Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 10 / 15 |
| HGI-Strategie | 4 / 18 |
| Levermann-Strategie | -4 / 13 |
News Zum News-Feed
EU leitet kartellrechtliche Untersuchung gegen Deutsche Börse wegen möglicher Absprachen mit Nasdaq
Die Europäische Kommission hat eine formelle Untersuchung eröffnet, um zu prüfen, ob Deutsche Börse und Nasdaq bei Notierung, Handel und Clearing bestimmter Finanzderivate im EWR Absprachen getroffen oder ihr Verhalten abgestimmt haben. Untersucht wird, ob Nachfrage aufgeteilt, Preise abgestimmt oder sensible Geschäftsinformationen ausgetauscht wurden. Ein Verstoß würde gegen EU-Wettbewerbsvorschriften verstoßen; Deutsche Börse äußerte sich bislang nicht.» Mehr auf finanzen.net
EU leitet Kartellverfahren gegen Deutsche Börse wegen möglicher Absprachen im Derivategeschäft ein
Die EU-Kommission hat ein förmliches Kartellverfahren gegen Deutsche Börse und Nasdaq eröffnet und untersucht den Verdacht, dass beide Betreiber bei Notierung, Handel und Clearing bestimmter Finanzderivate Absprachen getroffen haben könnten. Es besteht der Vorwurf von Marktaufteilung, Preiskoordination und Austausch sensibler Geschäftsinformationen; bereits im September 2024 hatte es eine unangekündigte Prüfung gegeben. Bei Bestätigung drohen Strafen von bis zu zehn Prozent des weltweiten Jahresumsatzes; die Deutsche Börse bezeichnet das Verfahren als früh und kooperativ und zeigt sich zuversichtlich in ihrer Verteidigung, während die Aktie deutlich nachgab.» Mehr auf finanzen.net
JPMorgan belässt Deutsche Börse auf Neutral nach gemischtem Oktober-Report
JPMorgan bestätigt die Einstufung für Deutsche Börse auf „Neutral“. Aktienhandelsvolumina an Europas Börsen waren im Oktober stark, während die Derivatemärkte etwas enttäuschten. Deutsche Börse und die London Stock Exchange haben bereits Quartalszahlen vorgelegt; Euronext folgt am 6. November.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 1,80 Mrd | 3,16% |
| Bruttoeinkommen | 813,70 Mio | 21,46% |
| Nettoeinkommen | 508,70 Mio | 2,03% |
| EBITDA | 922,10 Mio | 3,77% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 39,39 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 183,47 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 290,48€ - 188,43€ |
Dividendenrendite | 1,90% |
Dividenden TTM | 4,00€ |
Beta | 0,4 |
KGV (PE Ratio) | 19,30 |
KGWV (PEG Ratio) | 41,53 |
KBV (PB Ratio) | 3,63 |
KUV (PS Ratio) | 5,30 |
Unternehmensprofil
Die Deutsche Börse AG ist als Börsenorganisation in Europa, den Vereinigten Staaten und im asiatisch-pazifischen Raum tätig. Das Unternehmen ist in sieben Segmenten tätig: Eurex (Financial Derivatives), EEX (Commodities), 360T (Foreign Exchange), Xetra (Cash Equities), Clearstream (Post-Trading), IFS (Investment Fund Services) und Qontigo (Index- und Analytikgeschäft). Das Unternehmen ist im elektronischen Handel mit Derivaten, Strom- und Gasprodukten, Emissionsrechten und Devisen tätig, betreibt die außerbörsliche Handelsplattform Eurex Repo und eine elektronische Clearing-Architektur und agiert als zentraler Kontrahent für börsliche und außerbörsliche Derivate, Repo-Transaktionen sowie außerbörsliche und börsengehandelte Derivate. Darüber hinaus ist das Unternehmen auf dem Kassamarkt über die Handelsplätze Xetra, Börse Frankfurt und Tradegate tätig, fungiert als zentraler Kontrahent für Aktien und Anleihen und bietet Börsenzulassungsdienste an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Verwahrungs- und Abwicklungsdienstleistungen für Wertpapiere, Dienstleistungen für Investmentfonds, globale Wertpapierfinanzierungsdienstleistungen und Sicherheitenmanagement sowie besicherte Geld- und Markttransaktionen und Dienstleistungen für Repos und Wertpapierleihgeschäfte an. Darüber hinaus entwickelt und vermarktet sie Indizes sowie Portfoliomanagement- und Risikoanalyse-Software, vermarktet Lizenzen für Handel und Marktsignale, bietet Technologie- und Reporting-Lösungen für externe Kunden und bietet die Anbindung von Handelsteilnehmern an. Die Deutsche Börse AG wurde im Jahr 1585 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Eschborn, Deutschland.
| Name | Deutsche Börse |
| CEO | Stephan Leithner |
| Sitz | Eschborn, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Finanzunternehmen |
| Industrie | Kapitalmärkte |
| Börsengang | 05.02.2001 |
| Mitarbeiter | 14.515 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | DBOEF |
XETRA | DB1.DE |
SIX | DB1.SW |
Frankfurt | DB1.F |
Düsseldorf | DB1.DU |
Hamburg | DB1.HM |
Milan | 1DB1.MI |
London | 0H3T.L |
München | DB1.MU |
Wien | DBO.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Deutsche Börse investieren auch in folgende Assets


