Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 880,67€(+9,01%). Der Median liegt bei 863,90€(+6,93%).
Kaufen | 57 |
Halten | 8 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 11 / 18 |
Levermann-Strategie | 4 / 13 |
News Zum News-Feed
ServiceNow stellt KI als zentralen Wachstumstreiber und Standardplattform für US-Behörden heraus
CEO Bill McDermott präsentierte auf der Goldman-Sachs-Konferenz die Strategie von ServiceNow mit Fokus auf KI-gestützte Automatisierung zur Steigerung der Produktivität und Expansion im CRM- und Behördenbereich. Wichtige Entwicklungen sind ein US-Regierungsvertrag, das Zurich-Release mit 1.200 agentenbasierten KI-Funktionen und das Angebot „Vibe Coding“. ServiceNow meldet ein starkes Umsatzwachstum im CRM-Segment, führt ein hybrides Preismodell mit 30%-KI-Aufschlag ein und sieht trotz Integrationsherausforderungen weiteres globales Wachstumspotenzial.» Mehr auf de.investing.com
ServiceNow stellt Zurich-Plattform mit Multi‑Agenten‑KI und erweiterten Sicherheitsfunktionen vor
ServiceNow hat die Zurich‑Plattform eingeführt, die Multi‑Agenten‑KI, autonome Workflows und erweiterte Sicherheitsfunktionen für Unternehmensanwendungen bietet. Neu sind unter anderem Vibe Coding (natürliche Sprach‑Entwicklung), Build Agent zur Umwandlung mündlicher Anweisungen in produktionsreife Apps, eine Entwickler‑Sandbox sowie Vault Console und Machine Identity Console zum Schutz sensibler Daten und Bot‑Authentifizierung. Zurich integriert zudem Agentic Playbooks sowie Process‑ und Task‑Mining und baut damit auf dem AI Control Tower für Governance auf; alle Funktionen sind laut Unternehmen ab sofort im Store verfügbar. ServiceNow stärkt parallel Marktaktivitäten mit einem OneGov‑Rabattabkommen für US‑Bundesbehörden, Analysten bekräftigen Kaufempfehlungen und das Unternehmen startet KI‑Schulungsprogramme in Brasilien.» Mehr auf de.investing.com
ServiceNow bietet US-Regierung Rabatte von bis zu 70 % zur KI-Modernisierung
ServiceNow Inc. hat mit der U.S. General Services Administration (GSA) eine OneGov-Vereinbarung geschlossen, die Bundesbehörden vergünstigte, KI-gestützte ITSM-Upgrades und Tools bis September 2028 ermöglicht. Das Unternehmen gewährt bis zu 70 % Rabatt auf ein neues ITSM Pro/Pro Plus-Bundle sowie bis zu 40 % Rabatt auf eigenständige ITSM Pro-Upgrades bis September 2026 und stellt Optionen für FedRAMP High und National Security Cloud bereit. ServiceNow und die GSA betonen, dass die KI-Plattform Arbeitsabläufe um bis zu 30 % effizienter machen soll.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 2,73 Mrd | 11,46% |
Bruttoeinkommen | 2,11 Mrd | 9,34% |
Nettoeinkommen | 326,64 Mio | 33,84% |
EBITDA | 527,72 Mio | 19,01% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 167,95 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 208,00 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 1.017,23€ - 576,21€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,91 |
KGV (PE Ratio) | 118,62 |
KGWV (PEG Ratio) | 14,98 |
KBV (PB Ratio) | 18,02 |
KUV (PS Ratio) | 16,41 |
Unternehmensprofil
ServiceNow, Inc. bietet Cloud-Computing-Lösungen für Unternehmen an, die Dienste für Unternehmen weltweit definieren, strukturieren, konsolidieren, verwalten und automatisieren. Es betreibt die Now-Plattform für Workflow-Automatisierung, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Roboter-Prozess-Automatisierung, Performance-Analysen, elektronische Service-Kataloge und Portale, Konfigurations-Management-Systeme, Daten-Benchmarking, Verschlüsselung, und die Zusammenarbeit und Entwicklungs-Tools. Das Unternehmen bietet auch Informationstechnologie (IT)-Service-Management-Anwendungen; IT-Service-Management-Produkt-Suite für Mitarbeiter, Kunden und Partner des Unternehmens; IT-Business-Management-Produkt-Suite; IT-Operations-Management-Produkt, das eine Verbindung zwischen der physischen und Cloud-basierten IT-Infrastruktur eines Kunden, IT Asset Management, um IT-Asset-Lebenszyklen zu automatisieren; und Sicherheits-Operationen, die mit internen und dritten Parteien verbindet. Darüber hinaus bietet es Governance-, Risiko- und Compliance-Produkte für das Management von Risiken und Ausfallsicherheit, Produkte für die Personal- und Rechtsabteilung und die Bereitstellung von Dienstleistungen am Arbeitsplatz, Anwendungen für einen sicheren Arbeitsplatz, Produkte für das Kundenservice-Management und Anwendungen für das Außendienstmanagement. Darüber hinaus bietet es App Engine Produkt; IntegrationHub ermöglicht Anwendung, um Arbeitsabläufe zu erweitern; und professionelle, Branchenlösungen, und Kunden-Support-Services. Das Unternehmen beliefert die Bereiche Regierung, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Telekommunikation, Fertigung, IT-Dienstleistungen, Technologie, Öl und Gas, Bildung und Konsumgüter über ein direktes Vertriebsteam und Wiederverkaufspartner. Das Unternehmen unterhält eine strategische Partnerschaft mit Celonis, um Kunden bei der Identifizierung und Priorisierung von Prozessen zu unterstützen, die sich für eine Automatisierung eignen. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Service-now.com bekannt und änderte im Mai 2012 seinen Namen in ServiceNow, Inc. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien.
Name | ServiceNow |
CEO | William R. McDermott |
Sitz | Santa Clara, ca USA |
Website | |
Industrie | Software |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 26.293 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | NOW |
London Stock Exchange | 0L5N.L |
XETRA | 4S0.DE |
Frankfurt | 4S0.F |
Düsseldorf | 4S0.DU |
Milan | 1NOW.MI |
London | 0L5N.L |
SIX | 4S0.SW |
München | 4S0.MU |
Wien | SNOW.VI |
Assets entdecken
Shareholder von ServiceNow investieren auch in folgende Assets