Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 47,41€(+15,63%). Der Median liegt bei 45,71€(+11,49%).
Kaufen | 25 |
Halten | 4 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 10 / 18 |
Levermann-Strategie | -6 / 13 |
News Zum News-Feed
GitLab stellt KI-Integration und neues Wachstumsmodell auf Goldman-Sachs-Konferenz vor
GitLab kündigte auf der Goldman Sachs Communicopia + Technology Conference den Wandel zu einem vertriebs- und produktgestützten Wachstumsmodell mit starker KI-Integration an. Das Unternehmen verzeichnete knapp 1 Mrd. USD Umsatz (+29% gegenüber Vorjahr) und eine non-GAAP operative Marge von 17%. Die „Ultimate“-Stufe macht 53% des ARR aus und liefert laut Angaben eine Rendite von über 408% in drei Jahren. Ein hybrides Preismodell und die Duo Agent Platform sollen Skalierbarkeit und Kundengewinnung durch nutzungsbasierte Elemente fördern, während die Nachfrage nach Entwicklern weiterhin hoch eingeschätzt wird.» Mehr auf de.investing.com
GitLab unter Druck nach Quartalszahlen, verhaltener Prognose und CFO-Rücktritt
GitLab verzeichnete für Q2 einen bereinigten Gewinn je Aktie von 0,24 USD und einen Umsatz von 236 Mio. USD und übertraf damit die Konsenserwartungen. Für Q3 liegt die Umsatzerwartung mit 238–239 Mio. USD leicht unter dem Marktkonsens, während das bereinigte Ergebnis je Aktie bei 0,19–0,20 USD erwartet wird. Das Jahresziel wurde angehoben auf 0,82–0,83 USD pro Aktie, der Umsatz soll 936–942 Mio. USD erreichen. Zusätzlich gab GitLab bekannt, dass CFO Brian Robins zum 19. September zurücktritt; interimistisch übernimmt James Shen die Funktion.» Mehr auf de.investing.com
GitLab übertrifft Q2‑Erwartungen deutlich und Aktie legt zu
GitLab meldet für Q2 2025 ein EPS von 0,24 USD gegenüber erwarteten 0,16 USD und einen Umsatz von 236 Mio. USD (Erwartung 226,9 Mio.), ein Plus von 29% im Jahresvergleich. Kunden mit ARR ≥100.000 USD stiegen um 25% und die Non‑GAAP‑Operative Marge verbesserte sich auf 16,8%. Das Unternehmen kündigte neue KI‑Partnerschaften an und plant die Markteinführung der GitLab Duo Agent Platform bis Jahresende. Für 2025 prognostiziert GitLab einen Umsatz von 936–942 Mio. USD und ein Non‑GAAP‑EPS von 0,82–0,83 USD; die Aktie stieg nachbörslich um 0,65%.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juli 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 206,56 Mio | 22,45% |
Bruttoeinkommen | 181,61 Mio | 21,93% |
Nettoeinkommen | −8,06 Mio | 167,38% |
EBITDA | −4,36 Mio | 80,41% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 6,70 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 163,70 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 63,37€ - 32,38€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,75 |
KGV (PE Ratio) | −818,15 |
KGWV (PEG Ratio) | 4,59 |
KBV (PB Ratio) | 9,17 |
KUV (PS Ratio) | 9,14 |
Unternehmensprofil
GitLab Inc. entwickelt über seine Tochtergesellschaften Software für den Lebenszyklus der Softwareentwicklung in den Vereinigten Staaten, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Das Unternehmen bietet GitLab, eine DevOps-Plattform, an, eine einzige Anwendung, die zu kürzeren Zykluszeiten führt und Transparenz und Kontrolle über die verschiedenen Phasen des DevOps-Lebenszyklus ermöglicht. Sie hilft Unternehmen bei der Planung, Erstellung, Sicherung und Bereitstellung von Software, um Geschäftsergebnisse zu erzielen. Das Unternehmen bietet auch entsprechende Schulungen und professionelle Dienstleistungen an. Das Unternehmen war früher unter dem Namen GitLab B.V. bekannt und änderte im Juli 2015 seinen Namen in GitLab Inc. Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien.
Name | GitLab |
CEO | William Staples |
Sitz | San Francisco, ca USA |
Website | |
Industrie | Software |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 2.375 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | GTLB |
Düsseldorf | 8K2.DU |
Frankfurt | 8K2.F |
München | 8K2.MU |
SIX | GTLB.SW |
Assets entdecken
Shareholder von GitLab investieren auch in folgende Assets