Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 225,57€(+110,15%). Der Median liegt bei 194,25€(+80,97%).
Kaufen | 41 |
Halten | 6 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 7 / 18 |
Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Vltava Fund sieht Fiserv trotz schwacher Aktienentwicklung als Fintech‑Führer
In seinem Anlegerbrief für Q3 2025 hob der Vltava Fund Fiserv hervor und beschrieb das Unternehmen als globalen Zahlungs- und Fintech‑Infrastrukturanbieter, dessen Händlergeschäft durch die Übernahme von First Data und die schnell wachsende Clover‑POS‑Plattform gestärkt wurde. Fiserv meldete für Q2 ein bereinigtes Umsatzwachstum von 8 % auf 5,2 Milliarden US‑Dollar, doch sank der Aktienkurs binnen eines Monats um 5,55 % und über 52 Wochen um 31,20 %, bei einer Marktkapitalisierung von 69,341 Milliarden US‑Dollar. Die Beteiligung von Hedgefonds stieg von 72 auf 94 Portfolios, und im Brief heißt es, andere Investoren sehen bei bestimmten KI‑Titeln ein größeres Aufwärtspotenzial.» Mehr auf finance.yahoo.com
Fiserv präsentiert KI-gestützte Content-Management-Plattform Content Next für Finanzinstitute
Fiserv bringt mit Content Next eine cloud-basierte, in Partnerschaft mit OpenText entwickelte Lösung für Content-Management und Workflow-Automatisierung auf den Markt, die KI-Funktionen wie natürlichsprachliche Suche, Dokumentenzusammenfassung und automatisierte Verarbeitung bietet. Die Plattform enthält Self-Service-Administration, zentrales Dokumentenarchiv mit Governance-Funktionen, Echtzeitanalysen sowie Integrationen zu Microsoft 365 und Google Workspace und soll Prozesse in Bereichen wie Kreditprüfung und Kundenservice deutlich beschleunigen. Fiserv plant die Vorstellung auf der Fiserv Forum Client Conference 2025 und die Verfügbarkeit für Kunden ab 2026; parallel kündigte das Unternehmen mehrere Akquisitionen und organisatorische Änderungen zur Stärkung seines Angebots an.» Mehr auf de.investing.com
Fiserv stärkt Bankgeschäft durch Übernahme der Smith Consulting Group
Fiserv hat die Smith Consulting Group übernommen, einen Beratungsanbieter für Regionalbanken und Kreditgenossenschaften, um seine Beratungs- und Implementierungsfähigkeiten für Kernbankensysteme auszubauen. Finanzielle Details wurden nicht bekanntgegeben; das SCG-Team bringt langjährige Erfahrung in Systemumstellungen und Implementierungen mit. Die Akquisition soll Fiservs Serviceangebot für Plattformen wie DNA, Signature und Bank Intelligence vertiefen und die Betreuung von Digitalisierungsprojekten stärken.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 4,68 Mrd | 1,63% |
Bruttoeinkommen | 2,89 Mrd | 0,62% |
Nettoeinkommen | 870,48 Mio | 4,53% |
EBITDA | 2,10 Mrd | 1,92% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 59,21 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 543,59 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 203,72€ - 106,64€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,95 |
KGV (PE Ratio) | 20,86 |
KGWV (PEG Ratio) | 3,58 |
KBV (PB Ratio) | 2,80 |
KUV (PS Ratio) | 3,28 |
Unternehmensprofil
Fiserv, Inc. bietet zusammen mit seinen Tochtergesellschaften weltweit Technologien für den Zahlungsverkehr und Finanzdienstleistungen an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Akzeptanz, Fintech und Zahlungsverkehr tätig. Das Segment Akzeptanz bietet Point-of-Sale-Händlerakquise und Digital-Commerce-Dienste, mobile Zahlungsdienste, Sicherheits- und Betrugsschutzprodukte, Carat, eine Omnichannel-Commerce-Lösung, Clover, eine Cloud-basierte Point-of-Sale- und Business-Management-Plattform, und Clover Connect, eine Plattform für unabhängige Softwareanbieter. Dieses Segment vertreibt seine Produkte über verschiedene Kanäle, darunter direkte Vertriebsteams, strategische Partnerschaften mit Handelsvertretern, unabhängigen Softwareanbietern, Finanzinstituten und anderen strategischen Partnern. Das Fintech-Segment bietet Kundeneinlagen und Kreditkonten an und verwaltet das Hauptbuch und die zentralen Informationsdateien eines Instituts. Dieses Segment bietet auch digitales Banking, Finanz- und Risikomanagement, professionelle Dienstleistungen und Beratung, Artikelverarbeitung und Quellenerfassung sowie andere Produkte und Dienstleistungen. Das Segment Payments bietet Kartentransaktionen, wie z.B. Debit-, Kredit- und Prepaid-Kartenverarbeitung und -dienstleistungen, Sicherheits- und Betrugsschutzprodukte, Kartenproduktion, Druckdienstleistungen und verschiedene Netzwerkdienstleistungen sowie Software und Dienstleistungen für den digitalen Zahlungsverkehr ohne Karten, wie z.B. die Bezahlung von Rechnungen, Konto-zu-Konto-Transfers, Person-zu-Person-Zahlungen, elektronische Rechnungsstellung sowie Sicherheits- und Betrugsschutzprodukte. Das Unternehmen bedient Unternehmen, Banken, Kreditgenossenschaften, andere Finanzinstitute, Händler und Firmenkunden. Das Unternehmen wurde 1984 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Brookfield, Wisconsin.
Name | Fiserv |
CEO | Michael Patrick Lyons |
Sitz | Milwaukee, wi USA |
Website | |
Industrie | Finanzdienstleistungen |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 38.000 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | FI |
London Stock Exchange | 0IP9.L |
XETRA | FIV.DE |
NASDAQ | FISV |
Frankfurt | FIV.F |
Düsseldorf | FIV.DU |
Hamburg | FIV.HM |
Milan | 1FISV.MI |
London | 0IP9.L |
SIX | FISV.SW |
München | FIV.MU |
Wien | FISV.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Fiserv investieren auch in folgende Assets