Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 536,10€(+32,57%). Der Median liegt bei 523,02€(+29,33%).
| Kaufen | 21 |
| Halten | 12 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Tyler Technologies: Q3 2025 mit starkem SaaS‑Wachstum und höheren Margen
Tyler Technologies meldet für Q3 2025 einen Gesamtumsatz von 595,9 Mio. USD (+9,7%) und ein SaaS‑Umsatzwachstum von 20% auf 199,8 Mio. USD; ARR stieg um 10,7% auf 2,05 Mrd. USD. Non‑GAAP‑EPS lag bei 2,97 USD (+17,9%) und die operative Non‑GAAP‑Marge verbesserte sich auf 26,6% (+120 Basispunkte); bereinigtes EBITDA stieg auf 169,9 Mio. USD. Brutto‑ und Non‑GAAP‑Margen erhöhten sich um jeweils 350 Basispunkte, der Free Cashflow betrug 247,6 Mio. USD (-2,1%). Für 2025 erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 2,335 und 2,360 Mrd. USD, plant deutlich höhere F&E‑Ausgaben und betont Fortschritte bei Cloud‑Umstellungen sowie KI‑Initiativen.» Mehr auf de.investing.com
Tyler Technologies fällt auf 52‑Wochen‑Tief bei 512,92 USD
Die Aktie von Tyler Technologies sank auf ein 52‑Wochen‑Tief von 512,92 USD und liegt im Jahresvergleich rund 11,75 % im Minus. Trotz des Kursrückgangs haben 14 Analysten ihre Gewinnschätzungen angehoben; Kursziele liegen zwischen 585 und 800 USD, wobei mehrere Broker ihre Ziele zuletzt erhöht oder bestätigt haben. Das Unternehmen meldete robustes Umsatzwachstum (Q2‑Umsatz 596,1 Mio. USD, +10 %; Non‑GAAP‑EPS 2,91 USD) und gewann Projekte wie die Modernisierung des Oklahoma‑Regulierungssystems; Marktkapitalisierung rund 22,2 Mrd. USD und Finanzbewertung „GUT“.» Mehr auf de.investing.com
Tyler Technologies stellt strategischen Cloud‑Wechsel und Wachstumsschwerpunkte vor
Tyler Technologies kündigte auf der Goldman Sachs Konferenz einen schrittweisen, kundenzentrierten Wechsel zur Cloud an, der Anreize bis 2030 in potenzielle Nachteile für On‑Premise‑Systeme überführen soll. Das Unternehmen setzt verstärkt auf KI zur Automatisierung in Kommunalverwaltungen, will Cross‑Selling vorantreiben und die Zahl der Produkte pro Kunde von 2–3 auf 8–10 erhöhen. Zahlungsintegration soll das wiederkehrende Umsatzmodell verdoppeln, die Abwanderungsquote liegt bei niedrigen 1,5–2 % und gilt als Wettbewerbsvorteil.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 507,77 Mio | 4,07% |
| Bruttoeinkommen | 239,83 Mio | 19,44% |
| Nettoeinkommen | 71,91 Mio | 5,52% |
| EBITDA | 118,37 Mio | 6,09% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 17,56 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 43,26 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 576,47€ - 392,27€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 0,89 |
KGV (PE Ratio) | 63,60 |
KGWV (PEG Ratio) | 25,23 |
KBV (PB Ratio) | 5,57 |
KUV (PS Ratio) | 8,77 |
Unternehmensprofil
Tyler Technologies, Inc. bietet integrierte Informationsmanagement-Lösungen und Dienstleistungen für den öffentlichen Sektor. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Unternehmenssoftware, Schätzung und Steuern sowie NIC. Tyler Technologies Inc. bietet Lösungen für das Finanzmanagement an, darunter modulare Fondsbuchhaltungssysteme für Regierungsbehörden oder gemeinnützige Einrichtungen; Abrechnungssysteme für Versorgungsunternehmen für die Abrechnung und das Inkasso von gebührenpflichtigen und nicht gebührenpflichtigen Dienstleistungen; Produkte zur Automatisierung von Stadt- und Landkreisfunktionen, wie z. B. städtische Gerichte, Parkscheine, Ausrüstungs- und Projektkalkulationen, Tier- und Geschäftslizenzen, Genehmigungen und Inspektionen, Durchsetzung von Vorschriften, Verfolgung von Bürgerbeschwerden, Krankenwagenabrechnungen, Fuhrparkwartung und Verwaltung von Friedhofsunterlagen; sowie Lösungen für Schülerinformationen und Transport für K-12-Schulen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine Reihe von Lösungen für die Justiz an, darunter Systeme für die Verwaltung von Gerichtsverfahren, für Gerichte und Strafverfolgungsbehörden, Staatsanwälte und Aufsichtsbehörden, die in mehreren Landkreisen oder landesweit eingesetzt werden können, sowie Systeme für einzelne Landkreise; Softwarelösungen für die öffentliche Sicherheit; Systeme und Software zur Automatisierung der Schätzung und Bewertung von Immobilien und persönlichem Eigentum sowie Steueranwendungen für Behörden, die Steuern in Rechnung stellen und einziehen; Softwarelösungen für die Planung, Regulierung und Instandhaltung von Behörden; Softwareanwendungen zur Verbesserung und Automatisierung von Abläufen im Zusammenhang mit der Verwaltung von Aufzeichnungen und Dokumenten sowie Lösungen für Daten und Erkenntnisse. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Software-as-a-Service-Vereinbarungen und Lösungen für die elektronische Dokumentenablage für Gerichte und Anwaltskanzleien, Software- und Hardware-Installation, Datenkonvertierung, Schulung, Produktmodifikation sowie Wartungs- und Unterstützungsdienste und Outsourcing-Dienstleistungen für die Immobilienbewertung für Steuerbehörden. Das Unternehmen hat eine strategische Kooperationsvereinbarung mit Amazon Web Services für Cloud-Hosting-Dienste geschlossen. Tyler Technologies, Inc. wurde 1966 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Plano, Texas.
| Name | Tyler Technologies |
| CEO | H. Lynn Moore Jr. |
| Sitz | Plano, tx USA |
| Website | |
| Sektor | Gesundheitswesen |
| Industrie | Gesundheitstechnologie |
| Börsengang | 17.03.1980 |
| Mitarbeiter | 7.462 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | TYL |
Frankfurt | TYP.F |
Düsseldorf | TYP.DU |
München | TYP.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Tyler Technologies investieren auch in folgende Assets



