Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 4 / 15 |
| HGI-Strategie | 11 / 18 |
| Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Antin Infrastructure Partners: Gebührenpflichtiges Vermögen im Q3 bei 21,8 Mrd. Euro stabil, Prognose für 2025 bestätigt
Antin meldet für Q3 ein gebührenpflichtiges verwaltetes Vermögen (FPAUM) von 21,8 Mrd. Euro, im Einklang mit den Erwartungen. Es gab erwartungsgemäß keine Brutto-Mittelzuflüsse, der nächste Fundraising-Zyklus soll 2026 mit dem Mid Cap Fund II beginnen. Die Investitionstätigkeit verbesserte sich auf 1,0 Mrd. Euro LTM; mehrere Fonds erhöhten ihren Investitionsgrad und zeigten steigende MOIC-Werte, während NextGen I leicht von 1,2x auf 1,1x fiel. Antin bestätigte die Prognose für 2025 mit einem bereinigten EBITDA von rund 160 Mio. Euro (2024: 187 Mio. Euro).» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 148,18 Mio | - |
| Bruttoeinkommen | 98,92 Mio | - |
| Nettoeinkommen | 51,93 Mio | - |
| EBITDA | 74,03 Mio | - |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 1,93 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 178,77 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 13,06€ - 9,35€ |
Dividendenrendite | 6,54% |
Dividenden TTM | 0,71€ |
Nächste Dividende | 0,36€ |
Beta | 1,42 |
KGV (PE Ratio) | 15,60 |
KGWV (PEG Ratio) | −2,31 |
KBV (PB Ratio) | 3,98 |
KUV (PS Ratio) | 6,03 |
Unternehmensprofil
Antin Infrastructure Partners S.A.S. ist eine Private-Equity-Gesellschaft, die sich auf Infrastrukturinvestitionen spezialisiert hat. Das Unternehmen investiert nicht in Projekte, die ein technologisches oder kommerzielles Risiko in Verbindung mit der Entwicklung eines Kundenstamms in einem wettbewerbsorientierten Markt beinhalten, und investiert auch nicht an der Seite von Partnern, die ein Kontrahentenrisiko darstellen könnten. Das Unternehmen versucht, in die wichtigsten Infrastruktursektoren zu investieren, darunter Verkehr, Energie, Umwelt und Telekommunikation. Das Unternehmen konzentriert sich auf gebührenpflichtige Straßen, Tunnel, Autobahnen, Straßenbahnen, Brücken, Flughäfen, Häfen, Stadtbahnen, Buslinien, Parkplätze im Verkehrssektor, Autobahnraststätten, Gasspeicher, LNG-Terminals, Übertragungsnetze (Pipelines, Hochspannungsleitungen), Verteilungsnetze, Gebäude und öffentliche Bauten, Stromerzeugung (ohne Handel), Wasserinfrastruktur (Pipelines und Kläranlagen), Abfallwirtschaft im Energie- und Umweltsektor sowie GSM-Türme, ADSL-Netze, Rundfunknetze, Kabelnetze und Satelliten im Telekommunikationssektor. Er investiert in der Regel in nicht börsennotierte Unternehmen mit Sitz in Kontinentaleuropa, einschließlich des Vereinigten Königreichs. Das Unternehmen strebt Investitionen zwischen 200 Millionen Euro (231,86 Millionen Dollar) und 700 Millionen Euro (811,50 Millionen Dollar) an. Das Unternehmen kann eine Minderheits- oder Mehrheitsbeteiligung übernehmen, die eine Vertretung im Vorstand ermöglicht. Es investiert hauptsächlich in Eigenkapital und kann allein oder über ein Konsortium investieren. Antin Infrastructure Partners S.A.S. wurde 2007 gegründet und hat seinen Sitz in Paris, Frankreich, mit weiteren Büros in London, Vereinigtes Königreich, Luxemburg, Luxemburg, Singapur, Singapur und New York, New York.
| Name | Antin Infrastructure Partners Actions Nom. EO 1,00 Aktie |
| CEO | Alain Rauscher |
| Sitz | Paris, Frankreich |
| Website | |
| Börsengang | 24.09.2021 |
| Mitarbeiter | 241 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Euronext | ANTIN.PA |
Frankfurt | 8ZU.F |
Düsseldorf | 8ZU.DU |
London | 0AA5.L |
Paris | ANTIN.PA |
München | 8ZU.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Antin Infrastructure Partners Actions Nom. EO 1,00 Aktie investieren auch in folgende Assets


