Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 51,50€(+26,54%). Der Median liegt bei 51,50€(+26,54%).
Kaufen | 24 |
Halten | 4 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 9 / 18 |
Levermann-Strategie | -4 / 13 |
News Zum News-Feed
GitLab stellt Duo Agent Platform für KI-gestützte Entwickler-Kollaboration vor
GitLab hat die öffentliche Beta-Version der Duo Agent Platform vorgestellt, die eine KI-gestützte Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Agenten ermöglicht. Die Plattform bietet neue Funktionen wie Multi-Agenten-Workflows, Agentic Chat in IDEs und eine intelligente Orchestrierungsebene, um die Produktivität und Effizienz im Softwareentwicklungsprozess zu steigern. Analysten bewerten GitLab überwiegend positiv und heben das starke Umsatzwachstum sowie das Potenzial der KI-Integration hervor, während einzelne Stimmen auf zunehmende Wettbewerbsrisiken hinweisen.» Mehr auf de.investing.com
GitLab bleibt nach KI-Innovationen bei Goldman Sachs auf neutralem Rating
Goldman Sachs bestätigt das Neutral-Rating und das Kursziel von 50 US-Dollar für GitLab nach der Vorstellung neuer KI-nativer DevOps-Innovationen. GitLab erweitert den Zugang zu KI-gestützten Funktionen wie Duo Chat und Duo Code Suggestions und verbessert seine DevSecOps-Angebote, doch Goldman Sachs sieht die Monetarisierung der KI-Angebote noch am Anfang. Trotz positiver Kundenbeispiele wartet die Bank auf weitere Belege für nachhaltiges Wachstum.» Mehr auf de.investing.com
ARK ETFs erhöhen Engagement bei GitLab und Beam Therapeutics
Die ARK ETFs von Cathie Wood haben am 11.06.2025 bedeutende Aktienkäufe bei GitLab und Beam Therapeutics getätigt und gleichzeitig Bestände bei Roblox, Palantir und weiteren Unternehmen reduziert. Der Kauf von 227.698 GitLab-Aktien und 349.264 Beam Therapeutics-Aktien signalisiert Vertrauen in diese Unternehmen. Die Verkäufe deuten auf eine strategische Neuausrichtung der Fonds hin.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Apr. 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 189,43 Mio | 19,42% |
Bruttoeinkommen | 167,32 Mio | 18,65% |
Nettoeinkommen | −31,68 Mio | 38,16% |
EBITDA | −30,56 Mio | 36,84% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 6,73 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 165,20 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 63,15€ - 32,26€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,74 |
KGV (PE Ratio) | 633,08 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,60 |
KBV (PB Ratio) | 9,75 |
KUV (PS Ratio) | 9,83 |
Unternehmensprofil
GitLab Inc. entwickelt über seine Tochtergesellschaften Software für den Lebenszyklus der Softwareentwicklung in den Vereinigten Staaten, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Das Unternehmen bietet GitLab, eine DevOps-Plattform, an, eine einzige Anwendung, die zu kürzeren Zykluszeiten führt und Transparenz und Kontrolle über die verschiedenen Phasen des DevOps-Lebenszyklus ermöglicht. Sie hilft Unternehmen bei der Planung, Erstellung, Sicherung und Bereitstellung von Software, um Geschäftsergebnisse zu erzielen. Das Unternehmen bietet auch entsprechende Schulungen und professionelle Dienstleistungen an. Das Unternehmen war früher unter dem Namen GitLab B.V. bekannt und änderte im Juli 2015 seinen Namen in GitLab Inc. Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien.
Name | GitLab |
CEO | William Staples |
Sitz | San Francisco, ca USA |
Website | |
Industrie | Software |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 2.375 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | GTLB |
Düsseldorf | 8K2.DU |
Frankfurt | 8K2.F |
München | 8K2.MU |
SIX | GTLB.SW |
Assets entdecken
Shareholder von GitLab investieren auch in folgende Assets