Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 871,17€(+4,42%). Der Median liegt bei 864,60€(+3,63%).
Kaufen | 57 |
Halten | 8 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 11 / 18 |
Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
ServiceNow liefert starke Quartalszahlen und hebt Prognose angesichts wachsender KI-Nachfrage an
ServiceNow hat im zweiten Quartal ein robustes Ergebnis erzielt: Der Umsatz stieg um 22,4 % auf über 3,2 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Das Wachstum wurde durch starke Zuwächse im Abonnementgeschäft und große Kundenverträge angetrieben. Das Unternehmen hat seine Prognose für das dritte Quartal angehoben und signalisiert damit Zuversicht in eine anhaltende Dynamik, die von der zweiten Welle der KI-Einführung getragen wird. Die Profitabilität und der freie Cashflow bleiben stark, während Analysten und institutionelle Investoren weiterhin optimistisch für die Aktie sind.» Mehr auf investing.com
Barclays hebt Kursziel für ServiceNow an angesichts positiver Aussichten für Unternehmenssoftware
Barclays hat das Kursziel für ServiceNow auf 1.200 US-Dollar angehoben und die Einstufung 'Overweight' vor den Ergebnissen des zweiten Quartals beibehalten. Die Anhebung spiegelt die verbesserte Stimmung bei der Nachfrage nach Unternehmenssoftware sowie die starke Umsetzung von ServiceNow im Bereich KI-gestützte Automatisierung und Workflow-Lösungen wider. Barclays sieht weiteres Wachstumspotenzial für ServiceNow, sofern die makroökonomischen Bedingungen günstig bleiben und die IT-Budgets der Unternehmen weiter steigen.» Mehr auf finance.yahoo.com
ServiceNow übertrifft Erwartungen im Q2 2025 und hebt Prognose an
ServiceNow hat im zweiten Quartal 2025 die Gewinn- und Umsatzprognosen deutlich übertroffen und seine Prognose für die Subskriptionserlöse für das Gesamtjahr angehoben. Das Unternehmen verzeichnete ein starkes Umsatzwachstum, eine hohe Erneuerungsrate und betonte die strategische Bedeutung von KI für die zukünftige Entwicklung. Trotz positiver Ergebnisse sieht sich ServiceNow weiterhin Herausforderungen wie Marktsättigung und zunehmendem Wettbewerb gegenüber.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 2,73 Mrd | 11,46% |
Bruttoeinkommen | 2,11 Mrd | 9,34% |
Nettoeinkommen | 326,64 Mio | 33,84% |
EBITDA | 527,72 Mio | 19,01% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 172,50 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 208,00 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 1.025,61€ - 580,96€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,95 |
KGV (PE Ratio) | 120,83 |
KGWV (PEG Ratio) | 15,26 |
KBV (PB Ratio) | 18,36 |
KUV (PS Ratio) | 16,71 |
Unternehmensprofil
ServiceNow, Inc. bietet Cloud-Computing-Lösungen für Unternehmen an, die Dienste für Unternehmen weltweit definieren, strukturieren, konsolidieren, verwalten und automatisieren. Es betreibt die Now-Plattform für Workflow-Automatisierung, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Roboter-Prozess-Automatisierung, Performance-Analysen, elektronische Service-Kataloge und Portale, Konfigurations-Management-Systeme, Daten-Benchmarking, Verschlüsselung, und die Zusammenarbeit und Entwicklungs-Tools. Das Unternehmen bietet auch Informationstechnologie (IT)-Service-Management-Anwendungen; IT-Service-Management-Produkt-Suite für Mitarbeiter, Kunden und Partner des Unternehmens; IT-Business-Management-Produkt-Suite; IT-Operations-Management-Produkt, das eine Verbindung zwischen der physischen und Cloud-basierten IT-Infrastruktur eines Kunden, IT Asset Management, um IT-Asset-Lebenszyklen zu automatisieren; und Sicherheits-Operationen, die mit internen und dritten Parteien verbindet. Darüber hinaus bietet es Governance-, Risiko- und Compliance-Produkte für das Management von Risiken und Ausfallsicherheit, Produkte für die Personal- und Rechtsabteilung und die Bereitstellung von Dienstleistungen am Arbeitsplatz, Anwendungen für einen sicheren Arbeitsplatz, Produkte für das Kundenservice-Management und Anwendungen für das Außendienstmanagement. Darüber hinaus bietet es App Engine Produkt; IntegrationHub ermöglicht Anwendung, um Arbeitsabläufe zu erweitern; und professionelle, Branchenlösungen, und Kunden-Support-Services. Das Unternehmen beliefert die Bereiche Regierung, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Telekommunikation, Fertigung, IT-Dienstleistungen, Technologie, Öl und Gas, Bildung und Konsumgüter über ein direktes Vertriebsteam und Wiederverkaufspartner. Das Unternehmen unterhält eine strategische Partnerschaft mit Celonis, um Kunden bei der Identifizierung und Priorisierung von Prozessen zu unterstützen, die sich für eine Automatisierung eignen. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Service-now.com bekannt und änderte im Mai 2012 seinen Namen in ServiceNow, Inc. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien.
Name | ServiceNow |
CEO | William R. McDermott |
Sitz | Santa Clara, ca USA |
Website | |
Industrie | Software |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 26.293 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | NOW |
London Stock Exchange | 0L5N.L |
XETRA | 4S0.DE |
Frankfurt | 4S0.F |
Düsseldorf | 4S0.DU |
Milan | 1NOW.MI |
London | 0L5N.L |
SIX | 4S0.SW |
München | 4S0.MU |
Wien | SNOW.VI |
Assets entdecken
Shareholder von ServiceNow investieren auch in folgende Assets