Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 208,47€(+11,84%). Der Median liegt bei 218,64€(+17,30%).
Kaufen | 33 |
Halten | 13 |
Verkaufen | 5 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 1 / 15 |
HGI-Strategie | 3 / 18 |
Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Boeing dämpft Erwartungen an baldigen Nachfolger der 737
Boeing sagt eine Markteinführung eines Nachfolge-Modells für die 737 sei "noch in weiter Ferne" und priorisiert zunächst die Fertigstellung laufender Projekte. Marketingchef Darren Hulst betonte, dass wesentliche technologische Fortschritte nötig sind, bevor ein neues Schmalrumpfflugzeug eingeführt werden kann. Auch Airbus warnte, dass eine Effizienzsteigerung von rund 25–30 % noch Zeit brauche; beide Hersteller nannten zudem anhaltende, teils abklingende Lieferkettenprobleme.» Mehr auf de.investing.com
Boeing zeigt die Kosten, wenn Fristen Vorrang vor Sicherheit haben
Das Vorranggeben von Terminen gegenüber Prüfung und Sicherheit kann weitaus größere finanzielle und reputationsbezogene Verluste verursachen als Verzögerungen. Bei Boeing gingen übereilte Zertifizierungen und unterdrückte ingenieurtechnische Bedenken den tödlichen Abstürzen der 737 MAX und Milliardenverlusten voraus. Der Beitrag argumentiert, dass eine Kultur, die Neugier entmutigt, zu Katastrophen führt, und nennt weitere kostspielige Beispiele — BP, Volkswagen, Samsung und große Infrastrukturprojekte — um zu zeigen, wie ein Innehalten zur Behandlung von Warnungen Geld sparen und Vertrauen schützen kann. Führungskräfte werden aufgefordert, Fragen zu fördern und Verzögerungen zu akzeptieren, wenn nötig, um größere Opportunitätskosten zu vermeiden.» Mehr auf forbes.com
Boeing verschiebt Einführung der 777X auf 2027, da Zertifizierungsarbeiten hinterherhinken
Boeing verschob den Einsatz der 777X auf 2027 und nannte unvollendete Zertifizierungsarbeiten sowie das Fehlen einer FAA Type Inspection Authorization trotz erfolgreicher Testflüge als Gründe. Die Verzögerung trägt zu bereits erfassten Verlusten bei – Boeing meldete 4,08 Mrd. US‑Dollar im Zusammenhang mit den Programmen 777X und 767 – und zwingt Fluggesellschaften, ihre Flottenpläne anzupassen und ältere Flugzeuge länger zu betreiben. Die Nachfrage bleibt mit mehr als 550 Bestellungen, angeführt von Emirates, stark, doch müssen Airlines und Boeing auf die Zertifizierung warten, um die versprochenen Effizienz‑ und Kapazitätsgewinne des Jets zu realisieren.» Mehr auf forbes.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 19,30 Mrd | 22,85% |
Bruttoeinkommen | 2,08 Mrd | 79,09% |
Nettoeinkommen | −518,38 Mio | 61,33% |
EBITDA | 516,69 Mio | 238,32% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 140,24 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 756,16 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 208,08€ - 110,50€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,47 |
KGV (PE Ratio) | −15,32 |
KGWV (PEG Ratio) | −1,95 |
KBV (PB Ratio) | −49,67 |
KUV (PS Ratio) | 2,17 |
Unternehmensprofil
Die Boeing Company entwirft, entwickelt, produziert, verkauft, wartet und unterstützt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Verkehrsflugzeuge, Militärflugzeuge, Satelliten, Raketenabwehr, bemannte Raumfahrt- und Trägersysteme sowie Dienstleistungen. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Verkehrsflugzeuge; Verteidigung, Raumfahrt und Sicherheit; Globale Dienstleistungen; und Boeing Capital. Das Segment Commercial Airplanes bietet Verkehrsflugzeuge für den Passagier- und Frachtverkehr sowie Flottenunterstützungsdienste an. Das Segment Verteidigung, Raumfahrt und Sicherheit befasst sich mit der Forschung, Entwicklung, Produktion und Modifikation von bemannten und unbemannten Militärflugzeugen und Waffensystemen, strategischen Verteidigungs- und Aufklärungssystemen, zu denen strategische Raketen- und Verteidigungssysteme, Kommando-, Kontroll-, Kommunikations-, Computer-, Nachrichten-, Überwachungs- und Aufklärungssysteme, Cyber- und Informationslösungen sowie Aufklärungssysteme gehören, und Satellitensystemen wie Regierungs- und kommerzielle Satelliten sowie Weltraumforschung. Das Segment Global Services bietet Produkte und Dienstleistungen an, darunter Lieferketten- und Logistikmanagement, Engineering, Wartung und Modifikationen, Upgrades und Umrüstungen, Ersatzteile, Piloten- und Wartungsschulungssysteme und -dienstleistungen, technische und Wartungsdokumente sowie Datenanalyse und digitale Dienstleistungen für kommerzielle und militärische Kunden. Das Segment Boeing Capital bietet Finanzierungsdienstleistungen an und verwaltet das Finanzierungsrisiko für ein Portfolio von Ausrüstungsgegenständen im Rahmen von Operating-Leasingverhältnissen, Verkaufs-/Finanzierungsleasingverhältnissen, Schuldverschreibungen und sonstigen Forderungen, zum Verkauf oder zur Weitervermietung gehaltenen Vermögenswerten und Investitionen. Das Unternehmen wurde 1916 gegründet und hat seinen Sitz in Chicago, Illinois.
Name | Boeing |
CEO | Robert K. Ortberg |
Sitz | Arlington, va USA |
Website | |
Industrie | Luft- und Raumfahrt und Verteidigung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 172.000 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | BA |
XETRA | BCO.DE |
SIX | BA.SW |
Frankfurt | BCO.F |
Düsseldorf | BCO.DU |
Hamburg | BCO.HM |
Milan | 1BA.MI |
London | 0BOE.L |
München | BCO.MU |
Wien | BA.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Boeing investieren auch in folgende Assets