Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 276,13€(+30,31%). Der Median liegt bei 276,13€(+30,31%).
Kaufen | 8 |
Halten | 16 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 5 / 15 |
HGI-Strategie | 4 / 18 |
Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Verisk führt KI-Paket XactAI zur Automatisierung der Schadenregulierung ein
Verisk bringt XactAI, ein KI-gestütztes Funktionspaket, in seine Schadenregulierungssoftware Xactware, das administrative Aufgaben wie Notizzusammenfassungen, Fotobeschriftung, Transkription und Belegkategorisierung automatisiert. Ziel ist es, Effizienz und Konsistenz in der Sachschadenbearbeitung zu steigern, während menschliche Aufsicht und Bearbeitung der KI-Ergebnisse möglich bleiben. Das System läuft cloud-nativ mit Verschlüsselung, Prüfprotokollen und Compliance-Funktionen, Verisk betont Datenschutz und regulatorische Anforderungen.» Mehr auf de.investing.com
ServiceTitan kooperiert mit Verisk zur Integration von Xactimate in Plattform
ServiceTitan und Verisk arbeiten zusammen, um Verisks Schadenmanagement-Lösung Xactimate in die ServiceTitan-Plattform zu integrieren. Die Verbindung soll Handwerksbetrieben, insbesondere Dachdeckern und Fassadenbauern, die Erstellung und Einreichung versicherungskonformer Kostenvoranschläge erleichtern, manuelle Dateneingabe reduzieren und Angebots- und Dokumentationsdaten zwischen beiden Systemen synchronisieren. ServiceTitan sieht die Partnerschaft als Schritt zur Verbesserung von Genauigkeit, Produktivität und Effizienz bei versicherungsrelevanten Arbeiten.» Mehr auf de.investing.com
Verisk erreicht 52-Wochen-Tief bei 259,01 US-Dollar
Die Aktie von Verisk Analytics fiel auf ein neues 52-Wochen-Tief von 259,01 US-Dollar und liegt im letzten Jahr rund 3,83% im Minus. Trotz starker Bruttogewinnmargen von 69% und einer Dividendenwachstumsrate von 15,4% stuft eine Analyse das Papier als überbewertet ein. Im zweiten Quartal übertraf Verisk die Erwartungen mit einem EPS von 1,88 US-Dollar (Prognose 1,77) und einem Umsatz von 773 Mio. US-Dollar (Prognose 768,74 Mio.). Wolfe Research startete eine Beobachtung mit „Outperform“ und einem Kursziel von 320 US-Dollar, gestützt auf wiederkehrendes Umsatzwachstum und führende Margen.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 655,49 Mio | 1,83% |
Bruttoeinkommen | 460,78 Mio | 0,55% |
Nettoeinkommen | 214,90 Mio | 25,05% |
EBITDA | 378,14 Mio | 18,70% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 29,90 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 139,71 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 274,78€ - 204,08€ |
Dividendenrendite | 0,73% |
Dividenden TTM | 1,56€ |
Beta | 0,86 |
KGV (PE Ratio) | 38,39 |
KGWV (PEG Ratio) | −7,54 |
KBV (PB Ratio) | 112,82 |
KUV (PS Ratio) | 11,77 |
Unternehmensprofil
Verisk Analytics, Inc. bietet Datenanalyselösungen in den Vereinigten Staaten und international an. Das Unternehmen bietet prädiktive Analyse- und Entscheidungsunterstützungslösungen für Kunden in den Bereichen Rating, Underwriting, Schadensregulierung, Katastrophen- und Wetterrisiken, globale Risikoanalyse, Informationen über natürliche Ressourcen, Wirtschaftsprognosen, kommerzielles Bank- und Finanzwesen und verschiedene andere Bereiche. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Versicherung, Energie und spezialisierte Märkte sowie Finanzdienstleistungen. Das Segment Versicherungen konzentriert sich auf die Vorhersage von Verlusten, die Auswahl und Preisgestaltung von Risiken und die Einhaltung von Berichterstattungsanforderungen für Sach- und Unfallversicherungskunden und entwickelt maschinell erlernte und künstlich intelligente Modelle zur Vorhersage von Szenarien und zur Erstellung von Standard- und kundenspezifischen Analysen, die seinen Kunden helfen, ihre Geschäfte zu verwalten, einschließlich der Erkennung von Betrug vor und nach einem Schadensfall und der Quantifizierung von Verlusten. Das Segment Energie und spezialisierte Märkte bietet Datenanalysen für die Wertschöpfungskette natürlicher Ressourcen, einschließlich der Sektoren Energie, Chemie, Metalle, Bergbau, Strom und erneuerbare Energien; Forschungs- und Beratungsdienste, die sich auf die Unterstützung von Entscheidungen der Kunden bei der Kapitalallokation, die Bewertung und das Benchmarking von Vermögenswerten, die Rohstoffmärkte und die Unternehmensanalyse konzentrieren; und Beratungsdienste in den Bereichen Geschäftsumfeld, Geschäftsverbesserung, Geschäftsstrategien, kommerzielle Beratung und Transaktionsunterstützung sowie Analysen und Beratung zu Vermögenswerten, Unternehmen, Regierungen und Märkten. Das Segment Finanzdienstleistungen bietet Benchmarking, Entscheidungsalgorithmen, Business Intelligence und maßgeschneiderte Analysedienste für Finanzinstitute, Zahlungsnetzwerke und -abwickler, alternative Kreditgeber, Regulierungsbehörden und Händler. Das Unternehmen wurde 1971 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Jersey City, New Jersey.
Name | Verisk Analytics |
CEO | Lee M. Shavel |
Sitz | Jersey City, nj USA |
Website | |
Industrie | Finanzdienstleistungen |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 7.800 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | VRSK |
London Stock Exchange | 0LP3.L |
Frankfurt | VA7A.F |
Düsseldorf | VA7A.DU |
Hamburg | VA7A.HM |
London | 0LP3.L |
SIX | VRSK.SW |
München | VA7A.MU |
Wien | VRSK.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Verisk Analytics investieren auch in folgende Assets