Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 530,29€(+32,57%). Der Median liegt bei 517,36€(+29,34%).
| Kaufen | 21 |
| Halten | 12 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Tyler Technologies übernimmt CloudGavel zur Stärkung digitaler Justizlösungen
Tyler Technologies hat CloudGavel übernommen, um seine Position in den Bereichen Gerichte, Justiz und öffentliche Sicherheit zu stärken und die Vernetzung zwischen Gerichten und Strafverfolgungsbehörden zu verbessern. CloudGavels Technologie ermöglicht die elektronische Einreichung und Prüfung von Haftbefehlen in Echtzeit über internetfähige Geräte, verkürzt Bearbeitungszeiten und reduziert Fahrten zu Gerichtsgebäuden. Management und Mitarbeiter von CloudGavel werden in den Geschäftsbereich Courts & Justice von Tyler integriert; finanzielle Details der Transaktion wurden nicht veröffentlicht. Zudem meldete Tyler für Q3 2025 einen Umsatzanstieg von 10 % auf 595,9 Mio. USD und hob seine Umsatz- und Non-GAAP-EPS-Prognosen an, während Analystenreaktionen gemischt ausfielen.» Mehr auf de.investing.com
Tyler Technologies-Aktie 36 % günstiger nach starkem Q3, Abo-Umsatz treibt Wachstum
Tyler Technologies meldete im dritten Quartal 2025 ein Ergebnis je Aktie von 2,97 US-Dollar (Vorjahr 2,52) und einen Umsatz von 595,9 Mio. US-Dollar (Vorjahr 543,34 Mio.). Wiederkehrende Erlöse aus Wartung und Abonnements stiegen um 10,7 % auf 512,4 Mio. US-Dollar und machten 86 % des Quartalsumsatzes aus. Das jährliche wiederkehrende Umsatzvolumen (ARR) erreichte 2,05 Mrd. US-Dollar (+10,7 %).» Mehr auf de.investing.com
Tyler Technologies bestätigt Wachstumsziele und treibt Cloud-Migration voran
Tyler Technologies bekräftigt auf dem Wells Fargo TMT Summit seine Ziele für 2030, darunter eine operative Marge von über 30 % und ein freier Cashflow von 1 Mrd. USD. Mehr als 85 % der Umsätze sind wiederkehrend; das Unternehmen erwartet rund 20 % SaaS-Wachstum im nächsten Jahr und zielt auf 4 Mrd. USD Gesamtgröße. Schwerpunkt ist die Cloud-Transformation mit dem Ziel, 80 % der On‑Premise‑Kunden bis 2030 zu migrieren, sowie verstärkte M&A‑Aktivitäten und Investitionen in KI zur Effizienz- und Umsatzsteigerung.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 507,77 Mio | 4,07% |
| Bruttoeinkommen | 239,83 Mio | 19,44% |
| Nettoeinkommen | 71,91 Mio | 5,52% |
| EBITDA | 118,37 Mio | 6,09% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 17,46 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 43,03 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 570,22€ - 388,02€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 0,91 |
KGV (PE Ratio) | 64,28 |
KGWV (PEG Ratio) | 25,50 |
KBV (PB Ratio) | 5,63 |
KUV (PS Ratio) | 8,81 |
Unternehmensprofil
Tyler Technologies, Inc. bietet integrierte Informationsmanagement-Lösungen und Dienstleistungen für den öffentlichen Sektor. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Unternehmenssoftware, Schätzung und Steuern sowie NIC. Tyler Technologies Inc. bietet Lösungen für das Finanzmanagement an, darunter modulare Fondsbuchhaltungssysteme für Regierungsbehörden oder gemeinnützige Einrichtungen; Abrechnungssysteme für Versorgungsunternehmen für die Abrechnung und das Inkasso von gebührenpflichtigen und nicht gebührenpflichtigen Dienstleistungen; Produkte zur Automatisierung von Stadt- und Landkreisfunktionen, wie z. B. städtische Gerichte, Parkscheine, Ausrüstungs- und Projektkalkulationen, Tier- und Geschäftslizenzen, Genehmigungen und Inspektionen, Durchsetzung von Vorschriften, Verfolgung von Bürgerbeschwerden, Krankenwagenabrechnungen, Fuhrparkwartung und Verwaltung von Friedhofsunterlagen; sowie Lösungen für Schülerinformationen und Transport für K-12-Schulen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine Reihe von Lösungen für die Justiz an, darunter Systeme für die Verwaltung von Gerichtsverfahren, für Gerichte und Strafverfolgungsbehörden, Staatsanwälte und Aufsichtsbehörden, die in mehreren Landkreisen oder landesweit eingesetzt werden können, sowie Systeme für einzelne Landkreise; Softwarelösungen für die öffentliche Sicherheit; Systeme und Software zur Automatisierung der Schätzung und Bewertung von Immobilien und persönlichem Eigentum sowie Steueranwendungen für Behörden, die Steuern in Rechnung stellen und einziehen; Softwarelösungen für die Planung, Regulierung und Instandhaltung von Behörden; Softwareanwendungen zur Verbesserung und Automatisierung von Abläufen im Zusammenhang mit der Verwaltung von Aufzeichnungen und Dokumenten sowie Lösungen für Daten und Erkenntnisse. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Software-as-a-Service-Vereinbarungen und Lösungen für die elektronische Dokumentenablage für Gerichte und Anwaltskanzleien, Software- und Hardware-Installation, Datenkonvertierung, Schulung, Produktmodifikation sowie Wartungs- und Unterstützungsdienste und Outsourcing-Dienstleistungen für die Immobilienbewertung für Steuerbehörden. Das Unternehmen hat eine strategische Kooperationsvereinbarung mit Amazon Web Services für Cloud-Hosting-Dienste geschlossen. Tyler Technologies, Inc. wurde 1966 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Plano, Texas.
| Name | Tyler Technologies |
| CEO | H. Lynn Moore Jr. |
| Sitz | Plano, tx USA |
| Website | |
| Sektor | Gesundheitswesen |
| Industrie | Gesundheitstechnologie |
| Börsengang | 17.03.1980 |
| Mitarbeiter | 7.462 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | TYL |
Frankfurt | TYP.F |
Düsseldorf | TYP.DU |
München | TYP.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Tyler Technologies investieren auch in folgende Assets

