Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 1.034,27€(+32,14%). Der Median liegt bei 1.021,36€(+30,49%).
| Kaufen |    58  | 
| Halten |    7  | 
| Verkaufen |    1  | 
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 | 
| HGI-Strategie | 11 / 18 | 
| Levermann-Strategie | 2 / 13 | 
News Zum News-Feed
ServiceNow übertrifft Q3, hebt Prognose für 2025 an und plant Aktiensplit 5‑für‑1
ServiceNow meldete besser als erwartete Ergebnisse für Q3 mit einem Umsatz von 3,41 Mrd. USD, einem bereinigten Gewinn je Aktie von 4,82 USD und einem Wachstum der aktuellen verbleibenden Leistungszusagen um 20 %. Das Unternehmen hat die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 angehoben und erwartet, dass die Erlöse der KI‑Plattform bis 2026 1 Mrd. USD erreichen werden, getrieben von der Nachfrage nach KI‑integrierten Dienstleistungen und einem Zuwachs von über 30 % bei US-Bundeskontrakten. Das Management kündigte einen Aktiensplit im Verhältnis 5‑für‑1 an, um den Zugang für Privatanleger zu verbreitern, während Analysten warnen, die Aktie werde gegenüber Wettbewerbern mit einem deutlichen Aufschlag gehandelt, obwohl die durchschnittlichen Kursziele ein Upside von rund 22 % nahelegen.» Mehr auf forbes.com
ServiceNow übertrifft Zahlen, plant 5:1-Aktiensplit
ServiceNow übertraf im dritten Quartal mit einem EPS von 4,82 USD und einem Umsatz von 3,41 Mrd. USD die Erwartungen, getrieben von starker Nachfrage nach KI-gestützten Workflow-Lösungen. Die Abonnementerlöse stiegen um 21,5% auf 3,30 Mrd. USD und verbleibende Leistungsverpflichtungen legten deutlich zu. Das Unternehmen hebt die Prognosen für Aboerlöse, operative Marge und freien Cashflow an und plant einen Aktienteilungsvorschlag im Verhältnis 5:1 zur Abstimmung am 5. Dezember. ServiceNow warnt jedoch vor möglichen Belastungen im vierten Quartal durch striktere Budgetvorgaben bei US-Bundesbehörden und Effekte des jüngsten Regierungsstillstands.» Mehr auf de.investing.com
RGP startet KI-Beschleunigerplattform rIQ auf ServiceNow
RGP hat die proprietäre KI-Plattform rIQ auf Basis von ServiceNow eingeführt, um Automatisierung von Arbeitsabläufen, Servicelösungen und GenAI-Integration zu verbessern. rIQ lässt sich in große Sprachmodelle integrieren, nutzt ServiceNows GenAI-Controller für Sicherheit und bietet Now Assist-Kompatibilität sowie vorgefertigte Konnektoren für über 30 Unternehmenssysteme. Zu den Funktionen gehören automatisierte Weiterleitung von Serviceanfragen, Umwandlung unstrukturierter Daten in Arbeitsabläufe und intelligentes Eskalationsmanagement mit kontinuierlichem Lernen. RGP weist auf solide Liquidität (Current Ratio 2,7), eine Dividendenrendite von 5,54 % und attraktive Bewertungskennzahlen hin, was die Aktie für Value-Investoren interessant machen könnte.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 2,90 Mrd | 15,59% | 
| Bruttoeinkommen | 2,24 Mrd | 12,91% | 
| Nettoeinkommen | 427,77 Mio | 10,27% | 
| EBITDA | 756,69 Mio | 31,46% | 
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert | 
|---|---|
Marktkapitalisierung  | 166,21 Mrd€ | 
Anzahl Aktien  | 208,00 Mio | 
52 Wochen-Hoch/Tief  | 1.041,43€ - 589,92€ | 
| Dividenden | Nein | 
Beta  | 0,92 | 
KGV (PE Ratio)  | 110,46 | 
KGWV (PEG Ratio)  | 27,75 | 
KBV (PB Ratio)  | 14,58 | 
KUV (PS Ratio)  | 15,10 | 
Unternehmensprofil
ServiceNow, Inc. bietet Cloud-Computing-Lösungen für Unternehmen an, die Dienste für Unternehmen weltweit definieren, strukturieren, konsolidieren, verwalten und automatisieren. Es betreibt die Now-Plattform für Workflow-Automatisierung, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Roboter-Prozess-Automatisierung, Performance-Analysen, elektronische Service-Kataloge und Portale, Konfigurations-Management-Systeme, Daten-Benchmarking, Verschlüsselung, und die Zusammenarbeit und Entwicklungs-Tools. Das Unternehmen bietet auch Informationstechnologie (IT)-Service-Management-Anwendungen; IT-Service-Management-Produkt-Suite für Mitarbeiter, Kunden und Partner des Unternehmens; IT-Business-Management-Produkt-Suite; IT-Operations-Management-Produkt, das eine Verbindung zwischen der physischen und Cloud-basierten IT-Infrastruktur eines Kunden, IT Asset Management, um IT-Asset-Lebenszyklen zu automatisieren; und Sicherheits-Operationen, die mit internen und dritten Parteien verbindet. Darüber hinaus bietet es Governance-, Risiko- und Compliance-Produkte für das Management von Risiken und Ausfallsicherheit, Produkte für die Personal- und Rechtsabteilung und die Bereitstellung von Dienstleistungen am Arbeitsplatz, Anwendungen für einen sicheren Arbeitsplatz, Produkte für das Kundenservice-Management und Anwendungen für das Außendienstmanagement. Darüber hinaus bietet es App Engine Produkt; IntegrationHub ermöglicht Anwendung, um Arbeitsabläufe zu erweitern; und professionelle, Branchenlösungen, und Kunden-Support-Services. Das Unternehmen beliefert die Bereiche Regierung, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Telekommunikation, Fertigung, IT-Dienstleistungen, Technologie, Öl und Gas, Bildung und Konsumgüter über ein direktes Vertriebsteam und Wiederverkaufspartner. Das Unternehmen unterhält eine strategische Partnerschaft mit Celonis, um Kunden bei der Identifizierung und Priorisierung von Prozessen zu unterstützen, die sich für eine Automatisierung eignen. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Service-now.com bekannt und änderte im Mai 2012 seinen Namen in ServiceNow, Inc. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien.
| Name | ServiceNow  | 
| CEO | William R. McDermott  | 
| Sitz | Santa Clara, ca USA  | 
| Website | |
| Industrie | Software  | 
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 26.293 | 
Ticker Symbole
| Börse | Symbol | 
|---|---|
NYSE  | NOW | 
London Stock Exchange  | 0L5N.L | 
XETRA  | 4S0.DE | 
Frankfurt  | 4S0.F | 
Düsseldorf  | 4S0.DU | 
Milan  | 1NOW.MI | 
London  | 0L5N.L | 
SIX  | 4S0.SW | 
München  | 4S0.MU | 
Wien  | SNOW.VI | 
Assets entdecken
Shareholder von ServiceNow investieren auch in folgende Assets

