Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 558,91€(+31,60%). Der Median liegt bei 555,65€(+30,83%).
| Kaufen | 63 |
| Halten | 15 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 10 / 15 |
| HGI-Strategie | 8 / 18 |
| Levermann-Strategie | 3 / 13 |
News Zum News-Feed
Microsoft feiert 40 Jahre Windows und dominiert weiterhin den PC-Markt
Vor genau 40 Jahren erschien Windows 1.0 und leitete den Aufstieg von Microsoft zum globalen Softwareanbieter ein. Meilensteine wie Windows 3.0 und Windows 95 etablierten die Plattform, trotz späterer Flops wie Windows ME oder Vista. Ende 2025 hält Windows rund 70% Marktanteil, Microsoft treibt zudem KI-Integration in Windows, Office und Cloud voran und empfiehlt den Wechsel zu Windows 11 nach dem Supportende für Windows 10.» Mehr auf tagesschau.de
Microsoft feiert 40 Jahre Windows, das sich mit KI‑Upgrades zu Windows 11 weiterentwickelt
Microsoft feiert den 40. Jahrestag von Windows, das erstmals als Windows 1.0 am 20. November 1985 veröffentlicht wurde. Windows 95 gilt als Wegbereiter des globalen PC‑Standards, und die Plattform hat sich seitdem bis zu Windows 11 weiterentwickelt. Microsoft hat eine Reihe von KI‑Verbesserungen in seine Betriebssysteme integriert und zuletzt die Copilot‑Funktionen erweitert, um Aufgabenautomatisierung und geräteübergreifende Verbindungen von Diensten zu verbessern.» Mehr auf finance.yahoo.com
Anthropic bindet sich durch Milliarden-Investitionen von Microsoft und Nvidia enger an Azure
Microsoft investiert bis zu 5 Milliarden Dollar und Nvidia bis zu 10 Milliarden Dollar in Anthropic. Im Gegenzug verpflichtet sich Anthropic, rund 30 Milliarden Dollar Rechenleistung über Microsoft Azure zu beziehen und zusätzliche Kapazität auf Nvidia-Hardware zu nutzen. Microsoft integriert Anthropic-Modelle wie Sonnet 4.5, Opus 4.1 und Haiku 4.5 in seine Copilot-Produktfamilie, während Anthropic zugleich Amazon als weiterhin wichtigen Cloud-Partner nennt. Die Finanzierungsrunde treibt Anthropics Bewertung innerhalb weniger Monate nahezu auf 350 Milliarden Dollar hoch.» Mehr auf heise.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 66,19 Mrd | 12,39% |
| Bruttoeinkommen | 45,70 Mrd | 11,89% |
| Nettoeinkommen | 23,64 Mrd | 6,75% |
| EBITDA | 40,95 Mrd | 19,28% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 3,14 Bio€ |
Anzahl Aktien | 7,43 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 482,24€ - 299,35€ |
Dividendenrendite | 0,70% |
Dividenden TTM | 2,98€ |
Nächste Dividende | 0,79€ |
Beta | 1,07 |
KGV (PE Ratio) | 34,51 |
KGWV (PEG Ratio) | 11,53 |
KBV (PB Ratio) | 9,97 |
KUV (PS Ratio) | 12,32 |
Unternehmensprofil
Die Microsoft Corporation entwickelt, lizenziert und unterstützt weltweit Software, Dienste, Geräte und Lösungen. Das Segment Productivity and Business Processes bietet Office, Exchange, SharePoint, Microsoft Teams, Office 365 Security and Compliance und Skype for Business sowie die dazugehörigen Client Access Licenses (CAL); Skype, Outlook.com, OneDrive und LinkedIn; und Dynamics 365, eine Reihe von Cloud-basierten und lokalen Geschäftslösungen für Organisationen und Unternehmensbereiche. Sein Intelligent Cloud-Segment lizenziert SQL, Windows Server, Visual Studio, System Center und zugehörige CALs; GitHub, das eine Kollaborationsplattform und einen Code-Hosting-Service für Entwickler bietet; und Azure, eine Cloud-Plattform. Es bietet auch Support-Services und Microsoft-Beratungsdienste, um Kunden bei der Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Microsoft-Server- und Desktop-Lösungen zu unterstützen, sowie Schulungen und Zertifizierungen für Microsoft-Produkte. Das Segment More Personal Computing bietet Windows OEM-Lizenzen (Original Equipment Manufacturer) und andere Nicht-Volumenlizenzen für das Windows-Betriebssystem, Windows Commercial, wie z. B. Volumenlizenzen für das Windows-Betriebssystem, Windows Cloud Services und andere kommerzielle Windows-Angebote, Patentlizenzen, Windows Internet of Things und MSN-Werbung. Es bietet auch Surface, PC-Zubehör, PCs, Tablets, Spiel- und Unterhaltungskonsolen und andere Geräte; Gaming, einschließlich Xbox-Hardware, und Xbox-Inhalte und -Dienste; Videospiele und Lizenzgebühren für Videospiele von Drittanbietern; und Search, einschließlich Bing und Microsoft-Werbung. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über OEMs, Distributoren und Wiederverkäufer sowie direkt über digitale Marktplätze, Online-Shops und Einzelhandelsgeschäfte. Das Unternehmen arbeitet mit Dynatrace, Inc. und Morgan Stanley, Micro Focus, WPP plc, ACI Worldwide, Inc. und iCIMS, Inc. zusammen und unterhält strategische Beziehungen zu Avaya Holdings Corp. und wejo Limited. Die Microsoft Corporation wurde 1975 gegründet und hat ihren Sitz in Redmond, Washington.
| Name | Microsoft |
| CEO | Satya Nadella |
| Sitz | Redmond, wa USA |
| Website | |
| Sektor | Informationstechnologie |
| Industrie | Software |
| Börsengang | 13.03.1986 |
| Mitarbeiter | 228.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | MSFT |
XETRA | MSF.F |
XETRA | MSF.DE |
Hkse | 4338.HK |
Frankfurt | MSF.F |
Düsseldorf | MSF.DU |
Hamburg | MSF.HM |
Milan | 1MSFT.MI |
London | 0QYP.L |
SIX | MSFT.SW |
München | MSF.MU |
Wien | MSFT.VI |
Warschau | MSFT.WA |
Assets entdecken
Shareholder von Microsoft investieren auch in folgende Assets
