BMW ADR Logo
US0727433056

BMW ADR

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  0
Halten
  2
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.


  • BMW erfüllt EU‑Flottenziel 2025 dank hohem BEV‑Anteil

    S&P Global Mobility prognostiziert, dass BMW (inkl. Mini und Rolls‑Royce) in den ersten neun Monaten 2025 einen BEV‑Anteil von 24,5 Prozent erreicht hat und damit über der für die Einhaltung der EU‑CO2‑Flottengrenzwerte wichtigen 20‑Prozent‑Schwelle liegt. Mit mehr als 15 Prozent Plug‑in‑Anteil kommt BMW auf rund 40 Prozent Fahrzeuge mit elektrisch ladbarem Antrieb. Andere große Hersteller liegen deutlich zurück, wodurch ihnen bei ausbleibenden E‑Auto‑Erfolgen Milliardenstrafen drohen; besonders enttäuschend sind die Zahlen von Stellantis, während Volkswagen deutlich aufholt und Mercedes stagniert.» Mehr auf faz.net


  • BMW rechnet mit Lieferproblemen wegen Nexperia-Exportbeschränkungen

    BMW prüft Risiken in der Lieferkette nach chinesischen Ausfuhrbeschränkungen gegen den Chiphersteller Nexperia, hält die Produktion derzeit aber für planmäßig. Der Konzern steht in engem Kontakt mit seinen Zulieferern, um Versorgungsrisiken frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Mercedes beobachtet die Lage ebenfalls; Nexperia gehört zu Wingtech und ist ein wichtiger Anbieter einfacher Halbleiter für die Autoindustrie.» Mehr auf wiwo.de


  • BMW senkt Prognose nach Gewinnwarnung – Aktie fällt fast 10%

    BMW überraschte mit einer Gewinnwarnung und löste einen Kursrutsch von knapp 10 Prozent aus. Als Gründe nennt der Konzern schwächeres China-Geschäft durch steigenden Wettbewerb und die Verschiebung von Zollrückerstattungen aus den USA von 2025 auf 2026. Die Ebit-Marge im Automobilbereich wird für 2025 auf 5–6 % (statt 5–7 %) gesenkt, zudem sinkt der erwartete Free Cashflow deutlich. Analysten dürften ihre Schätzungen anpassen, wodurch die Aktie kurzfristig unter Druck bleiben dürfte.» Mehr auf finanzen.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2023 hat BMW ADR +2,87 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Mai 2023 gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte BMW ADR einen Umsatz von +32,41 Mrd und ein Nettoeinkommen von +389,00 Mio
(EUR)Sep. 2024
YOY
Umsatz+32,41 Mrd-
Bruttoeinkommen+4,25 Mrd-
Nettoeinkommen+389,00 Mio-
EBITDA+3,15 Mrd-

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+16,13 Mrd
Anzahl Aktien
638,91 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+36,00 - +21,74
DividendenNein
Beta
1,08
KGV (PE Ratio)
+9,22
KGWV (PEG Ratio)
0,78
KBV (PB Ratio)
+0,58
KUV (PS Ratio)
+0,39

Unternehmensprofil

Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft entwickelt, produziert und vertreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Automobile und Motorräder sowie Ersatzteile und Zubehör. Das Unternehmen ist in den Segmenten Automobile, Motorräder und Finanzdienstleistungen tätig. Das Segment Automobile befasst sich mit der Entwicklung, Herstellung, Montage und dem Vertrieb von Automobilen, Ersatzteilen, Zubehör und Mobilitätsdienstleistungen unter den Marken BMW, MINI und Rolls-Royce. Dieses Segment vertreibt seine Produkte über unabhängige und autorisierte Händler. Das Segment Motorräder entwickelt, fertigt, montiert und vertreibt Motorräder und Motorroller der Marke BMW Motorrad sowie Ersatzteile und Zubehör. Das Segment Finanzdienstleistungen ist in den Bereichen Automobilleasing, Kunden- und Händlerfinanzierung, Mehrmarken-Flottengeschäft, Kundeneinlagen und Versicherungen tätig und bietet Flottenmanagement-Dienstleistungen unter der Marke Alphabet an. Das Unternehmen wurde 1916 gegründet und hat seinen Sitz in München, Deutschland.

Name
BMW ADR
CEO
Oliver Zipse
SitzMunich,
Deutschland
Website
Sektor
Nicht-Basiskonsumgüter
Industrie
Kraftfahrzeuge
Börsengang
29.12.2009
Mitarbeiter154.950

Ticker Symbole

BörseSymbol
Pnk
BMWYY
Frankfurt
BMWB.F
Düsseldorf
BMWB.DU
München
BMWB.MU
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr