Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 4 / 15 |
HGI-Strategie | 2 / 18 |
Levermann-Strategie | -4 / 13 |
News Zum News-Feed
Commerzbank-Aktie fällt nach Abstufung durch Deutsche Bank
Eine Abstufung der Commerzbank-Aktie durch die Deutsche Bank hat die starke Kursrally vorerst gestoppt; Analyst Benjamin Goy senkte die Empfehlung auf "Hold" und hob das Kursziel leicht an. Die Aktie bleibt trotz des Rücksetzers seit Jahresbeginn deutlich im Plus, angetrieben von Übernahmefantasien rund um Unicredit, erhöhter Profitabilität und gesteigerten Ausschüttungsplänen. Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp hatte zuvor Rendite- und Gewinnziele nach oben gesetzt.» Mehr auf finanzen.net
Commerzbank erreicht 52-Wochen-Hoch dank hoher Staatsverschuldung und starken Zahlen
Die Commerzbank stieg am Dienstag auf ein neues 52-Wochen-Hoch, angetrieben durch Erträge aus deutschen Staatsanleihen, eine starke Position bei der Platzierung von Anleihen und positive Quartalszahlen. Analystenspekulationen über eine mögliche, aber ungewisse Übernahme durch die italienische UniCredit tragen zusätzlich zur Kursbewegung bei. Trotz gemischter Analystenratings bleibt der fundamentale Aufwärtstrend der Aktie intakt.» Mehr auf finanzen.net
Commerzbank setzt auf Vorruhestand bei Stellenabbau und steht stellvertretend für Bankentrend
Die Commerzbank nutzt Altersteilzeit und Vorruhestandsprogramme, um den Abbau von 3.900 Stellen bis 2028 zu gestalten, ein Beispiel für einen branchenweiten Trend bei Banken. Studien und Experten kritisieren, dass besonders wenig belastete Büroangestellte früh in Rente gehen, während Reformen zur Stabilisierung des Rentensystems ausbleiben. Deutsche Bank und DZ Bank nennen interne Weiterbildungs- und Mentoringprogramme, doch Gewerkschaften und Ökonomen fordern stärkere Qualifizierung und politische Maßnahmen.» Mehr auf welt.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 5,87 Mrd | 8,67% |
Bruttoeinkommen | 3,06 Mrd | 0,53% |
Nettoeinkommen | 834,00 Mio | 11,65% |
EBITDA | 1,19 Mrd | 8.578,57% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 41,29 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,13 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 36,62€ - 11,49€ |
Dividendenrendite | 1,75% |
Dividenden TTM | 0,65€ |
Beta | 0,91 |
KGV (PE Ratio) | 14,86 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,51 |
KBV (PB Ratio) | 1,17 |
KUV (PS Ratio) | 1,61 |
Unternehmensprofil
Die Commerzbank AG erbringt Bank- und Kapitalmarktdienstleistungen für Privat- und kleinere Geschäftskunden, multinationale Konzerne, Finanzdienstleister und institutionelle Kunden weltweit. Sie ist in zwei Segmenten tätig: Privat- und Geschäftskunden und Firmenkunden. Das Unternehmen bietet Konten, kommerziellen Zahlungsverkehr, Zahlungsfreigabe, Clearing und Verwahrung und andere Dienstleistungen; Handelsdienstleistungen, einschließlich Dokumenteninkasso, Akkreditive, Garantien, Handelserleichterungen, Lieferkettenfinanzierung, Käuferkredite und Forfaitierungsdienstleistungen; und bilaterale Kredite, Club Deals, Schuldscheininstrumente, Konsortialkredite, Anleihen, Privatplatzierungen, andere Schuldtitel und islamische Finanzierungsdienstleistungen. Darüber hinaus bietet sie Geldmarkt-, Rohstoff- und Edelmetallprodukte, Zins-, Währungs- und Liquiditätsmanagement sowie Vermögensverwaltungsdienstleistungen an. Das Unternehmen betreibt rund 790 Filialen. Die Commerzbank AG wurde 1870 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main, Deutschland.
Name | Commerzbank |
CEO | Bettina Orlopp |
Sitz | Frankfurt am Main, Deutschland |
Website | |
Industrie | Banken |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 39.069 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | CBK.DE |
Pnk | CRZBF |
Frankfurt | CBK.F |
Düsseldorf | CBK.DU |
Hamburg | CBK.HM |
Milan | 1CBK.MI |
London | 0RLW.L |
SIX | CBK.SW |
München | CBK.MU |
Wien | CBK.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Commerzbank investieren auch in folgende Assets