Sep. 2025
YOY
Umsatz+153,53 Mrd7,61%
Bruttoeinkommen+77,97 Mrd11,46%
Nettoeinkommen+18,05 Mrd31,17%
EBITDA+38,78 Mrd34,60%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+2,07 Bio
Anzahl Aktien
10,69 Mrd
52 Wochen-Hoch/Tief
+224,46 - +140,08
DividendenNein
Beta
1,37
KGV (PE Ratio)
+31,08
KGWV (PEG Ratio)
+4,00
KBV (PB Ratio)
+6,43
KUV (PS Ratio)
+3,44

Unternehmensprofil

Amazon.com, Inc. betreibt den Einzelhandelsverkauf von Konsumgütern und Abonnements in Nordamerika und international. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Nordamerika, International, und Amazon Web Services (AWS). Es verkauft Waren und Inhalte, die zum Wiederverkauf von Drittanbietern über physische und Online-Shops erworben wurden. Das Unternehmen produziert und verkauft auch elektronische Geräte, einschließlich Kindle, Fire Tablets, Fire TVs, Rings und Echo und andere Geräte; bietet Kindle Direct Publishing, einen Online-Service, der es unabhängigen Autoren und Verlagen ermöglicht, ihre Bücher im Kindle Store verfügbar zu machen; und entwickelt und produziert Medieninhalte. Darüber hinaus bietet es Programme an, die es Verkäufern ermöglichen, ihre Produkte auf seinen Websites und in seinen Stores zu verkaufen, sowie Programme, die es Autoren, Musikern, Filmemachern, Twitch-Streamern, Skill- und App-Entwicklern und anderen ermöglichen, Inhalte zu veröffentlichen und zu verkaufen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Rechen-, Speicher-, Datenbank-, Analyse-, maschinelles Lernen- und andere Dienste sowie Fulfillment-, Werbe-, Publishing- und digitale Inhaltsabonnements an. Darüber hinaus bietet es Amazon Prime an, ein Mitgliedschaftsprogramm, das den kostenlosen Versand verschiedener Artikel, den Zugang zum Streaming von Filmen und Serien und andere Dienste bietet. Das Unternehmen bedient Verbraucher, Verkäufer, Entwickler, Unternehmen und Ersteller von Inhalten. Amazon.com, Inc. wurde 1994 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Seattle, Washington.

Name
Amazon
CEO
Andrew R. Jassy
SitzSeattle, wa
USA
Website
Sektor
Nicht-Basiskonsumgüter
Industrie
Einzelhandel ohne Spezialisierung
Börsengang
01.05.2020
Mitarbeiter1.560.000

Ticker Symbole

BörseSymbol
NYSE
AMZN
NASDAQ
AMZN
Frankfurt
AMZ.F
XETRA
AMZ.DE
Stuttgart
AMZ.SG
München
AMZ.MU
Berlin
AMZ.BE
Düsseldorf
AMZ.DU
Hamburg
AMZ.HM
London
0R1O.L
Milan
AMZN.MI
SIX
AMZNUSD.SW
Wien
AMZN.VI
Warschau
AMZN.WA

Assets entdecken

Shareholder von Amazon investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr