Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +285,86(+66,64%). Der Median liegt bei +309,04(+80,16%).

Kaufen
  51
Halten
  30
Verkaufen
  4

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie10 / 15
HGI-Strategie3 / 18
Levermann-Strategie2 / 13
Powered byaktien.guide

  • Oracle steht vor geteiltem Ausblick, da OpenAI-Deal Bewertungsdebatte vor Quartalszahlen anheizt

    Die Aktie von Oracle liegt etwa 40 % unter den jüngsten Höchstständen, während Anleger über die 300 Milliarden Dollar OpenAI-Infrastrukturexposition und aggressive Capex-Pläne streiten. Analysten sind stark gespalten, mit Kurszielen von 175 bis 430 Dollar und Sorgen über eine Kundenkonzentration, nachdem OpenAI das jüngste Wachstum des Auftragsbestands vorangetrieben hat. Trotz starker Kernprofitabilitätskennzahlen sorgen negativer levered Free Cashflow und hohe Multiples für Blasenbefürchtungen, während Deutsche Bank argumentiert, dass das Kerngeschäft weiterhin erheblichen Wert stützt. Die Quartalszahlen am 8. Dezember sind der entscheidende kurzfristige Katalysator, der die AI-These bestätigen oder Abwärtsrisiken bestätigen könnte.» Mehr auf investing.com


  • Oracle im Fokus eines 38‑Milliarden‑Kredits für KI‑Rechenzentren

    Ein Bankenkonsortium verhandelt über ein Kreditpaket von rund 38 Milliarden US‑Dollar zur Finanzierung neuer Vantage‑Rechenzentren in den USA, die Oracle als Hauptmieter und OpenAI als zentralen KI‑Kunden bedienen sollen. Die Kredite werden hauptsächlich von Vantage, Investoren wie SoftBank und Kreditgebern getragen; OpenAI nutzt Kapazitäten, übernimmt aber laut Bericht keine Schulden. Das Finanzierungsmodell stützt sich auf langfristige Verträge mit bonitätsstarken Mietern und könnte regionale Bauaktivität, Stromnachfrage und tausende Arbeitsplätze schaffen.» Mehr auf finanzen.net


  • Oracle entwickelt sich laut Sands Capital zum Vorreiter in der KI-Infrastruktur

    In seinem Anlegerbrief für das dritte Quartal 2025 schreibt Sands Capital, dass sich Oracle von einem zweitklassigen, CPU-basierten Cloud-Anbieter zu einem führenden Infrastrukturpartner für große KI-Unternehmen wandelt, und verweist auf mehrjährige Verpflichtungen von Kunden wie OpenAI. Das Unternehmen stellt fest, dass Oracle Cloud Infrastructure zum Haupttreiber des langfristigen Wachstums wird, während das Datenbank- und ERP-Geschäft weiterhin den Großteil des aktuellen Umsatzes ausmacht. Die Oracle-Aktie verzeichnete einen Einmonatsrückgang von 25,55% und einen 52-Wochen-Zuwachs von 12,18%, mit einem Schlusskurs von 204,96 US-Dollar am 21. November 2025 und einer Marktkapitalisierung von 584,298 Milliarden US-Dollar.» Mehr auf finance.yahoo.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Oracle bereits +1,68 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Oktober gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Oracle einen Umsatz von +12,77 Mrd und ein Nettoeinkommen von +2,50 Mrd
(EUR)Aug. 2025
YOY
Umsatz+12,77 Mrd6,12%
Bruttoeinkommen+8,59 Mrd1,06%
Nettoeinkommen+2,50 Mrd5,45%
EBITDA+4,08 Mrd17,02%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+477,81 Mrd
Anzahl Aktien
2,81 Mrd
52 Wochen-Hoch/Tief
+298,86 - +102,75
Dividendenrendite
+0,96%
Dividenden TTM
+1,68
Beta
1,64
KGV (PE Ratio)
+44,76
KGWV (PEG Ratio)
99,81
KBV (PB Ratio)
+23,05
KUV (PS Ratio)
+9,37

Unternehmensprofil

Die Oracle Corporation bietet Produkte und Dienstleistungen für die Informationstechnologie in Unternehmen weltweit an. Das Oracle Cloud-Software-as-a-Service-Angebot umfasst verschiedene Cloud-Softwareanwendungen, darunter Oracle Fusion Cloud Enterprise Resource Planning (ERP), Oracle Fusion Cloud Enterprise Performance Management, Oracle Fusion Cloud Supply Chain and Manufacturing Management, Oracle Fusion Cloud Human Capital Management, Oracle Fusion Cloud Advertising and Customer Experience und NetSuite Applications Suite. Das Unternehmen bietet auch Cloud-basierte Branchenlösungen für verschiedene Industriezweige, Oracle-Anwendungslizenzen und Oracle-Lizenzsupportdienste an. Darüber hinaus bietet es Infrastrukturtechnologien für das Cloud- und Lizenzgeschäft an, wie z. B. die Oracle Database, eine Unternehmensdatenbank, Java, eine Softwareentwicklungssprache, und Middleware, einschließlich Entwicklungstools und andere. Die Infrastrukturtechnologien des Cloud- und Lizenzgeschäfts des Unternehmens umfassen auch Cloud-basierte Rechen-, Speicher- und Netzwerkkapazitäten durch seine Oracle Cloud Infrastructure as a Service-Angebote. Darüber hinaus bietet es Infrastrukturangebote an, die den Oracle Autonomous Data Warehouse Cloud Service, den Oracle Autonomous Transaction Processing Cloud Service, Internet-of-Things, Digital Assistant und Blockchain umfassen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Hardware-Produkte und andere Hardware-bezogene Software-Angebote, einschließlich Oracle Engineered Systems, Enterprise Server, Speicherlösungen, branchenspezifische Hardware, Virtualisierungssoftware, Betriebssysteme, Management-Software und damit verbundene Hardware-Services sowie Beratungsdienste. Das Unternehmen vermarktet und verkauft seine Cloud-, Lizenz-, Hardware-, Support- und Service-Angebote direkt an Unternehmen in verschiedenen Branchen, Behörden und Bildungseinrichtungen sowie über indirekte Kanäle. Die Oracle Corporation wurde 1977 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Austin, Texas.

Name
Oracle
CEO
Michael D. Sicilia
SitzAustin, tx
USA
Website
Sektor
Informationstechnologie
Industrie
Software
Börsengang
04.06.2019
Mitarbeiter159.000

Ticker Symbole

BörseSymbol
NYSE
ORCL
XETRA
ORC.DE
SIX
ORCL.SW
Frankfurt
ORC.F
Düsseldorf
ORC.DU
Hamburg
ORC.HM
Milan
1ORCL.MI
London
0R1Z.L
München
ORC.MU
Wien
ORCL.VI
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr