Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 251,25€(−7,71%). Der Median liegt bei 251,25€(−7,71%).
Kaufen | 33 |
Halten | 8 |
Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 7 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
MongoDB erweitert Such- und Vektorsuche für selbstverwaltete Produkte
MongoDB hat Such- und Vektorsuchfunktionen in Community Edition und Enterprise Server integriert und stellt sie als Public Preview für Entwicklungs- und Testzwecke bereit. Die Funktionen ermöglichen Volltext- und Vektorsuchen direkt in der Datenbank, was externe Suchmaschinen und separate Vektordatenbanken überflüssig macht. Damit können Entwickler KI-Anwendungen lokal oder auf eigener Infrastruktur bauen und Systeme wie RAG besser unterstützen. Mehrere Analysten hoben infolge der Ankündigung Kursziele und Prognosen für MongoDB an.» Mehr auf de.investing.com
MongoDB setzt auf KI als zentralen Wachstumstreiber
MongoDB betonte auf der Growth Frontiers Conference von Piper Sandler seinen strategischen Fokus auf künstliche Intelligenz als künftigen Umsatztreiber. Die Übernahme von Voyage AI soll Embedding‑Fähigkeiten stärken und die Integration privater Daten in LLMs ermöglichen, Monetarisierung über APIs, Marktplätze und Atlas geplant. Das Unternehmen wirbt aktiv um PostgreSQL‑Migranten und zielt auf größere Unternehmenskunden zur Steigerung des ARR; Ziel für Atlas‑ARR liegt bei 2–4 Milliarden US‑Dollar. Als zentrale Herausforderungen nannte die Führung Talentgewinnung, Infrastruktur und Energiebedarf, derzeit sei KI noch kein dominanter Wachstumsfaktor.» Mehr auf de.investing.com
MongoDB setzt strategischen Fokus auf KI und Enterprise-Workloads
Auf der Goldman Sachs Communicopia + Technologie Conference kündigte MongoDB eine Neuausrichtung auf Enterprise-Deployments und KI-getriebene Anwendungen an. Das Atlas-Geschäft nähert sich 2 Mrd. USD Umsatz und soll zugleich effizienter werden, während das Unternehmen seinen Marktanteil von 2 % auf 5 % ausbauen will. MongoDB investiert verstärkt in F&E, Produktentwicklung und Offshoring sowie in produktgesteuertes Wachstum und sieht Embedding-Modelle und Governance als zentrale Bausteine für skalierbare KI-Anwendungen.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juli 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 517,72 Mio | 17,20% |
Bruttoeinkommen | 367,65 Mio | 13,74% |
Nettoeinkommen | −41,19 Mio | 18,25% |
EBITDA | −28,13 Mio | 28,21% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 22,61 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 81,36 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 315,13€ - 119,90€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,51 |
KGV (PE Ratio) | −336,47 |
KGWV (PEG Ratio) | −23,76 |
KBV (PB Ratio) | 8,99 |
KUV (PS Ratio) | 11,97 |
Unternehmensprofil
MongoDB, Inc. bietet weltweit eine Allzweck-Datenbankplattform an. Das Unternehmen bietet MongoDB Enterprise Advanced, einen kommerziellen Datenbankserver für Unternehmenskunden, der in der Cloud, vor Ort oder in einer hybriden Umgebung betrieben werden kann; MongoDB Atlas, eine gehostete Multi-Cloud-Datenbank-as-a-Service-Lösung; und Community Server, eine frei herunterladbare Version seiner Datenbank, die die Funktionen enthält, die Entwickler für den Einstieg in MongoDB benötigen. Außerdem bietet das Unternehmen professionelle Dienstleistungen wie Beratung und Schulung an. Das Unternehmen war früher als 10gen, Inc. bekannt und änderte im August 2013 seinen Namen in MongoDB, Inc. um. MongoDB, Inc. wurde im Jahr 2007 gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York, New York.
Name | MongoDB |
CEO | Dev C. Ittycheria |
Sitz | New York City, ny USA |
Website | |
Industrie | Software |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 5.558 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | MDB |
London Stock Exchange | 0KKZ.L |
Frankfurt | 526.F |
Düsseldorf | 526.DU |
London | 0KKZ.L |
München | 526.MU |
SIX | MDB.SW |
Assets entdecken
Shareholder von MongoDB investieren auch in folgende Assets