Whirlpool Logo
US9633201069

Whirlpool

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +59,82(11,48%). Der Median liegt bei +59,54(11,90%).

Kaufen
  3
Halten
  14
Verkaufen
  2

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie7 / 15
HGI-Strategie3 / 18
Levermann-Strategie-2 / 13
Powered byaktien.guide

  • Whirlpool vor Erholung, nachdem Appaloosa seinen Anteil auf fast 10% erhöht hat

    Die Aktie von Whirlpool wirkt stark überverkauft; technische Indikatoren und ein jüngster Anstieg um 6% nachdem Appaloosa Management seinen Anteil auf nahezu 10% erhöht hat, deuten darauf hin, dass das Abwärtspotenzial begrenzt und ein Aufwärtspotenzial wahrscheinlich ist. Analysten erwarten für das Geschäftsjahr 2026 einen weitgehend unveränderten Umsatz bei einem Gewinnanstieg von etwa 8% und sich danach verbessernden Margen, während Zolleffekte nachlassen sollten und die Bautätigkeit eine Erholung stützen könnte. Insider haben 2025 nicht gehandelt, Institutionen halten über 90% der Aktien, und obwohl der Konsens eher vorsichtig ist, erscheint ein Aufwärtspotenzial von rund 25% plausibel, falls sich die operative Entwicklung bessert. Das Risiko einer Dividendensenkung ist weitgehend eingepreist und Verschuldungsbedenken werden durch besseres Cash-Management abgeschwächt.» Mehr auf investing.com


  • Whirlpool-Aktie fällt auf 52‑Wochen‑Tief bei $70,99

    Die Aktie von Whirlpool fiel auf ein 52‑Wochen‑Tief von $70,99 und verzeichnete innerhalb eines Jahres ein Minus von 23,26% bzw. seit Jahresbeginn -31,67%. Analysten erwarten laut InvestingPro für dieses Jahr ein positives EPS von $6,50, während die Aktie nach Fair‑Value‑Bewertung als überbewertet gilt. Whirlpool zahlte 55 Jahre in Folge Dividenden und weist aktuell eine Rendite von 4,83% auf; Analystenkursziele reichen von $51 bis $145, was auf uneinheitliche Einschätzungen hindeutet. Trotz eines Q3‑Berichts, der Umsatz und bereinigtes EPS über den Konsens brachte, senkte RBC das Kursziel auf $51 und behielt die Einstufung "Underperform" bei, da Margendruck und Wettbewerbsrisiken bestehen.» Mehr auf de.investing.com


  • Whirlpool zahlt Quartalsdividende von 0,90 USD und setzt 55-jährige Ausschüttung fort

    Der Verwaltungsrat von Whirlpool hat eine Quartalsdividende von 0,90 USD je Stammaktie beschlossen; Auszahlung erfolgt am 15. Dezember 2025 an Aktionäre, die am 21. November eingetragen sind. Die Dividendenrendite liegt bei rund 4,95 %, während die Aktie nahe ihrem 52‑Wochen‑Tief von 71 USD notiert und seit Jahresbeginn etwa 33 % verloren hat. Für Q2 2025 meldete Whirlpool ein EPS von 1,34 USD, beeinflusst durch einen nicht zahlungswirksamen Verlust in BEKO Europe, und bestätigte eine Jahresprognose mit stagnierendem Nettoumsatz und bereinigtem EPS von 6–8 USD. Zudem plant das Unternehmen eine Investition von 300 Mio. USD in Wäschepflege‑Produktionsstätten in Ohio, die 400–600 neue Arbeitsplätze schaffen und weitere rund 5.000 indirekte Stellen unterstützen sollen.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Whirlpool bereits +3,88 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im September gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Whirlpool einen Umsatz von +3,44 Mrd und ein Nettoeinkommen von +62,21 Mio
(EUR)Sep. 2025
YOY
Umsatz+3,44 Mrd4,15%
Bruttoeinkommen+502,76 Mio11,41%
Nettoeinkommen+62,21 Mio36,45%
EBITDA+242,00 Mio23,00%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+3,79 Mrd
Anzahl Aktien
55,77 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+116,91 - +56,39
Dividendenrendite
+8,21%
Dividenden TTM
+5,55
Nächste Dividende
+0,78
Beta
1,19
KGV (PE Ratio)
24,32
KGWV (PEG Ratio)
+0,99
KBV (PB Ratio)
+1,85
KUV (PS Ratio)
+0,28

Unternehmensprofil

Die Whirlpool Corporation fertigt und vertreibt Haushaltsgeräte und verwandte Produkte. Sie ist in vier Segmenten tätig: Nordamerika; Europa, Naher Osten und Afrika; Lateinamerika; und Asien. Zu den wichtigsten Produkten des Unternehmens gehören Kühlschränke, Gefriergeräte, Eismaschinen und Wasserfilter für Kühlschränke, Waschmaschinen und dazugehöriges Waschzubehör, Kochgeräte und andere kleine Haushaltsgeräte, Geschirrspüler und dazugehöriges Zubehör sowie Mixer. Es vermarktet und vertreibt seine Produkte hauptsächlich unter den Marken Whirlpool, Maytag, KitchenAid, JennAir, Amana, Roper, Affresh, Gladiator, Swash, everydrop, Speed Queen, Hotpoint, Bauknecht, Indesit, Ignis, Privileg, Consul, Eslabon de Lujo, Brastemp, Acros, Ariston, Diqua und Royalstar. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte an Einzelhändler, Großhändler, Händler, Bauunternehmen und andere Hersteller sowie direkt an die Verbraucher. Die Whirlpool Corporation wurde 1911 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Benton Harbor, Michigan.

Name
Whirlpool
CEO
Marc Robert Bitzer
SitzBenton Harbor, mi
USA
Website
Sektor
Nicht-Basiskonsumgüter
Industrie
Gebrauchsgüter
Börsengang
21.02.1973
Mitarbeiter44.000

Ticker Symbole

BörseSymbol
NYSE
WHR
London Stock Exchange
0LWH.L
Frankfurt
WHR.F
Düsseldorf
WHR.DU
London
0LWH.L
SIX
WHR.SW
München
WHR.MU
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr