Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 301,83€(−10,64%). Der Median liegt bei 279,96€(−17,11%).
Kaufen | 16 |
Halten | 23 |
Verkaufen | 3 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 7 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Carvana übertrifft Prognosen im zweiten Quartal 2025 mit starkem Umsatz- und Gewinnwachstum
Carvana hat im zweiten Quartal 2025 die Erwartungen mit einem Umsatz von 4,84 Mrd. US-Dollar und einem Gewinnanstieg deutlich übertroffen, was zu einem leichten Anstieg der Aktie im nachbörslichen Handel führte. Das Unternehmen verzeichnete ein Umsatzwachstum von 42 % und einen Nettogewinn von 38 Mio. US-Dollar, unterstützt durch operative Effizienz und Marktexpansion. CEO Ernie Garcia betonte die Wachstumsambitionen und die starke Marktposition von Carvana, warnte jedoch vor möglichen Herausforderungen wie Lieferkettenproblemen und Marktsättigung.» Mehr auf de.investing.com
Carvana erweitert Kapazitäten mit neuem Inspektionszentrum am ADESA-Standort Seattle
Carvana integriert ein Inspektions- und Aufbereitungszentrum am Auktionsstandort ADESA Seattle, um die Aufbereitungskapazitäten zu erhöhen und das Angebot für Privat- und Großhandelskunden im pazifischen Nordwesten zu verbessern. Das Unternehmen schafft rund 100 neue Arbeitsplätze und erhält positive Analystenbewertungen aufgrund starker Verkaufszahlen und optimistischer Prognosen. Die Integration wird durch Carvanas eigene Softwareplattform unterstützt und soll schnellere Lieferzeiten sowie verbesserte Dienstleistungen ermöglichen.» Mehr auf de.investing.com
Legacy Motor Club plant NASCAR-Erweiterung 2026 im Zuge einer möglichen Rückkehr von Jimmie Johnson
Jimmie Johnson, Miteigentümer des Legacy Motor Club, erwägt eine Rückkehr in den NASCAR-Rennsport im Jahr 2026, insbesondere da die Serie nach San Diego kommt. Das Team strebt eine Erweiterung auf drei Fahrzeuge an, befindet sich jedoch derzeit in einem Rechtsstreit mit Rick Ware Racing über den Erwerb einer Charter. Johnsons jüngste Leistungen und das fortlaufende Sponsoring durch Carvana unterstützen die Wachstumsambitionen des Teams.» Mehr auf forbes.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 3,91 Mrd | 37,92% |
Bruttoeinkommen | 858,73 Mio | 69,12% |
Nettoeinkommen | 199,66 Mio | 669,58% |
EBITDA | 364,20 Mio | 29,72% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 63,01 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 214,14 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 318,45€ - 103,67€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 3,6 |
KGV (PE Ratio) | 113,29 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,40 |
KBV (PB Ratio) | 29,98 |
KUV (PS Ratio) | 4,85 |
Unternehmensprofil
Carvana Co. betreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften eine E-Commerce-Plattform für den Kauf und Verkauf von Gebrauchtwagen in den Vereinigten Staaten. Die Plattform des Unternehmens ermöglicht es den Kunden, ein Fahrzeug zu recherchieren und zu identifizieren, es mit der 360-Grad-Fahrzeugbildtechnologie des Unternehmens zu inspizieren, Finanzierung und Garantieleistungen zu erhalten, das Fahrzeug zu kaufen und die Lieferung oder Abholung von ihrem Desktop oder mobilen Geräten aus zu planen. Carvana Co. wurde im Jahr 2012 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tempe, Arizona.
Name | Carvana 'A' |
CEO | Ernest C. Garcia III |
Sitz | Tempe, az USA |
Website | |
Industrie | IT-Dienste |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 17.400 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | CVNA |
Frankfurt | CV0.F |
Düsseldorf | CV0.DU |
Hamburg | CV0.HM |
London | 0A79.L |
SIX | CV0.SW |
München | CV0.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Carvana 'A' investieren auch in folgende Assets