BMW ADR Logo
US0727433056

BMW ADR

Ins Portfolio
Anzeige

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  0
Halten
  2
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.


  • BMW ruft knapp 200.000 Fahrzeuge in den USA wegen Brandrisiko zurück

    Die US-Verkehrsaufsicht NHTSA meldet einen möglichen Elektronikfehler an Anlassern in BMW-Modellen aus den Jahren 2019 bis 2022, der Korrosion, Überhitzung und Kurzschlüsse verursachen kann. BMW ruft 196.355 Fahrzeuge zurück und ersetzt den Starter kostenlos; Halter sollen ihre Autos bis zur Reparatur im Freien und fern von Gebäuden parken. Es wurden keine Unfälle oder Verletzungen gemeldet; bereits privat getauschte Teile könnten erstattungsfähig sein.» Mehr auf finanzen.net


  • BMW setzt in neuen Werken auf vollautomatisierten Karosseriebau und KI zur Effizienzsteigerung

    BMW plant in neuen Standorten eine Effizienzsteigerung von rund 25 Prozent pro Fahrzeug durch verstärkten Robotereinsatz, im Karosseriebau sogar zu 100 Prozent. Teile der Produktion sollen menschenlos laufen, Instandhaltung und Montage bleiben aber weitgehend manuell. BMW nimmt das Werk in Debrecen in Betrieb (iX3) und baut München für die Produktion des i3 um; digitale Zwillinge und KI sollen Wartung optimieren und neue Berufsbilder schaffen, eine komplett menschenfreie Fabrik sieht das Management nicht.» Mehr auf t-online.de


  • BMW baut neues Werk in Debrecen, Produktion der "Neuen Klasse" soll Elektrooffensive stärken

    BMW erweitert Produktionskapazitäten mit einem neuen Werk in Debrecen, um die batterieelektrische "Neue Klasse" für den Wettbewerb gegen chinesische Hersteller zu fertigen. Im ersten vollen Produktionsjahr sollen dort 50.000 Fahrzeuge vom Band laufen, wodurch sich das angestrebte „leichte“ Absatzwachstum gegenüber 2,45 Millionen Einheiten 2024 offenbar einordnen lässt. Fraglich bleibt, wie BMW die zusätzlichen Fahrzeuge am Markt platziert, ohne andere Produktionslinien etwa für Verbrenner drosseln zu müssen.» Mehr auf finanzen.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2023 hat BMW ADR +3,13 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Mai 2023 gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte BMW ADR einen Umsatz von +32,41 Mrd und ein Nettoeinkommen von +389,00 Mio
(EUR)Sep. 2024
YOY
Umsatz+32,41 Mrd-
Bruttoeinkommen+4,25 Mrd-
Nettoeinkommen+389,00 Mio-
EBITDA+3,15 Mrd-

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+15,95 Mrd
Anzahl Aktien
638,91 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+35,59 - +21,49
DividendenNein
Beta
1,08
KGV (PE Ratio)
+9,18
KGWV (PEG Ratio)
0,78
KBV (PB Ratio)
+0,57
KUV (PS Ratio)
+0,39

Unternehmensprofil

Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft entwickelt, produziert und vertreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Automobile und Motorräder sowie Ersatzteile und Zubehör. Das Unternehmen ist in den Segmenten Automobile, Motorräder und Finanzdienstleistungen tätig. Das Segment Automobile befasst sich mit der Entwicklung, Herstellung, Montage und dem Vertrieb von Automobilen, Ersatzteilen, Zubehör und Mobilitätsdienstleistungen unter den Marken BMW, MINI und Rolls-Royce. Dieses Segment vertreibt seine Produkte über unabhängige und autorisierte Händler. Das Segment Motorräder entwickelt, fertigt, montiert und vertreibt Motorräder und Motorroller der Marke BMW Motorrad sowie Ersatzteile und Zubehör. Das Segment Finanzdienstleistungen ist in den Bereichen Automobilleasing, Kunden- und Händlerfinanzierung, Mehrmarken-Flottengeschäft, Kundeneinlagen und Versicherungen tätig und bietet Flottenmanagement-Dienstleistungen unter der Marke Alphabet an. Das Unternehmen wurde 1916 gegründet und hat seinen Sitz in München, Deutschland.

Name
BMW ADR
CEO
Oliver Zipse
SitzMunich,
Deutschland
Website
Industrie
Kraftfahrzeuge
Börsengang
Mitarbeiter154.950

Ticker Symbole

BörseSymbol
Pnk
BMWYY
Frankfurt
BMWB.F
Düsseldorf
BMWB.DU
München
BMWB.MU
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr