Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 192,17€(+22,40%). Der Median liegt bei 194,27€(+23,74%).
| Kaufen | 21 |
| Halten | 21 |
| Verkaufen | 3 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 13 / 15 |
| HGI-Strategie | 5 / 18 |
| Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
PNC Financial plant Ausbau auf 300 Filialen und steigendes Nettozinseinkommen
PNC Financial kündigt an, die Filialzahl bis 2030 auf 300 zu erhöhen und setzt auf verbesserte physische sowie digitale Kundenerlebnisse. Das Institut erwartet bis 2026 ein Plus des Nettozinseinkommens von 1 Mrd. USD durch die Neubewertung von Vermögenswerten (65 Mrd. USD) und sieht durch Filialwachstum Einlagenchancen von über 20 Mrd. USD. Die digitale Nutzungsrate liegt bei 77%, die harte Kernkapitalquote (CET1) bei 10,7%; Aktienrückkäufe von 300–400 Mio. USD sind für Q4 geplant. Die Übernahme der First Bank steht unter regulatorischem Vorbehalt und wird für Anfang des Jahres erwartet.» Mehr auf de.investing.com
PNC erzielt Rekorderträge im Q3, vorsichtiger Ausblick drückt Aktie
PNC meldet für das dritte Quartal Rekorderträge von 5,9 Mrd. US$ und einen Nettogewinn von 1,8 Mrd. US$ (verwässertes EPS 4,35 US$), wobei die Cost-Income-Ratio auf 58,5% verbesserte. Wachstum wurde von einem Anstieg des Nettozinsertrags und höheren Gebühren getragen; Kredite wuchsen vor allem im C&I-Bereich, Einlagen stiegen ebenfalls. Die harte Kernkapitalquote (CET1) kletterte auf 10,6% und die Kreditqualität verbesserte sich. Für Q4 gibt die Bank einen vorsichtigen Ausblick mit stabilem bis leicht rückläufigem Ertragspotenzial, moderatem NII-Anstieg, sinkenden Provisionserträgen und erwarteten Nettoabschreibungen von 200–225 Mio. US$, woraufhin die Aktie nachgab.» Mehr auf de.investing.com
Moody’s bestätigt Ratings für PNC und hebt Ausblick auf stabil an
Moody’s hat alle Ratings für PNC bestätigt und den Ausblick von negativ auf stabil angehoben. Die Mutter hält ein A3-Rating für vorrangige unbesicherte Verbindlichkeiten; PNC Bank erhält ein BCA von a2, Einlagenrating Aa3 und A2 für vorrangige unbesicherte Verbindlichkeiten. Moody’s nennt starke Bilanz, diversifizierte Ertragsquellen und kostengünstige Kerneinlagen als Stärken, verweist auf die geplante Übernahme von FirstBank zur Regionalstärkung und auf bessere Kapitalquoten (CET1, TCE). Der stabile Ausblick basiert auf der Erwartung, dass Profitabilität, Kapitalisierung, Asset-Qualität sowie Liquiditäts- und Refinanzierungsprofile in den nächsten 12–18 Monaten stabil bleiben oder sich verbessern.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 7,49 Mrd | 5,63% |
| Bruttoeinkommen | 4,90 Mrd | 5,12% |
| Nettoeinkommen | 1,54 Mrd | 15,15% |
| EBITDA | 1,95 Mrd | 15,26% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 62,35 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 392,16 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 186,73€ - 125,30€ |
Dividendenrendite | 3,71% |
Dividenden TTM | 5,90€ |
Beta | 1,02 |
KGV (PE Ratio) | 11,17 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,90 |
KBV (PB Ratio) | 1,24 |
KUV (PS Ratio) | 2,14 |
Unternehmensprofil
Die PNC Financial Services Group, Inc. ist als diversifiziertes Finanzdienstleistungsunternehmen in den Vereinigten Staaten tätig. Das Retail-Banking-Segment des Unternehmens bietet Brokerage-, Versicherungs-, Investment- und Cash-Management-Dienstleistungen; Giro-, Spar- und Geldmarktkonten; Einlagenzertifikate; und Kreditprodukte, die Wohnhypotheken, Home-Equity-Darlehen und Kreditlinien, Autokredite, Bildungskredite und persönliche und kleine Geschäftskredite und Kreditkarten für Verbraucher und kleine Geschäftskunden über ein Netzwerk von Filialen, Geldautomaten, Call-Center und Online- und Mobile-Banking-Kanäle umfasst. Das Segment Corporate & Institutional Banking bietet besicherte und unbesicherte Kredite, Akkreditive und Leasing von Ausrüstungen; Cash- und Investment-Management-Dienstleistungen, Forderungs- und Auszahlungsmanagement, Geldtransferdienste, internationale Zahlungsdienste und Zugang zu Online-/Mobil-Informationsmanagement- und Berichterstattungsdiensten; Devisen, Derivate, festverzinsliche Wertpapiere, Wertpapieremissionen, Kreditsyndizierungen und Beratungsdienste für Fusionen und Übernahmen und Eigenkapitalmärkte; sowie kommerzielle Kreditabwicklung und Technologielösungen für die kommerzielle Immobilienfinanzierungsbranche. Das Segment Asset Management Group des Unternehmens bietet Anlage- und Ruhestandsplanung, maßgeschneiderte Anlageverwaltung, Kredit- und Cash-Management-Lösungen, Private Banking sowie Treuhandmanagement- und -verwaltungslösungen und generationsübergreifende Familienplanungsprodukte wie Nachlass-, Finanz-, Steuerplanungs-, Treuhand- und maßgeschneiderte Leistungsberichtsdienste. Dieses Segment bietet auch ausgelagerte Chief Investment Officer-, Custody-, private Immobilien-, Bargeld- und festverzinsliche Kundenlösungen sowie treuhänderische Ruhestandsberatungsdienste an. Zum 31. Dezember 2021 betrieb das Unternehmen 2.629 Filialen und 9.523 Geldautomaten. Die PNC Financial Services Group, Inc. wurde 1852 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Pittsburgh, Pennsylvania.
| Name | PNC Financial Services |
| CEO | William S. Demchak |
| Sitz | Pittsburgh, pa USA |
| Website | |
| Sektor | Finanzunternehmen |
| Industrie | Banken |
| Börsengang | 17.11.1975 |
| Mitarbeiter | 53.686 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | PNC |
London Stock Exchange | 0KEF.L |
Frankfurt | PNP.F |
Düsseldorf | PNP.DU |
London | 0KEF.L |
SIX | PNP.SW |
München | PNP.MU |
Wien | PNCF.VI |
Assets entdecken
Shareholder von PNC Financial Services investieren auch in folgende Assets

