Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 27,71€(+13,06%). Der Median liegt bei 27,71€(+13,06%).
Kaufen | 2 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 13 / 18 |
Levermann-Strategie | 3 / 13 |
News
AMSC Rises 40% in 6 Months: Should You Buy, Hold or Sell the Stock?
American Superconductor's strong foothold in renewable energy and expanding defense opportunities indicate its potential for sustained growth.» Mehr auf zacks.com
American Superconductor Corporation (AMSC) Q3 2024 Earnings Call Transcript
American Superconductor Corporation (NASDAQ:AMSC ) Q3 2024 Results Conference Call February 6, 2025 10:00 AM ET Company Participants Nicol Golez - Director, Communications Daniel McGahn - Chairman, President & Chief Executive Officer John Kosiba - Senior Vice President, Chief Financial Officer & Treasurer Conference Call Participants Eric Stine - Craig-Hallum Colin Rusch - Oppenheimer Justin Clare - ROTH Capital Partners Operator Good morning, and welcome to the AMSC Third Quarter Fiscal 2024 Financial Results Conference Call. [Operator Instructions] Please note, this event is being recorded.» Mehr auf seekingalpha.com
American Superconductor (AMSC) Surpasses Q3 Earnings and Revenue Estimates
American Superconductor (AMSC) came out with quarterly earnings of $0.16 per share, beating the Zacks Consensus Estimate of $0.07 per share. This compares to earnings of $0.03 per share a year ago.» Mehr auf zacks.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Dez. 2024 | |
---|---|---|
Umsatz | 59,01 Mio | 65,76% |
Bruttoeinkommen | 15,69 Mio | 73,72% |
Nettoeinkommen | 2,37 Mio | 258,81% |
EBITDA | 1,26 Mio | 234,21% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 969,09 Mio€ |
Anzahl Aktien | 39,46 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 36,33€ - 10,86€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 2,26 |
KGV (PE Ratio) | 297,90 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,10 |
KBV (PB Ratio) | 5,02 |
KUV (PS Ratio) | 5,12 |
Unternehmensprofil
American Superconductor Corporation bietet zusammen mit seinen Tochtergesellschaften weltweit Lösungen für die Stromversorgung im Megawattbereich an. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Netz und Wind. Das Segment Grid bietet unter der Marke Gridtec Solutions Produkte und Dienstleistungen an, die es Stromversorgern, Industrieanlagen und Entwicklern von Projekten für erneuerbare Energien ermöglichen, Strom anzuschließen, zu übertragen und zu verteilen, sowie technische Planungsdienstleistungen. Es bietet Planungsdienstleistungen für die Übertragung, die Engpässe im Stromnetz, schlechte Stromqualität und andere Risiken identifizieren; Lösungen für den Netzanschluss von Wind- und Solarkraftwerken, Stromqualitätssysteme sowie Übertragungs- und Verteilungskabelsysteme; belastbare elektrische Netzsysteme, belastbare elektrische Netzsysteme; D-VAR-Systeme, die zur Steuerung des Stromflusses und der Spannung im Wechselstromübertragungsnetz verwendet werden; actiVAR-System, eine schnell schaltende Lösung für die Blindleistungskompensation im Mittelspannungsbereich; armorVAR-System, das für die Blindleistungskompensation, die Korrektur des Leistungsfaktors, die Reduzierung von Verlusten, die Einsparung von Stromrechnungen und die Entschärfung allgemeiner Stromqualitätsprobleme im Zusammenhang mit Stromrichter-basierten Erzeugungs- und Lastgeräten eingesetzt wird; und D-VAR Volt-Var-Optimierung (VVO), die den Markt für Verteilungsnetze bedient. Dieses Segment bietet auch Schiffsschutzsysteme an, die die magnetische Signatur eines Marineschiffs reduzieren, sowie Bordstromversorgungssysteme, Stromerzeugungssysteme und Antriebssysteme sowie Transformatoren und Gleichrichtersysteme. Das Segment Wind entwirft Windturbinensysteme und lizenziert diese Entwürfe unter der Marke Windtec Solutions an Dritte. Das Unternehmen liefert Leistungselektronik und softwarebasierte Steuersysteme, technische Entwürfe und Unterstützungsdienste und bietet Herstellern von Windturbinen Kundendienstleistungen an. Das Designportfolio dieses Segments umfasst eine Reihe von Antriebssträngen und Leistungsgrößen von 2 Megawatt und mehr. Das Unternehmen wurde 1987 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Ayer, Massachusetts.
Name | Amer. Superconductor Co. |
CEO | Daniel Patrick McGahn |
Sitz | Ayer, ma USA |
Website | |
Industrie | Energiezubehör- und dienste |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 337 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | AMSC |
Frankfurt | AMS1.F |
Düsseldorf | AMS1.DU |
SIX | AMS1CHF.SW |
München | AMS1.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Amer. Superconductor Co. investieren auch in folgende Assets