Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 115,98€(+30,31%). Der Median liegt bei 115,98€(+30,31%).
Kaufen | 7 |
Halten | 2 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
adidas bleibt stabil trotz Lululemon-Kursrutsch
Die adidas-Aktie legte nach verhaltenem Start zu und notierte zuletzt rund 1,9% höher, während auch PUMA Kursstabilität zeigte. Auslöser war ein vorbörslicher Kurseinbruch bei Lululemon nach enttäuschendem Quartalsbericht und gesenktem Ausblick, der Sorgen um Margen, hohe Lagerbestände und Zölle nannte. Analysten sehen bei Lululemon erhebliche Abwärtsrisiken beim EPS, weshalb die Probleme des US-Konzerns nicht auf adidas und PUMA abgefärbt haben.» Mehr auf finanzen.net
Adidas spürt Zolllasten und Absatzdruck, Laufschuhe werden zum Fokus der Wende
Adidas verzeichnete im zweiten Quartal einen Millionenverlust und warnte, dass Zölle auf Importe in die USA für den Rest des Jahres 2025 bis zu €200 Millionen kosten könnten, was Umsatz und Aktien belastet. Das Management will Laufschuhe als Wachstumskategorie neu priorisieren, während Anleger auf den nächsten Ergebnisbericht warten, um zu beurteilen, wie Adidas mit höheren Importkosten und möglichen Verbraucherpreiserhöhungen umgehen wird. Das Unternehmen rechnet damit, außerhalb Nordamerikas Marktführer zu bleiben, sieht sich aber weiter mit Unsicherheit durch Zolländerungen konfrontiert, die die Lieferketten in Vietnam und Indonesien betreffen.» Mehr auf finance.yahoo.com
adidas: Jefferies hebt auf Buy, JPMorgan setzt auf Positive Catalyst Watch
Jefferies senkte das Kursziel für adidas von 250 auf 220 Euro, stufte die Aktie jedoch von "Hold" auf "Buy" hoch und sieht mehrere Wachstumstreiber. JPMorgan reduzierte das Kursziel auf 236 Euro, bewertet aber die Aktie als "Overweight" und setzt adidas auf "Positive Catalyst Watch" mit Blick auf den Quartalsbericht Ende Oktober. Die Aktie zog im XETRA-Handel um rund 3 Prozent an.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 5,95 Mrd | 2,23% |
Bruttoeinkommen | 3,08 Mrd | 3,99% |
Nettoeinkommen | 369,00 Mio | 94,21% |
EBITDA | 833,00 Mio | 27,57% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 31,41 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 357,10 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 117,58€ - 80,53€ |
Dividendenrendite | 1,14% |
Dividenden TTM | 0,99€ |
Beta | 1,11 |
KGV (PE Ratio) | 26,08 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,48 |
KBV (PB Ratio) | 6,03 |
KUV (PS Ratio) | 1,28 |
Unternehmensprofil
Die adidas AG und ihre Tochtergesellschaften entwerfen, entwickeln, vertreiben und vermarkten weltweit Sport- und Sport-Lifestyle-Produkte. Das Unternehmen bietet unter der Marke adidas Schuhe, Bekleidung sowie Zubehör und Ausrüstung wie Taschen und Bälle an. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über rund 2.200 eigene Einzelhandelsgeschäfte, Franchise-Geschäfte und Shop-in-Shops mit eigener Marke sowie über den Großhandel und seine E-Commerce-Kanäle. Das Unternehmen war früher als adidas-Salomon AG bekannt und änderte seinen Namen im Juni 2006 in adidas AG. Die adidas AG wurde 1920 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Herzogenaurach, Deutschland.
Name | adidas ADR |
CEO | Bjorn Gulden |
Sitz | Herzogenaurach, USA |
Website | |
Industrie | Textilien, Bekleidung und Luxusgüter |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 46.045 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Pnk | ADDYY |
Frankfurt | ADS1.F |
Düsseldorf | ADS1.DU |
München | ADS1.MU |
Assets entdecken
Shareholder von adidas ADR investieren auch in folgende Assets