Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 351,18€(+9,18%). Der Median liegt bei 373,97€(+16,27%).
Kaufen | 16 |
Halten | 23 |
Verkaufen | 3 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 9 / 18 |
Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Carvana überrascht mit Rekordwachstum nach starkem Quartal
Carvana meldet unerwartet starke Quartalszahlen und weist ein Rekordwachstum aus, was sich positiv an der Börse niederschlägt. Anleger prüfen nun, ob die Aktie nach der Rallye noch kaufenswert ist oder ob Bewertungs- und Markt- beziehungsweise operative Risiken bestehen. Weitere Details und Analystenmeinungen sind im vollständigen Bericht verfügbar.» Mehr auf finanzen.net
Carvana übertrifft Q2‑Erwartungen und meldet starkes Umsatz- und Gewinnwachstum
Carvana meldet im zweiten Quartal 2025 einen Umsatz von 4,84 Mrd. USD (+42% YoY) und einen Nettogewinn von 38 Mio. USD; das bereinigte EBITDA lag bei 601 Mio. USD bei einer Marge von 12,4%. Der Fahrzeugabsatz stieg um 41% auf 143.280 Einheiten, die Aktie legte seit Jahresbeginn stark zu. Management setzt ambitionierte Ziele (3 Mio. Verkäufe jährlich, bereinigte EBITDA‑Marche 13,5% mittelfristig) und erwartet weiteres Wachstum 2025, während Risiken wie Lieferkettenprobleme und makroökonomischer Druck bestehen.» Mehr auf finanzen.net
Carvana Co. von ClearBridge hervorgehoben nach starkem Wachstum und Erholung der Profitabilität
ClearBridge Investments baute eine Position in Carvana Co. wieder auf und nannte als Gründe die Rückkehr zu starkem Wachstum, rekordhohe Profitabilität und einen Plan, den Absatz von rund 500.000 jährlich auf drei Millionen in den nächsten 5–10 Jahren zu skalieren, unterstützt durch die Adesa-Akquisition. Carvana meldete für Q2 2025 einen Umsatz von $4,84 Milliarden, ein Plus von 42 % im Jahresvergleich, und verzeichnete trotz kurzfristiger Volatilität große 52-Wochen-Kursgewinne. Der Beitrag hebt sowohl optimistisches Anlegerinteresse als auch alternative Meinungen hervor, die bestimmte KI-Aktien wegen größerem Aufwärtspotenzial und geringerem Abwärtsrisiko bevorzugen.» Mehr auf finance.yahoo.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 4,11 Mrd | 29,27% |
Bruttoeinkommen | 871,33 Mio | 38,78% |
Nettoeinkommen | 155,26 Mio | 825,96% |
EBITDA | 440,33 Mio | 58,62% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 68,47 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 215,20 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 353,32€ - 106,33€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 3,52 |
KGV (PE Ratio) | 89,52 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,28 |
KBV (PB Ratio) | 29,13 |
KUV (PS Ratio) | 4,92 |
Unternehmensprofil
Carvana Co. betreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften eine E-Commerce-Plattform für den Kauf und Verkauf von Gebrauchtwagen in den Vereinigten Staaten. Die Plattform des Unternehmens ermöglicht es den Kunden, ein Fahrzeug zu recherchieren und zu identifizieren, es mit der 360-Grad-Fahrzeugbildtechnologie des Unternehmens zu inspizieren, Finanzierung und Garantieleistungen zu erhalten, das Fahrzeug zu kaufen und die Lieferung oder Abholung von ihrem Desktop oder mobilen Geräten aus zu planen. Carvana Co. wurde im Jahr 2012 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tempe, Arizona.
Name | Carvana 'A' |
CEO | Ernest C. Garcia III |
Sitz | Tempe, az USA |
Website | |
Industrie | IT-Dienste |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 17.400 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | CVNA |
Frankfurt | CV0.F |
Düsseldorf | CV0.DU |
Hamburg | CV0.HM |
London | 0A79.L |
SIX | CV0.SW |
München | CV0.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Carvana 'A' investieren auch in folgende Assets