Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 8 |
Halten | 3 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | -6 / 13 |
News Zum News-Feed
Airgain stellt strategischen Wandel zu Systemlösungen mit AirgainConnect und Lighthouse vor
Airgain verlagert den Fokus von Komponenten zu drahtlosen Systemlösungen und plant 2026 den Hochlauf umsatzwirksamer Auslieferungen, vor allem beim Übergang von 4G zu 5G. Kernelemente sind die Plattformen AirgainConnect und Lighthouse sowie strategische Partnerschaften und Zertifizierungen, darunter FirstNet Trusted von AT&T und FCC-Zulassung für Lighthouse. Finanzseitig liegt der Konsens für 2025 bei rund 55 Mio. USD Umsatz, der Börsenwert bei etwa 50 Mio. USD, Cash 7 Mio. USD und das Unternehmen ist schuldenfrei; das Ziel ist EBITDA-Breakeven oder positives EBITDA im laufenden Quartal.» Mehr auf de.investing.com
Airgain erhält FCC-Zertifizierung für Lighthouse 5G Smart Repeater
Airgain hat für seinen Lighthouse 5G Smart Network Controlled Repeater die FCC-Zulassung erhalten, wodurch Systemintegratoren das Gerät in den USA einsetzen können. Das intelligente NRC bietet integrierte Antennen, aktive Interferenzunterdrückung, Carrier Aggregation und Multi-Operator-Konfigurationen und soll Installationen ohne Backhaul in der Regel in unter einem Tag ermöglichen. Airgain sieht Einsparpotenzial gegenüber herkömmlichen Lösungen und will damit 5G-Abdeckung in Innen- und Außenbereichen sowie bei DAS erweitern; finanziell weist das Unternehmen gute Liquidität, aber kurzfristige Profitabilitätsprobleme auf. Im Q2 lagen Umsatz leicht unter Erwartungen, EPS war besser als prognostiziert, und Roth/MKM erhöhte das Kursziel auf 7,50 bei Beibehaltung der Kaufempfehlung.» Mehr auf de.investing.com
Airgain erhöht Aktienpool und meldet enttäuschende Quartalsergebnisse
Airgain hat den Aktienpool seines Anreizplans zur Mitarbeitergewinnung von 700.000 auf 1.100.000 Aktien erhöht. Im ersten Quartal 2025 verfehlte das Unternehmen die Erwartungen mit einem Verlust von 0,11 $ pro Aktie und einem Umsatz von 12 Millionen $. Trotz der schwachen Zahlen blieb die Aktie stabil, und das Unternehmen setzt auf eine Erholung im Enterprise-Markt.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 11,56 Mio | 18,29% |
Bruttoeinkommen | 4,95 Mio | 13,50% |
Nettoeinkommen | −1,25 Mio | 46,54% |
EBITDA | −467,48k | 70,11% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 43,60 Mio€ |
Anzahl Aktien | 11,90 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 8,79€ - 2,69€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,81 |
KGV (PE Ratio) | −7,57 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,47 |
KBV (PB Ratio) | 1,71 |
KUV (PS Ratio) | 0,90 |
Unternehmensprofil
Airgain, Inc. entwirft, entwickelt und konstruiert Antennenprodukte für Erstausrüster und Designhersteller, vertikale Märkte, Chipsatzanbieter, Dienstanbieter, Wiederverkäufer und Softwareentwickler weltweit. Zu den Produkten des Unternehmens gehören eingebettete MaxBeam-Antennen, eingebettete Profilantennen, eingebettete Profilantennen, eingebettete Ultra-Antennen, eingebettete SmartMax-Antennen und MaxBeam-Antennen der Carrier-Klasse sowie Antennen für Kraftfahrzeuge, Flotten, die öffentliche Sicherheit und Machine-to-Machine-Antennen unter der Marke Antenna Plus. Das Unternehmen bietet eingebettete Antennentechnologien an, die leistungsstarke drahtlose Netzwerke in einer Reihe von Geräten und Märkten ermöglichen, darunter Verbraucher, Unternehmen und die Automobilindustrie. Das Unternehmen war früher unter dem Namen AM Group bekannt und änderte 2004 seinen Namen in Airgain, Inc. um. Airgain, Inc. wurde 1995 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Diego, Kalifornien.
Name | AIRGAIN INC. DL-,0001 |
CEO | Jacob Suen |
Sitz | San Diego, ca USA |
Website | |
Industrie | Luft- und Raumfahrt und Verteidigung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 121 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | AIRG |
Frankfurt | 6LV.F |
Assets entdecken
Shareholder von AIRGAIN INC. DL-,0001 investieren auch in folgende Assets