Neurocrine Biosciences Logo
US64125C1099

Neurocrine Biosciences

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +142,59(+19,67%). Der Median liegt bei +143,44(+20,39%).

Kaufen
  28
Halten
  6
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie9 / 18
Levermann-Strategie1 / 13
Powered byaktien.guide

  • Neurocrine meldet starkes Umsatzwachstum im Q2 2025 und Pipeline-Fortschritte

    Neurocrine verzeichnete im zweiten Quartal 2025 einen Nettoproduktumsatz von 682 Mio. USD, getragen von INGREZZA (624 Mio. USD) und der Markteinführung von CRENESSITY (53 Mio. USD). Das Unternehmen meldet Mengenwachstum, stabile Non-GAAP-Gewinne trotz höherer F&E- und SG&A-Ausgaben und hob die Jahresprognose für INGREZZA leicht an. Wichtige Pipeline-Fortschritte umfassen den Start mehrerer Phase-3-Studien für Osavampator und den Vorstoß von NBI-’568 nach positiven Phase-2-Daten. Neurocrine plant weitere Studienstarts, Phase-1-Ergebnisse und einen F&E-Tag im Dezember sowie rund 1,8 Mrd. USD an liquiden Mitteln.» Mehr auf de.investing.com


  • Neurocrine: Drei‑Jahres‑Studie zeigt anhaltende Wirksamkeit von INGREZZA bei Chorea Huntington

    Die offene KINECT‑HD2‑Studie mit 154 erwachsenen Patienten über bis zu drei Jahre belegt frühe und anhaltende Verbesserungen der Chorea‑Schwere unter einmal täglicher Gabe von INGREZZA; erste Effekte zeigten sich bereits in Woche 2 und hielten bis Woche 156 an. Die Patient Global Impression of Change stieg von 34,5 % in Woche 2 auf 77,8 % in Woche 156. Die Wirksamkeit wurde durch gleichzeitige Antipsychotika nicht beeinflusst; INGREZZA war allgemein gut verträglich, häufige behandlungsbedingte Nebenwirkungen waren Stürze, Schläfrigkeit und Müdigkeit, schwere Nebenwirkungen traten bei <2 % auf und 15,6 % brachen die Behandlung ab. Das Ergebnis ergänzt ein Umsatzwachstum von 18,4 % in den letzten zwölf Monaten und die starke Kursdynamik der Aktie.» Mehr auf de.investing.com


  • Neurocrine Biosciences richtet F&E-Strategie neu aus und setzt stärker auf Neurologie

    Neurocrine Biosciences stellte auf dem TD Cowen Summit eine Neuausrichtung der Forschung und Entwicklung vor, die interne Forschung und Einlizenzierungen kombiniert und den Fokus verstärkt auf Neurologie sowie auf neue Modalitäten wie Proteine, monoklonale Antikörper und Peptide legt. Das Unternehmen plant, alle zwei Jahre ein neues Medikament zu lancieren und jährlich mehrere Phase‑1- und Phase‑2‑Programme zu initiieren sowie Phase‑3‑Programme aufrechtzuerhalten; ein F&E‑Tag ist für den 16. Dezember geplant. Im zweiten Quartal stiegen die Umsätze um 17 % auf 682 Mio. USD, getragen von Rekordverschreibungen für Ingrezza und starken Einnahmen aus CRENESSITY. Wichtige Programme sind NBI-770 (Phase 2), Osavampator (Phase 3) und NBI-568 (Phase 3) mit erwarteten Top‑Line‑Daten im Jahr 2027.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2022 hat Neurocrine Biosciences +0,26 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im März 2022 gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Neurocrine Biosciences einen Umsatz von +583,29 Mio und ein Nettoeinkommen von +91,21 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+583,29 Mio6,09%
Bruttoeinkommen+573,70 Mio6,00%
Nettoeinkommen+91,21 Mio50,63%
EBITDA+129,72 Mio10,27%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+11,60 Mrd
Anzahl Aktien
99,18 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+132,01 - +71,92
DividendenNein
Beta
0,21
KGV (PE Ratio)
+38,95
KGWV (PEG Ratio)
+2,62
KBV (PB Ratio)
+5,04
KUV (PS Ratio)
+5,41

Unternehmensprofil

Neurocrine Biosciences, Inc. erforscht, entwickelt und vermarktet Arzneimittel für neurologische, endokrine und psychiatrische Erkrankungen. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Behandlungen für Spätdyskinesien, die Parkinson-Krankheit, Endometriose und Uterusmyome sowie klinische Programme in verschiedenen Therapiebereichen. Das führende Produkt ist INGREZZA, ein VMAT2-Inhibitor zur Behandlung von Spätdyskinesien. Zu den kommerziellen Produkten des Unternehmens gehören ONGENTYS, ein Katechol-O-Methyltransferase-Hemmer, der als Zusatztherapie zu Levodopa/DOPA-Decarboxylase-Hemmern bei Parkinson-Patienten eingesetzt wird, ORILISSA für die Behandlung von mäßigen bis starken Endometrioseschmerzen bei Frauen und ORIAHNN, eine nicht-chirurgische orale Medikamentenoption für die Behandlung von starken Menstruationsblutungen im Zusammenhang mit Uterusmyomen bei Frauen vor der Menopause. Zu den Produktkandidaten des Unternehmens in der klinischen Entwicklung gehören NBI-921352 zur Behandlung pädiatrischer Patienten sowie erwachsener fokaler Epilepsie-Indikationen und NBI-827104 zur Behandlung seltener pädiatrischer Epilepsie und essentiellen Tremors. Zu den Produkten des Unternehmens in der klinischen Entwicklung gehören auch NBI-1065845 zur Behandlung von schweren depressiven Störungen, NBI-1065846 zur Behandlung von Anhedonie bei schweren depressiven Störungen und NBI-118568 zur Behandlung von Schizophrenie. Es hat Lizenz- und Kooperationsvereinbarungen mit Heptares Therapeutics Limited, Takeda Pharmaceutical Company Limited, Idorsia Pharmaceuticals Ltd, Xenon Pharmaceuticals Inc, Voyager Therapeutics, Inc, BIAL - Portela & Ca, S.A., Mitsubishi Tanabe Pharma Corporation und AbbVie Inc. Neurocrine Biosciences, Inc. wurde 1992 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Diego, Kalifornien.

Name
Neurocrine Biosciences
CEO
Kyle W. Gano
SitzSan Diego, ca
USA
Website
Industrie
Nahrungsmittel
Börsengang
Mitarbeiter1.800

Ticker Symbole

BörseSymbol
NASDAQ
NBIX
London Stock Exchange
0K6R.L
Frankfurt
NB3.F
Düsseldorf
NB3.DU
London
0K6R.L
SIX
NB3.SW
München
NB3.MU
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr