Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 546,83€(+20,01%). Der Median liegt bei 544,56€(+19,51%).
| Kaufen |    64 | 
| Halten |    14 | 
| Verkaufen |    0 | 
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 10 / 15 | 
| HGI-Strategie | 7 / 18 | 
| Levermann-Strategie | 4 / 13 | 
News Zum News-Feed
- Microsoft warnt, lokaler Widerstand könne den Ausbau von Rechenzentren verlangsamen- Microsoft erklärte, dass Gegenreaktionen in der Gemeinde, Moratorien und sehr lokale Ablehnung operationelle Risiken darstellen könnten, die den großflächigen Ausbau von Rechenzentren für Cloud- und KI-Dienste verzögern. Das Unternehmen hob dieses Risiko in einer Ergebnismeldung hervor, während es und Mitbewerber ihre Investitionen in Serverfarmen hochfahren, nachdem sie im jüngsten Quartal fast 35 Milliarden Dollar an Capex ausgegeben hatten. Jüngste Beispiele sind aufgegebene Pläne für ein Rechenzentrum in Wisconsin und lokale Proteste rund um andere cloudbezogene Anlagen. Microsoft sagte, diese Graswurzel- und Maßnahmen lokaler Behörden könnten die Infrastrukturentwicklung künftig behindern.» Mehr auf finance.yahoo.com 
- Microsoft bringt Windows-11-Remote-Desktop auf Meta Quest 3 und 3S- Microsoft hat seine Windows-11-Virtual-Desktop-Funktion auf die Headsets Meta Quest 3 und Quest 3S ausgerollt, sodass Nutzer mehrere hochauflösende Monitore oder ein immersives, ultrabreites gekrümmtes Display streamen können. Nach der Installation von Mixed Reality Link auf Windows können sich Nutzer über ihre Quest koppeln, um mit ihrem Desktop per Passthrough oder voller Immersion zu interagieren. Das Update geht einher mit Meta-Verbesserungen wie Neuskalierung/Größenänderung von Displays, Full Passthrough und Unterstützung für bis zu 12 geöffnete Apps.» Mehr auf theverge.com 
- Microsoft verliert Vertrag des Internationalen Strafgerichtshofs nach Konto-Sperrung- Nach der auf Anweisung von US-Präsident Trump erfolgten Sperrung des Nutzerkontos von Chefankläger Karim Khan hat der Internationale Strafgerichtshof Microsoft-Software durch die Open-Source-Plattform OpenDesk des Anbieters Zendis ersetzt. Die Entscheidung ist ein politisches Signal gegen digitale Abhängigkeit und zugunsten europäischer Souveränität und geht auf Vertrauensverluste gegenüber US-Anbietern zurück. Microsoft hatte Schutzmaßnahmen und vertragliche Zusicherungen angeboten, konnte aber eine direkte Umsetzung einer US-Anordnung nicht verhindern.» Mehr auf wiwo.de 
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 66,19 Mrd | 12,39% | 
| Bruttoeinkommen | 45,70 Mrd | 11,89% | 
| Nettoeinkommen | 23,64 Mrd | 6,75% | 
| EBITDA | 40,95 Mrd | 19,28% | 
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert | 
|---|---|
| Marktkapitalisierung | 3,48 Bio€ | 
| Anzahl Aktien | 7,43 Mrd | 
| 52 Wochen-Hoch/Tief | 480,12€ - 298,03€ | 
| Dividendenrendite | 0,67% | 
| Dividenden TTM | 2,98€ | 
| Beta | 1,02 | 
| KGV (PE Ratio) | 38,37 | 
| KGWV (PEG Ratio) | 6,49 | 
| KBV (PB Ratio) | 11,09 | 
| KUV (PS Ratio) | 13,70 | 
Unternehmensprofil
Die Microsoft Corporation entwickelt, lizenziert und unterstützt weltweit Software, Dienste, Geräte und Lösungen. Das Segment Productivity and Business Processes bietet Office, Exchange, SharePoint, Microsoft Teams, Office 365 Security and Compliance und Skype for Business sowie die dazugehörigen Client Access Licenses (CAL); Skype, Outlook.com, OneDrive und LinkedIn; und Dynamics 365, eine Reihe von Cloud-basierten und lokalen Geschäftslösungen für Organisationen und Unternehmensbereiche. Sein Intelligent Cloud-Segment lizenziert SQL, Windows Server, Visual Studio, System Center und zugehörige CALs; GitHub, das eine Kollaborationsplattform und einen Code-Hosting-Service für Entwickler bietet; und Azure, eine Cloud-Plattform. Es bietet auch Support-Services und Microsoft-Beratungsdienste, um Kunden bei der Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Microsoft-Server- und Desktop-Lösungen zu unterstützen, sowie Schulungen und Zertifizierungen für Microsoft-Produkte. Das Segment More Personal Computing bietet Windows OEM-Lizenzen (Original Equipment Manufacturer) und andere Nicht-Volumenlizenzen für das Windows-Betriebssystem, Windows Commercial, wie z. B. Volumenlizenzen für das Windows-Betriebssystem, Windows Cloud Services und andere kommerzielle Windows-Angebote, Patentlizenzen, Windows Internet of Things und MSN-Werbung. Es bietet auch Surface, PC-Zubehör, PCs, Tablets, Spiel- und Unterhaltungskonsolen und andere Geräte; Gaming, einschließlich Xbox-Hardware, und Xbox-Inhalte und -Dienste; Videospiele und Lizenzgebühren für Videospiele von Drittanbietern; und Search, einschließlich Bing und Microsoft-Werbung. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über OEMs, Distributoren und Wiederverkäufer sowie direkt über digitale Marktplätze, Online-Shops und Einzelhandelsgeschäfte. Das Unternehmen arbeitet mit Dynatrace, Inc. und Morgan Stanley, Micro Focus, WPP plc, ACI Worldwide, Inc. und iCIMS, Inc. zusammen und unterhält strategische Beziehungen zu Avaya Holdings Corp. und wejo Limited. Die Microsoft Corporation wurde 1975 gegründet und hat ihren Sitz in Redmond, Washington.
| Name | Microsoft | 
| CEO | Satya Nadella | 
| Sitz | Redmond, wa USA | 
| Website | |
| Industrie | Software | 
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 228.000 | 
Ticker Symbole
| Börse | Symbol | 
|---|---|
| NASDAQ | MSFT | 
| XETRA | MSF.F | 
| XETRA | MSF.DE | 
| Hkse | 4338.HK | 
| Frankfurt | MSF.F | 
| Düsseldorf | MSF.DU | 
| Hamburg | MSF.HM | 
| Milan | 1MSFT.MI | 
| London | 0QYP.L | 
| SIX | MSFT.SW | 
| München | MSF.MU | 
| Wien | MSFT.VI | 
| Warschau | MSFT.WA | 
Assets entdecken
Shareholder von Microsoft investieren auch in folgende Assets
