Deutsche Telekom Logo
DE0005557508

Deutsche Telekom

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  3
Halten
  1
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie10 / 15
HGI-Strategie7 / 18
Levermann-Strategie2 / 13
Powered byaktien.guide

  • Deutsche Telekom hebt Jahresprognose trotz gemischter Q3-Zahlen an

    Die Deutsche Telekom übertraf im Q3 das bereinigte Ergebnis je Aktie mit 0,55 € und hob daraufhin die Jahresprognose für 2025 an (bereinigtes EBITDA AL ~45,3 Mrd. €, Free Cashflow AL ~20,1 Mrd., bereinigtes Ergebnis je Aktie 2,00 €). Der Umsatz von 28,9 Mrd. € lag leicht unter den Erwartungen, das bereinigte EBITDA AL stagnierte nahezu, während Free Cashflow AL wegen Investitionen in KI und Netzinfrastruktur zurückging. T‑Mobile US bleibt Wachstumstreiber mit starken Neukundenzahlen, Deutschland leidet unter Schwäche im Festnetz- und Breitbandgeschäft. Das Unternehmen setzt verstärkt auf Glasfaser-, 5G- und KI‑Investitionen und plant Dividende sowie ein Aktienrückkaufprogramm bis 2 Mrd. € für 2026.» Mehr auf de.investing.com


  • Telekom-Chef Höttges fordert staatliche Nutzung von Glasfaser

    Telekom-Vorstandsvorsitzender Tim Höttges beklagt die schwache Nachfrage nach Glasfaser und schlägt vor, dass der Staat verbindlich Glasfaser als Nutzer einsetzen sowie gesetzliche Vorgaben für Vollausbau in Mehrfamilienhäusern und schnellere Genehmigungen schaffen sollte. Höttges nennt die verhaltene Buchungsbereitschaft als zentrales Problem trotz vorhandener Netze. Die Telekom meldete im dritten Quartal 2025 einen Zuwachs von 155.000 FTTH-Kunden; der Anteil durchgehender Glasfaseranschlüsse stieg auf 16,1 Prozent, der Bestand auf 1,9 Millionen Kunden (+41% im Jahresvergleich).» Mehr auf golem.de


  • Deutsche Telekom hebt Prognose und Dividende an und setzt verstärkt auf Glasfaserausbau

    Die Deutsche Telekom hob die Jahresprognose für bereinigtes EBITDA AL auf rund 45,3 Mrd. Euro und den Free Cashflow AL auf etwa 20,1 Mrd. Euro an. Für 2025 ist eine höhere Dividende von 1,00 Euro je Aktie geplant und ein Aktienrückkauf von bis zu 2 Mrd. Euro angekündigt. Im dritten Quartal wuchsen Umsatz und bereinigtes EBITDA organisch, der Free Cashflow ging aber zurück; das Unternehmen will den Glasfaserausbau in Deutschland forcieren und jährlich 2,5 Mio. Haushalte anschließen (Netz derzeit 11,8 Mio.), obwohl das Deutschlandgeschäft kurzfristig 25.000 Anschlüsse verlor.» Mehr auf finanzen.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Deutsche Telekom bereits +0,90 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im April gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Deutsche Telekom einen Umsatz von +28,67 Mrd und ein Nettoeinkommen von +2,62 Mrd
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+28,67 Mrd0,98%
Bruttoeinkommen+18,03 Mrd156,93%
Nettoeinkommen+2,62 Mrd25,24%
EBITDA+12,76 Mrd3,68%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+131,87 Mrd
Anzahl Aktien
4,90 Mrd
52 Wochen-Hoch/Tief
+35,91 - +26,00
Dividendenrendite
+3,33%
Dividenden TTM
+0,90
Beta
0,28
KGV (PE Ratio)
+10,43
KGWV (PEG Ratio)
+2,13
KBV (PB Ratio)
+2,23
KUV (PS Ratio)
+0,77

Unternehmensprofil

Die Deutsche Telekom AG bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften integrierte Telekommunikationsdienste an. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Deutschland, Vereinigte Staaten, Europa, Systemlösungen und Konzernentwicklung. Das Unternehmen bietet Festnetzdienste an, einschließlich Sprach- und Datenkommunikationsdienste auf der Grundlage von Festnetz- und Breitbandtechnologie, und verkauft Endgeräte und andere Hardwareprodukte sowie Dienstleistungen an Wiederverkäufer. Darüber hinaus bietet das Unternehmen mobile Sprach- und Datendienste für Privat- und Geschäftskunden an, verkauft mobile Geräte und andere Hardwareprodukte und vertreibt mobile Dienste an Wiederverkäufer und Unternehmen, die Netzdienste für Dritte erwerben und vermarkten, wie z. B. Betreiber virtueller Mobilfunknetze. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Internetdienste, internetbasierte TV-Produkte und -Dienste sowie Informations- und Kommunikationstechnologiesysteme für multinationale Unternehmen und öffentliche Einrichtungen mit einer Infrastruktur aus Rechenzentren und Netzen unter der Marke T-Systems sowie Call-Center-Dienste an. Das Unternehmen hat 242 Millionen Mobilfunkkunden und 22 Millionen Breitbandkunden sowie 27 Millionen Festnetzanschlüsse. Die Deutsche Telekom AG arbeitet mit VMware, Inc. an einer cloudbasierten, offenen und intelligenten virtuellen RAN-Plattform, um die Flexibilität von Funkzugangsnetzen für bestehende LTE- und künftige 5G-Netze zu erhöhen, und kooperiert mit Microsoft, um hochleistungsfähige Cloud-Computing-Erfahrungen zu ermöglichen. Das Unternehmen wurde 1995 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bonn, Deutschland.

Name
Deutsche Telekom
CEO
Timotheus Hottges
SitzBonn,
Deutschland
Website
Sektor
Kommunikationsdienste
Industrie
Diverse Telekommunikationsdienste
Börsengang
18.11.1996
Mitarbeiter198.194

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
DTE.DE
Pnk
DTEGF
XETRA
DTEA.DE
Frankfurt
DTE.F
Düsseldorf
DTE.DU
Hamburg
DTE.HM
Milan
1DTE.MI
London
0MPH.L
SIX
DTE.SW
München
DTE.MU
Wien
DTE.VI

Assets entdecken

Shareholder von Deutsche Telekom investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr