Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 204,48€(+31,28%). Der Median liegt bei 221,28€(+42,06%).
| Kaufen | 34 |
| Halten | 13 |
| Verkaufen | 5 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 1 / 15 |
| HGI-Strategie | 3 / 18 |
| Levermann-Strategie | -6 / 13 |
News Zum News-Feed
Air India verkauft nach über 40 Jahren vergessene Boeing 737-200
Eine seit über 40 Jahren auf einem Abstellplatz in Kalkutta abgestellte Boeing 737-200 (Kennzeichen VT-EHH) wurde von Air India verkauft, nachdem die Flughafenbehörde die Airline zur Entfernung aufgefordert hatte. Das Flugzeug, 1982 an Indian Airlines ausgeliefert und später als Fracht- und Leasingmaschine genutzt, wechselte nach der Fusion mit Air India in den Bestand und war Jahrzehnte lang in Dokumenten verschwunden; der Verkaufspreis wurde nicht genannt. Der Fall fällt in die Phase, in der Tata die Flotte erneuern will; Air India betreibt aktuell 115 Maschinen und hat auf dem indischen Inlandsmarkt nur einen Marktanteil von 8,7 Prozent.» Mehr auf n-tv.de
Emirates setzt Boeing und Airbus mit großen 777X- und A350-Bestellungen auf der Dubai Airshow unter Druck
Auf der Dubai Airshow gab Emirates eine Großbestellung über 65 Boeing 777-9 (mit 130 GE9X-Triebwerken) auf und fügte acht A350-900 hinzu, womit die Rolle als weltweit größter Betreiber von Großraumflugzeugen gestärkt wird. Die 777X-Bestellung signalisiert Druck auf Boeing, da das Programm inzwischen sieben Jahre hinter dem Zeitplan liegt und Kostenüberschreitungen von 15 Milliarden Dollar aufweist; Auslieferungen werden nicht vor 2027 erwartet. Die Flottenerweiterungen regionaler Fluggesellschaften und Rüstungsentwicklungen auf der Messe unterstreichen die wachsende strategische Bedeutung des Nahen Ostens für die zivile und militärische Luft- und Raumfahrt.» Mehr auf forbes.com
Boeing startet Produktion der Chinook-Hubschrauber für die Bundeswehr
Boeing hat in Philadelphia offiziell die Produktion der CH-47 Chinook für die Bundeswehr begonnen; Deutschland hat 60 Stück zum Preis von rund 7,3 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen bestellt. Die erste Maschine soll 2027 geliefert werden, alle 60 Exemplare bis 2032, und das Projekt soll die Auslastung des Werks deutlich erhöhen. Der Auftrag stärkt Boeings Rüstungsgeschäft und gilt als strategischer Beitrag zur kollektiven Verteidigung und transatlantischen Zusammenarbeit.» Mehr auf faz.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 19,83 Mrd | 23,78% |
| Bruttoeinkommen | −2,02 Mrd | 35,72% |
| Nettoeinkommen | −4,55 Mrd | 17,92% |
| EBITDA | −3,42 Mrd | 24,60% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 117,35 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 752,57 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 210,60€ - 111,84€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,17 |
KGV (PE Ratio) | −13,80 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,80 |
KBV (PB Ratio) | −16,48 |
KUV (PS Ratio) | 1,67 |
Unternehmensprofil
Die Boeing Company entwirft, entwickelt, produziert, verkauft, wartet und unterstützt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Verkehrsflugzeuge, Militärflugzeuge, Satelliten, Raketenabwehr, bemannte Raumfahrt- und Trägersysteme sowie Dienstleistungen. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Verkehrsflugzeuge; Verteidigung, Raumfahrt und Sicherheit; Globale Dienstleistungen; und Boeing Capital. Das Segment Commercial Airplanes bietet Verkehrsflugzeuge für den Passagier- und Frachtverkehr sowie Flottenunterstützungsdienste an. Das Segment Verteidigung, Raumfahrt und Sicherheit befasst sich mit der Forschung, Entwicklung, Produktion und Modifikation von bemannten und unbemannten Militärflugzeugen und Waffensystemen, strategischen Verteidigungs- und Aufklärungssystemen, zu denen strategische Raketen- und Verteidigungssysteme, Kommando-, Kontroll-, Kommunikations-, Computer-, Nachrichten-, Überwachungs- und Aufklärungssysteme, Cyber- und Informationslösungen sowie Aufklärungssysteme gehören, und Satellitensystemen wie Regierungs- und kommerzielle Satelliten sowie Weltraumforschung. Das Segment Global Services bietet Produkte und Dienstleistungen an, darunter Lieferketten- und Logistikmanagement, Engineering, Wartung und Modifikationen, Upgrades und Umrüstungen, Ersatzteile, Piloten- und Wartungsschulungssysteme und -dienstleistungen, technische und Wartungsdokumente sowie Datenanalyse und digitale Dienstleistungen für kommerzielle und militärische Kunden. Das Segment Boeing Capital bietet Finanzierungsdienstleistungen an und verwaltet das Finanzierungsrisiko für ein Portfolio von Ausrüstungsgegenständen im Rahmen von Operating-Leasingverhältnissen, Verkaufs-/Finanzierungsleasingverhältnissen, Schuldverschreibungen und sonstigen Forderungen, zum Verkauf oder zur Weitervermietung gehaltenen Vermögenswerten und Investitionen. Das Unternehmen wurde 1916 gegründet und hat seinen Sitz in Chicago, Illinois.
| Name | Boeing |
| CEO | Robert K. Ortberg |
| Sitz | Arlington, va USA |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Luft- und Raumfahrt und Verteidigung |
| Börsengang | 02.01.1962 |
| Mitarbeiter | 172.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | BA |
XETRA | BCO.DE |
SIX | BA.SW |
Frankfurt | BCO.F |
Düsseldorf | BCO.DU |
Hamburg | BCO.HM |
Milan | 1BA.MI |
London | 0BOE.L |
München | BCO.MU |
Wien | BA.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Boeing investieren auch in folgende Assets

