Oracle Logo
US68389X1054

Oracle

Ins Portfolio
Anzeige

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +262,90(+5,79%). Der Median liegt bei +293,97(+18,30%).

Kaufen
  51
Halten
  28
Verkaufen
  4

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie10 / 15
HGI-Strategie2 / 18
Levermann-Strategie2 / 13
Powered byaktien.guide

  • Oracle mit starken Prognosen und Rally – 1.000 Euro seit IPO wären 5,91 Mio. Euro wert

    Oracle präsentierte trotz leichter Umsatz- und Gewinnverfehlung starke Aussichten, getrieben vom RPO-Anstieg um 359 Prozent auf 455 Milliarden Dollar sowie einem ambitionierten Cloud-Infrastrukturziel von 144 Milliarden Dollar bis 2030. Das Unternehmen profitiert vom KI-Boom, Partnerschaften mit Google und OpenAI sowie exklusivem Zugang zu Nvidia-GPUs. Nach den Zahlen sprang der Kurs stark an, Analysten bleiben überwiegend bullisch (35 von 47 mit Buy), die Aktie konsolidiert sich derzeit.» Mehr auf deraktionaer.de


  • Oracle meldet RPO von 455,3 Milliarden US-Dollar aus AI‑Verträgen und Aktien steigen

    Oracle gab bekannt, dass die verbleibenden Leistungsverpflichtungen (RPO) auf 455,3 Milliarden US‑Dollar gestiegen sind, nachdem ein Quartal‑zu‑Quartal‑Wachstum von 317,5 Milliarden US‑Dollar auf AI‑bezogene mehrjährige Verträge entfiel – ein Auftragsbestand, der voraussichtlich über rund sieben Jahre realisiert wird. Das Management sagt, Oracles Architektur ermögliche kostengünstigeres AI‑Training und erweitere den Einsatz von AI‑Inferencing für Kunden, was Analystenprognosen stützt, wonach der Umsatz bis 2027 auf etwa 21,9 % beschleunigt. Die Nachricht über die AI‑Verträge löste eine deutliche Aktienrally aus und untermauerte die breitere Narrative zu AI‑Ausgaben bei großen Tech‑Werten.» Mehr auf forbes.com


  • Oracle-Aktienanstieg durch milliardenschweren OpenAI-Cloud-Deal

    Oracles herausragende Quartalszahlen wurden von einem enormen Auftragsbestand angetrieben, der mit einem Multimilliardenvertrag mit OpenAI verbunden ist, einschließlich der Verpflichtung, 4,5 Gigawatt US-Datenzentrumskapazität zu entwickeln. Oracle sagte, Performanceverpflichtungen seien im Jahresvergleich um 359 % auf 455 Milliarden Dollar gestiegen, was auf konzentrierte künftige Umsätze aus einer kleinen Anzahl großer Kunden hinweist. Investoren trieben Oracles Marktkapitalisierung nahe an eine Billion Dollar, äußerten jedoch Bedenken wegen der Abhängigkeit von OpenAI sowie der Nonprofit-Struktur des Startups und seines hohen Cash-Burns, während OpenAI Ausgaben in Milliardenhöhe für Cloud-Infrastruktur plant.» Mehr auf cnbc.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Oracle bereits +1,25 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Juli gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Oracle einen Umsatz von +12,77 Mrd und ein Nettoeinkommen von +2,50 Mrd
(EUR)Aug. 2025
YOY
Umsatz+12,77 Mrd6,12%
Bruttoeinkommen+12,41 Mrd45,99%
Nettoeinkommen+2,50 Mrd5,45%
EBITDA+4,02 Mrd18,29%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+736,83 Mrd
Anzahl Aktien
2,81 Mrd
52 Wochen-Hoch/Tief
+294,59 - +101,28
Dividendenrendite
+0,65%
Dividenden TTM
+1,62
Beta
1,46
KGV (PE Ratio)
+69,93
KGWV (PEG Ratio)
155,95
KBV (PB Ratio)
+36,02
KUV (PS Ratio)
+14,65

Unternehmensprofil

Die Oracle Corporation bietet Produkte und Dienstleistungen für die Informationstechnologie in Unternehmen weltweit an. Das Oracle Cloud-Software-as-a-Service-Angebot umfasst verschiedene Cloud-Softwareanwendungen, darunter Oracle Fusion Cloud Enterprise Resource Planning (ERP), Oracle Fusion Cloud Enterprise Performance Management, Oracle Fusion Cloud Supply Chain and Manufacturing Management, Oracle Fusion Cloud Human Capital Management, Oracle Fusion Cloud Advertising and Customer Experience und NetSuite Applications Suite. Das Unternehmen bietet auch Cloud-basierte Branchenlösungen für verschiedene Industriezweige, Oracle-Anwendungslizenzen und Oracle-Lizenzsupportdienste an. Darüber hinaus bietet es Infrastrukturtechnologien für das Cloud- und Lizenzgeschäft an, wie z. B. die Oracle Database, eine Unternehmensdatenbank, Java, eine Softwareentwicklungssprache, und Middleware, einschließlich Entwicklungstools und andere. Die Infrastrukturtechnologien des Cloud- und Lizenzgeschäfts des Unternehmens umfassen auch Cloud-basierte Rechen-, Speicher- und Netzwerkkapazitäten durch seine Oracle Cloud Infrastructure as a Service-Angebote. Darüber hinaus bietet es Infrastrukturangebote an, die den Oracle Autonomous Data Warehouse Cloud Service, den Oracle Autonomous Transaction Processing Cloud Service, Internet-of-Things, Digital Assistant und Blockchain umfassen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Hardware-Produkte und andere Hardware-bezogene Software-Angebote, einschließlich Oracle Engineered Systems, Enterprise Server, Speicherlösungen, branchenspezifische Hardware, Virtualisierungssoftware, Betriebssysteme, Management-Software und damit verbundene Hardware-Services sowie Beratungsdienste. Das Unternehmen vermarktet und verkauft seine Cloud-, Lizenz-, Hardware-, Support- und Service-Angebote direkt an Unternehmen in verschiedenen Branchen, Behörden und Bildungseinrichtungen sowie über indirekte Kanäle. Die Oracle Corporation wurde 1977 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Austin, Texas.

Name
Oracle
CEO
Safra Ada Catz
SitzAustin, tx
USA
Website
Industrie
Software
Börsengang
Mitarbeiter159.000

Ticker Symbole

BörseSymbol
NYSE
ORCL
XETRA
ORC.DE
SIX
ORCL.SW
Frankfurt
ORC.F
Düsseldorf
ORC.DU
Hamburg
ORC.HM
Milan
1ORCL.MI
London
0R1Z.L
München
ORC.MU
Wien
ORCL.VI

Assets entdecken

Shareholder von Oracle investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr