Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 2 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Landgericht verbietet 1&1 irreführende Werbung für "Glasfaser-DSL"
Das Landgericht Koblenz gab einer Klage des Verbraucherzentrale-Bundesverbands statt und befand, dass 1&1 in seinem Verfügbarkeitstest den Eindruck erweckt, es läge ein vollwertiger Glasfaseranschluss vor, obwohl nur FTTC/Vectoring mit Kupferletzte-Meile verfügbar war. Versteckte Hinweise im Test reichten dem Gericht nicht aus, um die Irreführung zu heben. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig; 1&1 hat Berufung eingelegt.» Mehr auf heise.de
1&1 bedauert schwächere Open‑RAN‑Verbreitung, hofft auf Nachahmer
1&1 sieht Open RAN hinter den Erwartungen zurückbleiben: Weltweit gibt es laut 1&1 nur noch drei große Open‑RAN‑Netzbetreiber, nachdem Boost Mobile sein Netz aufgegeben hat und Rakuten Verluste schreibt. Vorstand Michael Martin nannte Ausfälle beim Aufbau des 1&1‑Netzes, darunter ein großer Netzausfall im Mai 2024 und ein Ausfall am Warntag 2025. 1&1 bleibt zwar mit seiner Implementierung zufrieden, hofft aber, dass andere Anbieter – zuletzt Vodafone mit Samsung‑Ankündigungen – künftig verstärkt auf Open RAN setzen.» Mehr auf golem.de
1&1 warnt vor Verzögerungen bei Low-Band-Deal mit Telekom, Vodafone und Telefónica
1&1 rechnet mit langen Verhandlungen, obwohl die Bundesnetzagentur vorschreibt, dass Telekom, Vodafone oder Telefónica dem Newcomer mindestens 2x5 MHz im Low Band zur gemeinsamen Nutzung bereitstellen und die Frequenzen bis Jahresende verfügbar sein müssen. CEO Ralph Dommermuth betont, dass 1&1 die Infrastruktur bereits vorbereitet habe und durch die Überlassung National-Roaming-Kosten sparen würde. Zudem soll die bestehende Überlassung von 2x10 MHz im 2,6‑GHz‑Band durch Telefónica um fünf Jahre verlängert werden.» Mehr auf golem.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 987,92 Mio | 0,37% |
Bruttoeinkommen | 229,21 Mio | 11,16% |
Nettoeinkommen | 27,47 Mio | 48,90% |
EBITDA | 190,83 Mio | 42,75% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 3,52 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 176,30 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 21,20€ - 11,10€ |
Dividendenrendite | 0,22% |
Dividenden TTM | 0,05€ |
Beta | 0,46 |
KGV (PE Ratio) | 23,33 |
KGWV (PEG Ratio) | −1,67 |
KBV (PB Ratio) | 0,57 |
KUV (PS Ratio) | 0,87 |
Unternehmensprofil
Die 1&1 AG ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften als Telekommunikationsanbieter in Deutschland tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Access und 5G tätig. Es bietet Breitband- und Mobilfunkdienste sowie drahtlose Zugangs- und Festnetzprodukte an, die verwandte Anwendungen wie Heimnetzwerke, Online-Speicher, Telefonie und Video-on-Demand oder internationales Protokollfernsehen umfassen. Das Unternehmen bietet auch drahtlose Netzwerkdienste, die das Netzwerk von Telefónica nutzen, und 5G-Mobilnetzwerkdienste an und entwickelt Softwarelösungen. Darüber hinaus bietet es Marketing-, Vertriebs-, Logistik-, Kunden-, Finanzcontrolling-, Forderungs- und Risikomanagementdienste, Netzwerkplanungsdienste, Informationstechnologiedienste und Produktmanagementdienste an und betreibt ein Rechenzentrum. Das Unternehmen ist unter den Markennamen 1&1, yourfone, smartmobil.de, winSIM, PremiumSIM, simply, maxim, DeutschlandSIM, sim.de, eteleon, discoTEL, M2M-Mobil, handyvertrag.de und Galaxy EXPERTE tätig. Das Unternehmen betreut rund 11,2 Millionen Mobilfunk- und 4,2 Millionen Breitbandkunden. Das Unternehmen wurde 1988 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Maintal, Deutschland. Die 1&1 AG ist eine Tochtergesellschaft der United Internet AG.
Name | 1&1 |
CEO | Ralph Dommermuth |
Sitz | Maintal, Deutschland |
Website | |
Industrie | Diverse Telekommunikationsdienste |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 3.281 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | 1U1.DE |
Frankfurt | 1U1.F |
Düsseldorf | 1U1.DU |
Hamburg | 1U1.HM |
London | 0E6Y.L |
SIX | DRI.SW |
München | 1U1.MU |
Wien | DRI.VI |
Assets entdecken
Shareholder von 1&1 investieren auch in folgende Assets