Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 0 |
| Halten | 1 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 4 / 15 |
| HGI-Strategie | 9 / 18 |
| Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Aurubis bezieht Kupferkonzentrat künftig aus Schweden
Aurubis hat mit dem schwedischen Bergbauunternehmen Viscaria einen Liefervertrag für Kupferkonzentrat aus dem Bergbaugebiet Kiruna geschlossen. Ab 2028 sollen rund 50 Prozent der geplanten Viscaria-Produktion für zunächst acht Jahre an Aurubis gehen, mit Verlängerungs- und Mengenanpassungsoptionen bei steigender Jahresproduktion. Die Vereinbarung soll die Rohstoffbasis in Europa verbreitern, Versorgungssicherheit erhöhen und wegen kurzer Transportwege sowie CO2-neutralem Stromeinsatz von Viscaria die CO2-Bilanz verbessern. Aurubis zahlt nach Metallgehalt abzüglich Schmelzlohn; der Preis unterscheidet sich nach Unternehmensangaben kaum von Konzentraten aus anderen Regionen.» Mehr auf welt.de
Aurubis setzt auf Ausbau in USA und Investitionen, erwartet zunächst moderate Gewinne
Aurubis will langfristig von Megatrends wie E-Autos, KI und Netzausbau profitieren und investiert rund 740 Millionen Euro in den neuen US-Standort Richmond; ab 2026/27 soll dieser Gewinnbeiträge liefern. Wegen hoher Ausgaben rechnet die Konzernführung für 2025/26 mit einem operativen Vorsteuergewinn von 300–400 Millionen Euro und einem ROCE-Ziel von mittelfristig 15 Prozent. Investitionen ins Batterierecycling werden vorerst gestoppt und künftig nur noch asset-light verfolgt. Ab 2025/26 plant Aurubis, die Ausschüttungsquote auf bis zu 30 Prozent des operativen Ergebnisses zu erhöhen.» Mehr auf finanzen.net
Aurubis stoppt Investitionen ins Batterierecycling in Europa
Aurubis setzt wegen schwacher Nachfrage und Unsicherheit über Europas industrielle Entwicklung Investitionen ins Batterierecycling aus und stellt in der Region künftig auf ein Asset-light-Geschäftsmodell um. Das Unternehmen verweist darauf, dass der Markt für Schwarzmasse noch in einer frühen Phase ist und Wachstumsprognosen nach unten korrigiert wurden. Parallel dazu prüft Aurubis weitere Kapazitätsausweitungen in den USA: In Augusta/Georgia läuft bereits ein Recyclingwerk, ein zweites Modul wurde angekündigt und ab 2026 sind größere Verarbeitungsvolumina geplant.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 4,62 Mrd | 2,00% |
| Bruttoeinkommen | 432,00 Mio | 14,76% |
| Nettoeinkommen | 78,24 Mio | 50,12% |
| EBITDA | 166,00 Mio | 34,14% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 4,70 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 43,66 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 112,25€ - 65,34€ |
Dividendenrendite | 1,36% |
Dividenden TTM | 1,50€ |
Beta | 1,11 |
KGV (PE Ratio) | 7,89 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,70 |
KBV (PB Ratio) | 0,97 |
KUV (PS Ratio) | 0,27 |
Unternehmensprofil
Die Aurubis AG verarbeitet in Deutschland Metallkonzentrate und Recyclingmaterialien. Das Unternehmen verarbeitet Metallschrott, organische und anorganische metallhaltige Recyclingrohstoffe sowie industrielle Reststoffe. Darüber hinaus bietet Aurubis Walzdraht und Spezialdrähte, Stangen und Profile, industrielle Walzprodukte und Walzprodukte für die Architektur an. Darüber hinaus produziert das Unternehmen auch Gold, Silber, Blei, Blei-Wismut-Legierungen, Blei-Antimon-Litharge, Tellur-Metalle und Tellur-Dioxid. Ferner ist das Unternehmen im Recycling von Kupfer, Kupferschrott, Legierungsschrott und anderen Recyclingmaterialien, Edelmetallen und anderen Nichteisenmetallen sowie im Produktgeschäft tätig. Darüber hinaus stellt es Schwefelsäure, Eisensilikat, Hüttenzwischenprodukte und Selen her und produziert verschiedene Produkte aus angekauftem Kupfer und Kupferlegierungsschrott, Elektronikschrott und industriellen Rückständen. Das Unternehmen war früher als Norddeutsche Affinerie AG bekannt und änderte im April 2009 seinen Namen in Aurubis AG. Die Aurubis AG wurde 1866 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Hamburg, Deutschland.
| Name | AURUBIS |
| CEO | Toralf A. Haag |
| Sitz | Hamburg, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Grundstoffe |
| Industrie | Metalle und Bergbau |
| Börsengang | 09.11.1998 |
| Mitarbeiter | 7.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | NDA.DE |
Pnk | AIAGF |
Frankfurt | NDA.F |
Düsseldorf | NDA.DU |
Hamburg | NDA.HM |
London | 0K7F.L |
SIX | NDA.SW |
München | NDA.MU |
Wien | NDA.VI |
Assets entdecken
Shareholder von AURUBIS investieren auch in folgende Assets
