Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 2 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
HGI-Strategie | 3 / 18 |
Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News
Italy's Leonardo becomes biggest shareholder of Finland's SSH with stake purchase
Italy's Leonardo will buy a 24.55% stake in Finland's SSH , making it the latter's biggest shareholder as it expands its cyber security business with this new strategic partnership, the companies announced on Tuesday.» Mehr auf reuters.com
Defense execs say the future will be dictated by software
John Schmidt, global aerospace & defense lead at Accenture discusses European defense and Accenture's research on the defense sector at the Paris Air Show.» Mehr auf youtube.com
No problem having a mix of European and U.S. arsenals: Leonardo CEO
Leonardo CEO Roberto Cingolani discusses the outlook for European arms spending and procurement.» Mehr auf youtube.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Dez. 2024 | |
---|---|---|
Umsatz | 5,69 Mrd | - |
Bruttoeinkommen | 803,00 Mio | - |
Nettoeinkommen | 395,00 Mio | - |
EBITDA | 1,20 Mrd | - |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 26,36 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 576,44 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 54,40€ - 17,84€ |
Dividendenrendite | 1,11% |
Dividenden TTM | 0,52€ |
Beta | 0,99 |
KGV (PE Ratio) | 29,40 |
KGWV (PEG Ratio) | 15,38 |
KBV (PB Ratio) | 3,01 |
KUV (PS Ratio) | 1,98 |
Unternehmensprofil
Leonardo S.p.a., ein Industrie- und Technologieunternehmen, ist in den Bereichen Hubschrauber, Verteidigungselektronik und Sicherheitssysteme, Luft- und Raumfahrt und anderen Geschäftsbereichen in Italien, Großbritannien, dem übrigen Europa, den Vereinigten Staaten und international tätig. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Hubschraubern für den Einsatz auf dem Schlachtfeld, im Kampf, auf See, für die Ausbildung, für den Transport von Führungskräften und Privatpersonen, für medizinische und Rettungsdienste, für Sicherheits-, Energie- und Versorgungsdienste sowie für Unterstützungs- und Ausbildungsdienste an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Ausbilder, Kampfflugzeuge, Transport- und Überwachungsflugzeuge für mehrere Einsätze, Kommando- und Kontrollsysteme, Radare und Sensoren, Optronik, Kommunikationssysteme, elektronische Kampfführung, Avionik, Flugverkehrsmanagement und Verteidigungssysteme sowie Cybersicherheit und -resilienz, kritische Kommunikation, Digitalisierung und Überwachung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Geoinformation, Satellitenkommunikation, Bodensysteme, Navigation und Satellitenbetrieb, interplanetare Sonden und Orbitalmodule sowie Robotik und Bohren, Elektrooptik, Lasersender, Atomuhren, Photovoltaikpaneele, Stromverteiler und -verstärker, Lagesensoren und orbitale Mikroantriebe. Darüber hinaus befasst sich das Unternehmen mit der Herstellung und Montage großer struktureller Verbundwerkstoff- und Metallkomponenten für kommerzielle und militärische Flugzeuge, Hubschrauber und unbemannte Flugzeuge sowie mit der Automatisierung der Gepäckabfertigung auf Flughäfen, Postsortierzentren und Logistikzentren für Kurierdienste. Das Unternehmen war früher als Leonardo - Finmeccanica S.p.a. bekannt und änderte im Januar 2017 seinen Namen in Leonardo S.p.a.. Leonardo S.p.a. wurde 1948 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Rom, Italien.
Name | Leonardo S.p.A. |
CEO | Roberto Cingolani |
Sitz | Rome, rm Italien |
Website | |
Industrie | Luft- und Raumfahrt und Verteidigung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 60.288 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Pnk | FINMF |
Mil | LDO.MI |
Frankfurt | FMNB.F |
Düsseldorf | FMNB.DU |
Hamburg | FMNB.HM |
Milan | LDO.MI |
London | 0ONG.L |
München | FMNB.MU |
Wien | LDO.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Leonardo S.p.A. investieren auch in folgende Assets