Alvotech Logo
LU2458332611

Alvotech

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +12,08(+65,93%). Der Median liegt bei +12,08(+65,93%).

Kaufen
  4
Halten
  1
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.


  • Alvotech: EMA-Ausschuss empfiehlt Zulassung für Denosumab-Biosimilar AVT03

    Der CHMP der EMA hat die Zulassungsempfehlung für Alvotechs Denosumab-Biosimilar AVT03 ausgesprochen, einschließlich der 60 mg/ml Fertigspritze und der 70 mg/ml Durchstechflasche. Nach endgültiger Genehmigung durch die Europäische Kommission sollen STADA und Dr. Reddy’s das Produkt in Europa unter verschiedenen Handelsnamen vertreiben. Alvotech meldete starke Q2-Zahlen und erhielt zugleich Zulassungen in Japan für drei Biosimilars, darunter AVT03.» Mehr auf de.investing.com


  • Alvotech erhält Zulassung für drei Biosimilars in Japan

    Alvotech meldet, dass sein Partner Fuji Pharma in Japan die Zulassung für drei Biosimilars erhalten hat: AVT03 (Denosumab‑Biosimilar), AVT05 (Golimumab‑Biosimilar) und AVT06 (Aflibercept‑Biosimilar). AVT05 ist laut Unternehmen das weltweit erste Golimumab‑Biosimilar mit Zulassung in wichtigen Märkten. Die Produkte decken Indikationen von Knochenläsionen über rheumatoide Arthritis bis zu altersbedingter Makuladegeneration ab. Alvotech weist starke Margen und überraschend gute Q2‑2025‑Zahlen aus, trotz einem nachbörslichen Kursrückgang.» Mehr auf de.investing.com


  • Xbrane zeigt Q2-Fortschritte, Ximluci gewinnt Marktanteile und Finanzlage verbessert

    Xbrane Biopharma berichtet Q2-2025-Umsätze von 39,9 Mio. SEK, getrieben von Meilensteinzahlungen und steigender Marktdurchdringung seines Biosimilars Ximluci, das in 24 Ländern eingeführt ist und in Europa Marktanteile gewinnt. Eine Alvotech-Transaktion und eine anschließende Platzierung verbesserten die Bilanz und ermöglichten Rückzahlungen, obwohl das Unternehmen Ende Juni nur 6 Mio. SEK Kassenbestand hatte; weitere Prioritäten sind die FDA-Entscheidung für den US-Start von Lucamzi und Kostensenkungsmaßnahmen.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2023 hat Alvotech +0,12 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Februar 2023 gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Alvotech einen Umsatz von +146,98 Mio und ein Nettoeinkommen von +27,18 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+146,98 Mio20,61%
Bruttoeinkommen+84,34 Mio41,03%
Nettoeinkommen+27,18 Mio55,26%
EBITDA+43,90 Mio383,94%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+2,29 Mrd
Anzahl Aktien
311,60 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+11,82 - +6,34
DividendenNein
Beta
0,1
KGV (PE Ratio)
+37,82
KGWV (PEG Ratio)
1,03
KBV (PB Ratio)
13,82
KUV (PS Ratio)
+4,74

Unternehmensprofil

Alvotech entwickelt und produziert über seine Tochtergesellschaften Biosimilar-Medikamente für Patienten weltweit. Das Unternehmen bietet Biosimilar-Produkte in den Therapiebereichen Autoimmun-, Augen- und Knochenerkrankungen sowie Krebs an. Das führende Programm des Unternehmens ist AVT02, ein hochkonzentriertes Biosimilar zu Humira zur Behandlung verschiedener entzündlicher Erkrankungen, einschließlich rheumatoider Arthritis, Psoriasis-Arthritis, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Plaque-Psoriasis und anderer Indikationen; AVT04, ein Biosimilar zu Stelara zur Behandlung verschiedener entzündlicher Erkrankungen, einschließlich Psoriasis-Arthritis, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Plaque-Psoriasis und anderer Indikationen; AVT06, ein Biosimilar zu Eylea zur Behandlung verschiedener Erkrankungen wie altersbedingter Makuladegeneration, Makulaödem und diabetischer Retinopathie; und AVT03, ein Biosimilar zu Xgeva und Prolia, das sich in der präklinischen Phase befindet, um Knochenbrüchen, Rückenmarkskompressionen und der Notwendigkeit von Bestrahlungen oder Knochenoperationen bei Patienten mit bestimmten Krebsarten vorzubeugen sowie Knochenverlust zu verhindern und die Knochenmasse zu erhöhen. Es bietet auch AVT05, ein Biosimilar zu Simponi und Simponi Aria, das sich in der frühen Phase der Entwicklung zur Behandlung verschiedener entzündlicher Erkrankungen befindet, darunter rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis, Colitis ulcerosa und andere Indikationen; AVT16, ein Biosimilar zu einem immunologischen Produkt; AVT23, ein Biosimilar zu Xolair, das sich in der späten Phase der Entwicklung zur Behandlung von Nasenpolypen befindet; und AVT33, ein Biosimilar zu einem onkologischen Produkt. Das Unternehmen wurde 2013 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Reykjavik, Island.

Name
Alvotech
CEO
Robert Wessman
SitzLuxembourg,
Island
Website
Industrie
Biotechnologie
Börsengang
Mitarbeiter1.012

Ticker Symbole

BörseSymbol
NASDAQ
ALVO
Frankfurt
Z45.F
München
Z45.MU
Düsseldorf
Z45.DU
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr