Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 219,26€(+14,15%). Der Median liegt bei 214,43€(+11,64%).
Kaufen | 82 |
Halten | 9 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 9 / 18 |
Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Amazon Web Services gewährt US-Regierungsbehörden Cloud-Rabatte in Milliardenhöhe
Amazon Web Services hat sich verpflichtet, US-Regierungsbehörden bis Ende 2028 Rabatte von bis zu 1 Milliarde US-Dollar für die Einführung und Modernisierung von Cloud-Technologien sowie für Schulungen zu gewähren. Die Vereinbarung soll die IT-Transformation und die Einführung von KI-Innovationen in der US-Regierung beschleunigen. Die Preisnachlässe unterstützen die Modernisierung der technologischen Infrastruktur der Bundesbehörden.» Mehr auf de.investing.com
Amazon unter Druck nach gemischten Quartalszahlen und verhaltenem Ausblick
Amazon hat im zweiten Quartal 2025 zwar Umsatz und Gewinn gesteigert, doch der Ausblick beim operativen Ergebnis enttäuschte die Anleger, was zu einem Kursrückgang führte. Unsicherheiten in der US-Handelspolitik und ein nur moderates Wachstum der Cloud-Sparte AWS belasten zusätzlich, während hohe Investitionen und neue KI-Angebote langfristiges Potenzial bieten. Analysten bleiben trotz kurzfristiger Rückschläge optimistisch für Amazons Wachstumsperspektiven.» Mehr auf finanzen.net
Amazon.com von kanadischer Arbeitsbehörde wegen Behinderung von Gewerkschaftsbildung scharf kritisiert
Die kanadische Arbeitsbehörde wirft Amazon.com vor, durch künstliche Aufblähung der Mitarbeiterzahl und eine intensive Anti-Gewerkschafts-Kampagne die gewerkschaftliche Organisation in einem Lagerhaus bei Vancouver absichtlich behindert zu haben. Die Behörde wertet das Vorgehen als beispiellos und betrügerisch und hat entschieden, dass die betroffenen Mitarbeiter künftig von der Gewerkschaft Unifor vertreten werden, ohne eine freie Abstimmung zuzulassen. Amazon hat gegen die Entscheidung Berufung eingelegt, wurde jedoch erneut scharf kritisiert.» Mehr auf heise.de
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 142,28 Mrd | 3,22% |
Bruttoeinkommen | 51,68 Mrd | 25,22% |
Nettoeinkommen | 15,41 Mrd | 22,68% |
EBITDA | 18,13 Mrd | 30,16% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 2,03 Bio€ |
Anzahl Aktien | 10,66 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 208,02€ - 138,42€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,31 |
KGV (PE Ratio) | 33,48 |
KGWV (PEG Ratio) | 5,00 |
KBV (PB Ratio) | 7,08 |
KUV (PS Ratio) | 3,54 |
Unternehmensprofil
Amazon.com, Inc. betreibt den Einzelhandelsverkauf von Konsumgütern und Abonnements in Nordamerika und international. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Nordamerika, International, und Amazon Web Services (AWS). Es verkauft Waren und Inhalte, die zum Wiederverkauf von Drittanbietern über physische und Online-Shops erworben wurden. Das Unternehmen produziert und verkauft auch elektronische Geräte, einschließlich Kindle, Fire Tablets, Fire TVs, Rings und Echo und andere Geräte; bietet Kindle Direct Publishing, einen Online-Service, der es unabhängigen Autoren und Verlagen ermöglicht, ihre Bücher im Kindle Store verfügbar zu machen; und entwickelt und produziert Medieninhalte. Darüber hinaus bietet es Programme an, die es Verkäufern ermöglichen, ihre Produkte auf seinen Websites und in seinen Stores zu verkaufen, sowie Programme, die es Autoren, Musikern, Filmemachern, Twitch-Streamern, Skill- und App-Entwicklern und anderen ermöglichen, Inhalte zu veröffentlichen und zu verkaufen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Rechen-, Speicher-, Datenbank-, Analyse-, maschinelles Lernen- und andere Dienste sowie Fulfillment-, Werbe-, Publishing- und digitale Inhaltsabonnements an. Darüber hinaus bietet es Amazon Prime an, ein Mitgliedschaftsprogramm, das den kostenlosen Versand verschiedener Artikel, den Zugang zum Streaming von Filmen und Serien und andere Dienste bietet. Das Unternehmen bedient Verbraucher, Verkäufer, Entwickler, Unternehmen und Ersteller von Inhalten. Amazon.com, Inc. wurde 1994 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Seattle, Washington.
Name | Amazon |
CEO | Andrew R. Jassy |
Sitz | Seattle, wa USA |
Website | |
Industrie | Einzelhandel ohne Spezialisierung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 1.560.000 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | AMZN |
NASDAQ | AMZN |
Frankfurt | AMZ.F |
XETRA | AMZ.DE |
Stuttgart | AMZ.SG |
München | AMZ.MU |
Berlin | AMZ.BE |
Düsseldorf | AMZ.DU |
Hamburg | AMZ.HM |
London | 0R1O.L |
Milan | AMZN.MI |
SIX | AMZNUSD.SW |
Wien | AMZN.VI |
Warschau | AMZN.WA |
Assets entdecken
Shareholder von Amazon investieren auch in folgende Assets