Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 197,14€(−0,58%). Der Median liegt bei 189,29€(−4,54%).
Kaufen | 33 |
Halten | 13 |
Verkaufen | 5 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 1 / 15 |
HGI-Strategie | 3 / 18 |
Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
TAT Technologies sichert 12‑Mio.-Dollar-Dreijahresvertrag für Boeing‑777‑APU‑Wartung
TAT Technologies hat einen Dreijahresvertrag im Umfang von rund 12 Millionen US-Dollar für MRO-Leistungen an GTCP331-500 Hilfstriebwerken der Boeing 777 mit einer internationalen Fluggesellschaft unterzeichnet. Das Geschäft bringt jährliche Einnahmen von rund 4 Millionen US-Dollar, stärkt TATs Position im APU-Markt und wird laut CEO Igal Zamir durch strategische Absprachen mit Honeywell unterstützt. Zudem meldete TAT jüngste Verteidigungsaufträge von insgesamt 22 Millionen US-Dollar seit Jahresbeginn und wurde von mehreren Banken mit Kaufempfehlungen bedacht.» Mehr auf de.investing.com
Börsen New York stabil; Fokus auf Treffen Trump/Selenskyj, Jackson Hole und Unternehmensmeldungen wie Boeing
Die US-Indizes zeigten sich stabil nach Rekordläufen, Anleger warten auf das Treffen zwischen Trump und Selenskyj sowie auf Jerome Powells Rede in Jackson Hole. Einzelne Titel prägten den Handel: Boeing rückte nach einer Notlandung in den Fokus, UnitedHealth stieg nach Käufen durch Berkshire Hathaway, Intel steht laut Berichten wegen möglicher Regierungsbeteiligung im Blick, und Solarwerte wie Enphase, First Solar und Sunrun legten deutlich zu. Außerdem zogen Dayforce-Aktien wegen Gesprächen über einen Verkauf an Thoma Bravo kräftig an.» Mehr auf finanzen.net
Boeing konsolidiert Erholung, da 737 MAX-Produktion nahe der Obergrenze liegt und Auslieferungen Prognosen übertreffen
Boeing meldete stärkere Auslieferungen und verbesserte Abläufe: Die MAX-Lieferungen im Juli liegen nahe der von der FAA vorgeschriebenen Obergrenze, und Pläne zur Erhöhung der Produktion stehen unter Vorbehalt der Genehmigung. Die Umsätze und der operative Cashflow haben sich im bisherigen Jahresverlauf trotz fortlaufender Verluste erholt. Beim 777X-Programm geht es voran – mit einem fünften Erstflug der 777-9 und einem großen Auftragsbestand – auch wenn ein Streik in der St. Louiser Verteidigungseinheit und US-China-Zollmaßnahmen Gegenwind erzeugen. Das Management sagt, Sicherheits- und Qualitätsverbesserungen stabilisierten Produktion und Lieferkettenleistung.» Mehr auf forbes.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 19,30 Mrd | 22,85% |
Bruttoeinkommen | 2,08 Mrd | 79,09% |
Nettoeinkommen | −518,38 Mio | 61,33% |
EBITDA | 516,69 Mio | 238,32% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 150,52 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 756,16 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 207,87€ - 110,39€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,48 |
KGV (PE Ratio) | −16,46 |
KGWV (PEG Ratio) | −2,09 |
KBV (PB Ratio) | −53,37 |
KUV (PS Ratio) | 2,33 |
Unternehmensprofil
Die Boeing Company entwirft, entwickelt, produziert, verkauft, wartet und unterstützt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Verkehrsflugzeuge, Militärflugzeuge, Satelliten, Raketenabwehr, bemannte Raumfahrt- und Trägersysteme sowie Dienstleistungen. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Verkehrsflugzeuge; Verteidigung, Raumfahrt und Sicherheit; Globale Dienstleistungen; und Boeing Capital. Das Segment Commercial Airplanes bietet Verkehrsflugzeuge für den Passagier- und Frachtverkehr sowie Flottenunterstützungsdienste an. Das Segment Verteidigung, Raumfahrt und Sicherheit befasst sich mit der Forschung, Entwicklung, Produktion und Modifikation von bemannten und unbemannten Militärflugzeugen und Waffensystemen, strategischen Verteidigungs- und Aufklärungssystemen, zu denen strategische Raketen- und Verteidigungssysteme, Kommando-, Kontroll-, Kommunikations-, Computer-, Nachrichten-, Überwachungs- und Aufklärungssysteme, Cyber- und Informationslösungen sowie Aufklärungssysteme gehören, und Satellitensystemen wie Regierungs- und kommerzielle Satelliten sowie Weltraumforschung. Das Segment Global Services bietet Produkte und Dienstleistungen an, darunter Lieferketten- und Logistikmanagement, Engineering, Wartung und Modifikationen, Upgrades und Umrüstungen, Ersatzteile, Piloten- und Wartungsschulungssysteme und -dienstleistungen, technische und Wartungsdokumente sowie Datenanalyse und digitale Dienstleistungen für kommerzielle und militärische Kunden. Das Segment Boeing Capital bietet Finanzierungsdienstleistungen an und verwaltet das Finanzierungsrisiko für ein Portfolio von Ausrüstungsgegenständen im Rahmen von Operating-Leasingverhältnissen, Verkaufs-/Finanzierungsleasingverhältnissen, Schuldverschreibungen und sonstigen Forderungen, zum Verkauf oder zur Weitervermietung gehaltenen Vermögenswerten und Investitionen. Das Unternehmen wurde 1916 gegründet und hat seinen Sitz in Chicago, Illinois.
Name | Boeing |
CEO | Robert K. Ortberg |
Sitz | Arlington, va USA |
Website | |
Industrie | Luft- und Raumfahrt und Verteidigung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 172.000 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | BA |
XETRA | BCO.DE |
SIX | BA.SW |
Frankfurt | BCO.F |
Düsseldorf | BCO.DU |
Hamburg | BCO.HM |
Milan | 1BA.MI |
London | 0BOE.L |
München | BCO.MU |
Wien | BA.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Boeing investieren auch in folgende Assets