CANCOM Logo
DE0005419105

CANCOM

Ins Portfolio
Anzeige

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie9 / 15
HGI-Strategie6 / 18
Levermann-Strategie-7 / 13
Powered byaktien.guide

  • CANCOM a+d gewinnt Auftrag zur Lieferung von bis zu 160.000 Lenovo-Notebooks für österreichische Schulen

    Im Rahmen der Endgeräteinitiative des Bildungsministeriums liefert CANCOM a+d standardisierte Lenovo V14-Notebooks und Serviceleistungen für ein voraussichtliches Volumen von bis zu 160.000 Geräten bis Ende 2028. Rund 40.000 Schüler:innen erhalten im Schuljahr 2025/26 erstmals Geräte; Eltern tragen in der Regel einen einmaligen Eigenanteil von 25 %, unter bestimmten Voraussetzungen entfallen diese Kosten. CANCOM a+d bietet eine 4-jährige Hardware-Garantie, ein nationales Repair-Center und ein Online-Service-Portal zur Abwicklung von Reparaturen und Support.» Mehr auf finanzen.net


  • CANCOM kündigt Rückkauf von bis zu 10% des Kapitals an, Aktie fällt unter 50‑Tage‑Linie zurück

    CANCOM will zwischen September 2025 und September 2026 bis zu 3,2 Mio. Aktien (rund 10% des Grundkapitals) im Volumen von etwa 72 Mio. Euro zurückkaufen. Die Ankündigung trieb den Kurs kurzfristig um rund 9% nach oben, der Kurs fiel jedoch wieder unter die 50‑Tage‑Linie auf 23,40 Euro. Technisch bleibt die Lage anspruchsvoll: Ein nachhaltiger Ausbruch über 24,38 Euro wäre nötig, um die 200‑ und 100‑Tage‑Linien (25,57 bzw. 26,33 Euro) anzulaufen. Mit einem Short‑Anteil von 12,7% besteht zusätzliches Short‑Squeeze‑Potenzial, während Indikatoren wie MACD erste positive Signale zeigen und der RSI neutral ist.» Mehr auf finanzen.net


  • Cancom kündigt Rückkauf von bis zu 10% der Aktien an

    Cancom startet ein Aktienrückkaufprogramm vom 22. September bis spätestens 18. September 2026 für bis zu 3,15 Mio. Aktien (10% des Grundkapitals); die Papiere sollen für rechtlich zulässige Zwecke wie Akquisitionen oder Kapitalherabsetzung verwendet werden. Die Aktie stieg daraufhin deutlich, nachdem das Unternehmen zuvor schwache Halbjahreszahlen vorgelegt hatte: Umsatz minus 3,8% auf 803,8 Mio. Euro, EBITDA minus rund ein Drittel auf 36,7 Mio. Euro. Management senkte die Prognose auf 1,65–1,75 Mrd. Euro Umsatz und 100–110 Mio. Euro EBITDA, Hoffnungen ruhen auf dem zweiten Halbjahr und Windows-11-Umstellungen, für eine nachhaltige Belebung fehlen derzeit aber klare Hinweise.» Mehr auf finanzen.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat CANCOM bereits +1,00 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Juni gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte CANCOM einen Umsatz von +396,21 Mio und ein Nettoeinkommen von 424,00k
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+396,21 Mio0,24%
Bruttoeinkommen+166,72 Mio0,44%
Nettoeinkommen424,00k105,99%
EBITDA+15,70 Mio42,83%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+735,88 Mio
Anzahl Aktien
31,52 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+30,55 - +20,30
Dividendenrendite
+4,28%
Dividenden TTM
+1,00
Beta
1,45
KGV (PE Ratio)
+38,83
KGWV (PEG Ratio)
1,48
KBV (PB Ratio)
+1,35
KUV (PS Ratio)
+0,43

Unternehmensprofil

Die CANCOM SE bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Informationstechnologie (IT) Infrastruktur und Dienstleistungen in Deutschland und international an. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig, Cloud Solutions und IT Solutions. Das Segment Cloud Solutions bietet Cloud- und Shared-Managed-Services, einschließlich projektbezogener Cloud-Hardware, -Software und -Services. Das Segment IT Solutions bietet eine Reihe von Dienstleistungen rund um IT-Infrastruktur und -Anwendungen. Zu den Dienstleistungen gehören IT-Strategieberatung, Projektplanung und -durchführung, Systemintegration und IT-Beschaffung durch E-Procurement-Services sowie professionelle IT-Services und -Support. Das Unternehmen bietet AHP Enterprise Cloud, eine IT-Multi-Cloud-Management-Software, sowie Dienstleistungen in den Bereichen Cloud Computing, mobile Lösungen, Internet der Dinge, Datenanalyse und IT-Sicherheit. Das Unternehmen bedient gewerbliche Endkunden, von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu großen Unternehmen und Konzernen sowie öffentlichen Einrichtungen. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und hat seinen Sitz in München, Deutschland.

Name
CANCOM
CEO
Rudiger Rath
SitzMunich,
Deutschland
Website
Industrie
IT-Dienste
Börsengang
Mitarbeiter5.553

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
COK.DE
Pnk
CCCMF
Frankfurt
COK.F
Düsseldorf
COK.DU
Hamburg
COK.HM
London
0O0F.L
SIX
COK.SW
München
COK.MU
Wien
COK.VI

Assets entdecken

Shareholder von CANCOM investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr