Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 275,82€(+33,89%). Der Median liegt bei 275,82€(+33,89%).
| Kaufen | 23 |
| Halten | 13 |
| Verkaufen | 7 |
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
SAP-Aktie erholt sich leicht nach Jahrestief – Klage von o9 und schwacher Cloud-Ausblick belasten
SAP-Aktie fiel 2025 bisher rund 14% und markierte ein neues Jahrestief, zeigte sich zuletzt jedoch wieder leicht im Plus. Belastend wirken die schwachen US-Techmärkte und reduzierte Erwartungen an das Cloudwachstum. Zusätzlichen Druck erzeugt die Klage von o9 Solutions: Vorwurf des Diebstahls von Geschäftsgeheimnissen durch drei Ex‑o9-Manager und Nutzung der Daten zur Nachbildung von o9‑Produkten; o9 verlangt Unterlassung und Schadensersatz. Der Rechtsstreit erhöht juristischen und reputativen Druck auf SAP in einem ohnehin herausfordernden Wettbewerbsumfeld.» Mehr auf finanzen.net
SAP-Aktie zeigt vorsichtige Erholung trotz drohendem Kartellverfahren
Die SAP-Aktie signalisiert eine stabile Erholungsbewegung, wird aber weiter von der Aussicht auf ein mögliches Kartellverfahren belastet. Anleger richten zudem den Blick auf die laufende Neuausrichtung des Softwarekonzerns, die für die mittelfristige Kursentwicklung entscheidend sein dürfte.» Mehr auf finanzen.net
SAP setzt auf Cloud- und KI-Strategie trotz Kartellrisiken
Die SAP-Aktie zeigt leichte Erholungsansätze, bleibt aber unter Druck wegen laufender kartellrechtlicher Ermittlungen durch das Bundeskartellamt und möglicher Untersuchungen der EU-Kommission. Vorstand und Management forcieren eine Transformation vom Lizenzgeschäft zu SaaS- und datengetriebenen Cloud-Lösungen mit starken KI-Investitionen, um mittelfristiges Wachstum und Profitabilität zu sichern. Die Marktreaktion ist bislang fragil; langfristiger Erfolg hängt von der Umsetzung der Neuausrichtung und dem Ausbleiben schwerer regulatorischer Sanktionen ab.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 9,08 Mrd | 7,15% |
| Bruttoeinkommen | 6,67 Mrd | 7,39% |
| Nettoeinkommen | 2,00 Mrd | 36,98% |
| EBITDA | 3,39 Mrd | 24,96% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 241,07 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,17 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 270,03€ - 201,27€ |
Dividendenrendite | 1,06% |
Dividenden TTM | 2,24€ |
Beta | 0,81 |
KGV (PE Ratio) | 36,88 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,62 |
KBV (PB Ratio) | 5,88 |
KUV (PS Ratio) | 6,71 |
Unternehmensprofil
Die SAP SE ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit als Anbieter von Unternehmenssoftware tätig. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Anwendungen, Technologie & Support, Qualtrics und Services. Das Unternehmen bietet SAP S/4HANA, eine ERP-Suite mit intelligenten Technologien wie künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und fortschrittlicher Analytik; SAP SuccessFactors Human Experience Management bietet Cloud-basierte Lösungen wie ein Personalverwaltungssystem für die Kernbereiche Personalwesen und Gehaltsabrechnung, Talentmanagement, Employee Experience Management und People Analytics; und intelligente Lösungen für das Ausgabenmanagement, einschließlich Produkten unter den Markennamen SAP Ariba, SAP Concur und SAP Fieldglass. Darüber hinaus bietet das Unternehmen SAP-Lösungen für das Kundenerlebnis, die Plattform SAP Business Technology, die es Kunden und Partnern ermöglicht, SAP-Anwendungen cloudbasiert zu erweitern und anzupassen, sowie SAP Business Network, mit dem Unternehmen ihr Ökosystem erweitern, auf Störungen in der Lieferkette reagieren, neue Handelspartner entdecken und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen können. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Business-Process-Intelligence-Lösungen an, die Kunden dabei helfen sollen, ihre Abläufe zu analysieren, Prozessengpässe zu verstehen und ihre Geschäftsprozesslandschaft zu verbessern; Experience-Lösungen; die SAP-Branchen-Cloud bietet modulare Lösungen für branchenspezifische Funktionen; und das SAP-Ökosystem ermöglicht den Aufbau, den Verkauf, den Service und den Betrieb von SAP-Lösungen und -Technologien sowie von nachhaltigen Geschäftslösungen, Dienstleistungen und Partnerschaftslösungen. Die SAP SE wurde 1972 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Walldorf, Deutschland.
| Name | SAP (ADR) |
| CEO | Christian Klein |
| Sitz | Walldorf, USA |
| Website | |
| Sektor | Informationstechnologie |
| Industrie | IT-Dienste |
| Börsengang | 18.09.1995 |
| Mitarbeiter | 108.187 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | SAP |
Frankfurt | SAPA.F |
Düsseldorf | SAPA.DU |
London | 0A2W.L |
München | SAPA.MU |
Assets entdecken
Shareholder von SAP (ADR) investieren auch in folgende Assets
