Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 25,18€(+2.253,27%). Der Median liegt bei 29,09€(+2.618,69%).
| Kaufen | 18 |
| Halten | 8 |
| Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 3 / 18 |
| Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Allogene Therapeutics präsentiert Fortschritte bei allogenen CAR‑T‑Programmen und Produktionsausbau
Auf der Jefferies London Healthcare Conference stellte Allogene Therapeutics strategische Fortschritte seiner CAR‑T‑Programme vor, insbesondere zu cema‑cel, das eine Marktchance von rund 5 Mrd. USD für Erstlinien‑Konsolidierungstherapien adressiert. Zwischenergebnisse zur Analyse von cema‑cel werden für Anfang 2026 erwartet; regulatorisch wird ereignisfreies Überleben als primärer Endpunkt in der AlphaTreE‑Studie angenommen. Die Produktionskapazität wurde auf bis zu 60.000 Dosen jährlich ausgeweitet und die Herstellungskosten auf ein Biologika‑vergleichbares Niveau gesenkt, was die kommerzielle Skalierbarkeit unterstützt. Weitere Programme (Allo329, Allo316) liefern frühe Wirksamkeitsdaten; Proof‑of‑Concept‑Ergebnisse und MRD‑Konversionsdaten sind für Anfang 2026 avisiert.» Mehr auf de.investing.com
Allogene skizziert Strategie für ALLO-329 und ALPHA3
Allogene präsentierte auf dem TD Cowen Summit seine Entwicklungspläne für ALLO-329 (dual CD19/CD70 Allo-CAR‑T) zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen und ALPHA3 (Cema‑Cel) für MRD‑positive großzellige B‑Zell-Lymphome. Die Phase‑1‑Studie RESOLUTION für ALLO‑329 rekrutiert aktiv Patienten; erste Daten werden bis Mitte 2026 erwartet. ALPHA3 prüft die MRD‑Konversion gegen Beobachtung mit einer angestrebten Differenz von 30 %; Zwischenauswertungen stehen bevor und die Studien sollen international über akademische Zentren ausgeweitet werden.» Mehr auf de.investing.com
Allogene präsentiert Studiendesign der zulassungsrelevanten ALPHA3-Lymphomstudie auf ASH
Allogene stellt auf der ASH‑Jahrestagung das Design der randomisierten Phase‑2‑Studie ALPHA3 vor, die Cema‑Cel als Erstlinien‑Konsolidierungstherapie bei LBCL‑Patienten mit persistierender MRD versus Beobachtung nach FC‑Lymphodepletion vergleicht; das Poster wird am 7. Dezember präsentiert. Cema‑Cel ist eine gebrauchsfertige allogene CAR‑T‑Therapie, für die die FDA 2022 den RMAT‑Status erteilt hat; eine Futilitätsanalyse zur MRD‑Konversion wird für die erste Hälfte 2026 erwartet. Allogene weist in der Bilanz mehr Barmittel als Schulden auf, meldete einen geringeren Q2‑Nettoverlust als erwartet, kündigte strategische Neuausrichtungen an und erhielt gemischte Analystenreaktionen (Citizens JMP: Market Perform; JPMorgan: Underweight).» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 0,00 | - |
| Bruttoeinkommen | −26,56 Mio | - |
| Nettoeinkommen | −35,28 Mio | 40,74% |
| EBITDA | −32,35 Mio | 42,81% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 241,99 Mio€ |
Anzahl Aktien | 224,73 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 3,28€ - 0,75€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 0,49 |
KGV (PE Ratio) | −1,30 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,11 |
KBV (PB Ratio) | 0,87 |
KUV (PS Ratio) | 0,00 |
Unternehmensprofil
Allogene Therapeutics, Inc. ist ein Immuno-Onkologie-Unternehmen in der klinischen Phase, das gentechnisch hergestellte allogene T-Zell-Therapien für die Behandlung von Krebs entwickelt und vermarktet. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet UCART19, einen allogenen chimären Antigenrezeptor (CAR)-T-Zell-Produktkandidaten für die Behandlung von pädiatrischen und erwachsenen Patienten mit R/R CD19-positiver B-Zell-ALL. Das Unternehmen entwickelt außerdem ALLO-501, einen allogenen Anti-CD19-CAR-T-Zell-Produktkandidaten, der sich in der klinischen Phase I für die Behandlung von R/R-Non-Hodgkin-Lymphomen befindet, sowie ALLO-501A, das sich in der klinischen Phase I/II für die Behandlung von R/R-großzelligen B-Zell-Lymphomen oder transformierten follikulären Lymphomen befindet. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen ALLO-715, einen allogenen CAR-T-Zell-Produktkandidaten, der sich in einer klinischen Phase-I-Studie zur Behandlung des R/R-Multiplen Myeloms befindet; ALLO-605, einen allogenen CAR-T-Zell-Produktkandidaten zur Behandlung des Multiplen Myeloms; ALLO-647, ein monoklonaler Antikörper gegen CD52; CD70 zur Behandlung von Nierenzellkrebs; ALLO-819, ein allogener CAR-T-Zell-Produktkandidat zur Behandlung von akuter myeloischer Leukämie; und DLL3 zur Behandlung von kleinzelligem Lungenkrebs und anderen aggressiven neuroendokrinen Tumoren. Das Unternehmen hat Lizenz- und Kooperationsvereinbarungen mit Pfizer Inc., Servier, Cellectis S.A. und Notch Therapeutics Inc. sowie eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit bei klinischen Studien mit SpringWorks Therapeutics, Inc. Das Unternehmen hat außerdem eine strategische Kooperationsvereinbarung mit dem MD Anderson Cancer Center der Universität Texas für die präklinische und klinische Untersuchung von allogenen CAR-T-Zell-Produktkandidaten geschlossen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2017 gegründet und hat seinen Hauptsitz in South San Francisco, Kalifornien.
| Name | ALLOGENE THERAP. DL-,001 Aktie |
| CEO | David D. Chang |
| Sitz | South San Francisco, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Basiskonsumgüter |
| Industrie | Nahrungsmittel |
| Börsengang | 11.10.2018 |
| Mitarbeiter | 226 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | ALLO |
Assets entdecken
Shareholder von ALLOGENE THERAP. DL-,001 Aktie investieren auch in folgende Assets


