Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 163,98€(−24,10%). Der Median liegt bei 158,01€(−26,86%).
Kaufen | 48 |
Halten | 30 |
Verkaufen | 4 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 10 / 15 |
HGI-Strategie | 2 / 18 |
Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Oracle-Ausblick von Moody’s wegen KI-Investitionen auf negativ gesenkt
Moody’s hat den Ausblick für Oracle von 'stabil' auf 'negativ' gesenkt, da die Expansion im Bereich KI-Infrastruktur zu anhaltend hohem Verschuldungsgrad und negativem Free Cashflow führt. Trotz starker Marktposition und Wachstumspotenzial belasten hohe Investitionen, bestehende Schulden und Dividendenzahlungen die Finanzlage des Unternehmens. Für das Geschäftsjahr 2026 wird ein weiterhin negativer Free Cashflow nach Dividenden erwartet.» Mehr auf de.investing.com
Oracle profitiert von Ellison-Familienimperium und politischer Nähe zu Trump
Larry Ellison und sein Sohn David streben mit Unterstützung von Oracle die Übernahme von Paramount durch Skydance an, wobei politische Verbindungen zu Donald Trump und der US-Regulierungsbehörde FCC eine zentrale Rolle spielen. Oracle verzeichnet dank Großaufträgen, insbesondere im KI-Bereich, ein starkes Umsatzwachstum und steigert so das Vermögen von Larry Ellison erheblich. Die engen Beziehungen der Ellison-Familie zur Trump-Regierung und strategische Investitionen stärken die Position von Oracle und Skydance im US-Markt.» Mehr auf faz.net
OpenAI investiert 500 Milliarden US-Dollar in neue Stargate-Rechenzentren
OpenAI plant den Bau zusätzlicher KI-Rechenzentren mit einer Gesamtleistung von 4,5 Gigawatt in den USA und investiert dafür insgesamt 500 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen arbeitet dabei mit Oracle zusammen und erwartet die Schaffung von rund 100.000 Arbeitsplätzen, einschließlich indirekter Jobs. Die neuen Rechenzentren sind Teil des Stargate-Programms und sollen die KI-Trainingskapazitäten deutlich erhöhen.» Mehr auf golem.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Mai 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 14,01 Mrd | 6,49% |
Bruttoeinkommen | 9,84 Mrd | 3,05% |
Nettoeinkommen | 3,02 Mrd | 4,28% |
EBITDA | 6,02 Mrd | 5,10% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 602,40 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 2,81 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 217,83€ - 102,91€ |
Dividendenrendite | 0,75% |
Dividenden TTM | 1,62€ |
Beta | 1,39 |
KGV (PE Ratio) | 55,84 |
KGWV (PEG Ratio) | 30,57 |
KBV (PB Ratio) | 33,98 |
KUV (PS Ratio) | 12,12 |
Unternehmensprofil
Die Oracle Corporation bietet Produkte und Dienstleistungen für die Informationstechnologie in Unternehmen weltweit an. Das Oracle Cloud-Software-as-a-Service-Angebot umfasst verschiedene Cloud-Softwareanwendungen, darunter Oracle Fusion Cloud Enterprise Resource Planning (ERP), Oracle Fusion Cloud Enterprise Performance Management, Oracle Fusion Cloud Supply Chain and Manufacturing Management, Oracle Fusion Cloud Human Capital Management, Oracle Fusion Cloud Advertising and Customer Experience und NetSuite Applications Suite. Das Unternehmen bietet auch Cloud-basierte Branchenlösungen für verschiedene Industriezweige, Oracle-Anwendungslizenzen und Oracle-Lizenzsupportdienste an. Darüber hinaus bietet es Infrastrukturtechnologien für das Cloud- und Lizenzgeschäft an, wie z. B. die Oracle Database, eine Unternehmensdatenbank, Java, eine Softwareentwicklungssprache, und Middleware, einschließlich Entwicklungstools und andere. Die Infrastrukturtechnologien des Cloud- und Lizenzgeschäfts des Unternehmens umfassen auch Cloud-basierte Rechen-, Speicher- und Netzwerkkapazitäten durch seine Oracle Cloud Infrastructure as a Service-Angebote. Darüber hinaus bietet es Infrastrukturangebote an, die den Oracle Autonomous Data Warehouse Cloud Service, den Oracle Autonomous Transaction Processing Cloud Service, Internet-of-Things, Digital Assistant und Blockchain umfassen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Hardware-Produkte und andere Hardware-bezogene Software-Angebote, einschließlich Oracle Engineered Systems, Enterprise Server, Speicherlösungen, branchenspezifische Hardware, Virtualisierungssoftware, Betriebssysteme, Management-Software und damit verbundene Hardware-Services sowie Beratungsdienste. Das Unternehmen vermarktet und verkauft seine Cloud-, Lizenz-, Hardware-, Support- und Service-Angebote direkt an Unternehmen in verschiedenen Branchen, Behörden und Bildungseinrichtungen sowie über indirekte Kanäle. Die Oracle Corporation wurde 1977 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Austin, Texas.
Name | Oracle |
CEO | Safra Ada Catz |
Sitz | Austin, tx USA |
Website | |
Industrie | Software |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 159.000 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | ORCL |
XETRA | ORC.DE |
SIX | ORCL.SW |
Frankfurt | ORC.F |
Düsseldorf | ORC.DU |
Hamburg | ORC.HM |
Milan | 1ORCL.MI |
London | 0R1Z.L |
München | ORC.MU |
Wien | ORCL.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Oracle investieren auch in folgende Assets