Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 4,69€(−18,43%). Der Median liegt bei 4,69€(−18,43%).
Kaufen | 12 |
Halten | 9 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Planet Labs erweitert Vertrag mit IGAC um KI-gestützte Analysen für Landmanagement in Kolumbien
Planet Labs hat seinen Vertrag mit dem kolumbianischen Geoinstitut IGAC erweitert und liefert nun KI-gestützte Analysefunktionen zur Verbesserung des nationalen Landmanagements. Die Vereinbarung umfasst den Einsatz der Insights Platform und KI-Dienste zur Erkennung von Veränderungen an Straßen und Gebäuden sowie zur Unterstützung der Stadtplanung und Infrastrukturüberwachung. Zusätzlich meldete Planet Labs weitere Großaufträge, darunter einen bedeutenden Vertrag mit der deutschen Bundesregierung und neue Vereinbarungen mit Verteidigungs- und Geheimdienstkunden.» Mehr auf de.investing.com
Planet Labs bestätigt Direktoren und erhält bedeutende Regierungsaufträge
Planet Labs hat auf der Hauptversammlung die Wiederwahl von Direktoren und die Vergütung des Vorstands bestätigt. Das Unternehmen sicherte sich zudem einen 240-Millionen-Euro-Vertrag mit der deutschen Bundesregierung sowie weitere wichtige KI-gestützte Verteidigungsaufträge, darunter mit der U.S. Navy und der NATO. Die Prognose für das laufende Geschäftsjahr bleibt bestehen, mit erwarteten Umsätzen aus dem Deutschland-Vertrag ab 2026.» Mehr auf de.investing.com
Planet Labs erreicht 52-Wochen-Hoch und sichert Großaufträge mit Regierungen
Die Aktie von Planet Labs hat ein 52-Wochen-Hoch bei 7,11 US-Dollar erreicht, gestützt durch starke Bruttomargen und einen Kursanstieg von 242,7 % im vergangenen Jahr. Das Unternehmen schloss bedeutende Verträge ab, darunter einen mehrjährigen 240-Millionen-Euro-Deal mit der deutschen Regierung sowie Vereinbarungen mit der U.S. Navy, der NATO und der U.S. Defense Innovation Unit. Trotz der Erfolge bleibt die Finanzprognose für das laufende Jahr unverändert, da die neuen Umsätze erst ab 2026 erwartet werden.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Apr. 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 58,52 Mio | 3,27% |
Bruttoeinkommen | 32,32 Mio | 8,82% |
Nettoeinkommen | −11,15 Mio | 59,40% |
EBITDA | −10,32 Mio | 48,71% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 1,73 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 303,43 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 6,64€ - 1,51€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,61 |
KGV (PE Ratio) | −18,69 |
KGWV (PEG Ratio) | −1,31 |
KBV (PB Ratio) | 4,48 |
KUV (PS Ratio) | 8,04 |
Unternehmensprofil
Planet Labs PBC entwirft, konstruiert und startet Satellitenkonstellationen mit dem Ziel, Geodaten mit hoher Kadenz zu liefern, die den Kunden über eine Online-Plattform weltweit zur Verfügung gestellt werden. Das Unternehmen bietet das Open Geospatial Consortium an, eine Cloud-native, proprietäre Technologie, die die kritische Verarbeitung und allgemeine Harmonisierung von Bildern für Zeitreihen und Datenfusion und -analyse durchführt, sowie weltraumgestützte Hardware und zugehörige Softwaresysteme. Das Unternehmen beliefert die Bereiche Landwirtschaft, Kartierung, Forstwirtschaft, Finanz- und Versicherungswesen sowie Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden. Das Unternehmen wurde im Jahr 2010 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien.
Name | Planet Labs |
CEO | William Spencer Marshall |
Sitz | San Francisco, ca USA |
Website | |
Industrie | Professionelle Dienstleistungen |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 810 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | PL |
Assets entdecken
Shareholder von Planet Labs investieren auch in folgende Assets