Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 11 |
| Halten | 5 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 8 / 15 |
| HGI-Strategie | 7 / 18 |
| Levermann-Strategie | 3 / 13 |
News Zum News-Feed
Solaris Energy stellt ehrgeizigen Ausbauplan vor, Quartalsgewinn knapp unter Erwartungen
Solaris Energy meldete für Q3 2025 ein Ergebnis je Aktie von 0,32 USD (Erwartung 0,33 USD) bei einem Umsatzanstieg auf 167 Mio. USD, getrieben von Power Solutions (mehr als 60 % des Umsatzes). Das bereinigte EBITDA stieg auf 68 Mio. USD, die durchschnittliche Flottenleistung erreichte 760 MW (+27 % zum Vorquartal) und das Unternehmen hob die Prognosen für Q4 2025 und Q1 2026 an. Solaris plant, die Kapazität bis Anfang 2028 auf 2.200 MW auszubauen und peilt ein konsolidiertes bereinigtes EBITDA von 700–750 Mio. USD bei voller Flottenauslastung an, finanziert durch hohe Capex-Vorziehungen (u.a. 798 Mio. USD 2025) und eine 748 Mio. USD Wandelanleihe. Trotz starker Umsätze fiel die Aktie um rund 7,7 % auf 49,81 USD, da Anleger Umsetzungsschwierigkeiten, Lieferkettenrisiken und die erhebliche Kapital- und Schuldenlast befürchten.» Mehr auf de.investing.com
Solaris Energy bepreist Wandelanleihe über 650 Millionen US-Dollar
Solaris Energy Infrastructure hat eine syndizierte vorrangige Wandelanleihe im Nennwert von 650 Mio. USD (Fälligkeit 1.10.2031, Kupon 0,25%) bepreist; das Volumen wurde gegenüber ursprünglich 600 Mio. USD aufgestockt. Das Unternehmen erwartet Nettoerlöse von rund 634,4 Mio. USD, die Konsortialbanken haben eine Mehrzuteilungsoption von bis zu 97,5 Mio. USD. Parallel führt Morgan Stanley eine Platzierung von 1,8 Mio. geliehenen Klasse-A-Aktien zu 44,00 USD pro Aktie zur Hedging-Unterstützung durch; beide Transaktionen sind voneinander abhängig und das Closing ist für den 8. Oktober 2025 geplant.» Mehr auf de.investing.com
Solaris Energy Infrastructure plant vorrangige Wandelanleihe über 600 Mio. US-Dollar
Solaris Energy Infrastructure plant die Emission vorrangiger Wandelanleihen im Volumen von 600 Millionen US-Dollar mit Fälligkeit 2031 und einer Konsortialoption über bis zu 90 Millionen US-Dollar. Parallel will Morgan Stanley geliehene Stammaktien der Klasse A platzieren, damit Käufer der Anleihen Absicherungsgeschäfte durchführen können; Solaris erzielt daraus keine Erlöse. Das Unternehmen hat ein S-3 Shelf-Registration Statement bei der SEC eingereicht. Solaris meldete zudem starke Q2-Zahlen mit einem Gewinn je Aktie von 0,34 US-Dollar und kündigte die Übernahme von HVMVLV für 45–50 Millionen US-Dollar an; außerdem erfolgte eine Zweitlistung an der NYSE Texas.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 126,69 Mio | 84,07% |
| Bruttoeinkommen | 105,29 Mio | 521,38% |
| Nettoeinkommen | 30,58 Mio | 428,82% |
| EBITDA | 31,26 Mio | 56,45% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 431,67 Mio€ |
Anzahl Aktien | 44,00 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 12,38€ - 5,71€ |
Dividendenrendite | 1,17% |
Dividenden TTM | 0,55€ |
Beta | 1,22 |
KGV (PE Ratio) | 83,74 |
KGWV (PEG Ratio) | 4,19 |
KBV (PB Ratio) | 4,73 |
KUV (PS Ratio) | 7,55 |
Unternehmensprofil
Solaris Oilfield Infrastructure, Inc. entwickelt, produziert und vertreibt mobile Anlagen zum Entladen, Lagern und Liefern von Stützmitteln, Wasser und Chemikalien an Erdöl- und Erdgasbohrstellen in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen beschäftigt sich mit dem Umladen und Lagern von Stützmitteln oder Eisenbahnwaggons in seiner Umladeanlage. Das Unternehmen entwickelt auch Railtronix, eine Software zur Bestandsverwaltung. Darüber hinaus bietet es Logistikmanagementdienste für die letzte Meile, AutoBlend, einen integrierten elektrischen Mischer, Top-Fill-Ausrüstung zum schnellen Entladen von Bottom-Drop-LKWs, Flüssigkeitsmanagementsysteme und die firmeneigene Software Solaris Lens. Das Unternehmen bedient die Branchen Exploration und Produktion sowie Ölfelddienstleistungen. Solaris Oilfield Infrastructure, Inc. wurde im Jahr 2014 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Houston, Texas.
| Name | Solaris Oilfield Infra. A |
| CEO | William A. Zartler |
| Sitz | Houston, tx USA |
| Website | |
| Sektor | Energie |
| Industrie | Energiezubehör- und dienste |
| Börsengang | 12.05.2017 |
| Mitarbeiter | 338 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | SOI |
Frankfurt | 68S.F |
Düsseldorf | 68S.DU |
München | 68S.MU |
NYSE | SEI |
Assets entdecken
Shareholder von Solaris Oilfield Infra. A investieren auch in folgende Assets



