Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Carbios schließt mehrjährige r‑PET‑Lieferverträge mit Getränkeindustrie und erhält 12,5 Mio. Euro Förderung
Die Aktie von Carbios stieg nach Bekanntgabe zweier mehrjähriger Lieferverträge für recyceltes PET mit führenden Getränkeherstellern um rund neun Prozent. Die Vereinbarungen sichern der geplanten industriellen Recyclinganlage zu Produktionsstart fast 50 Prozent Auslastung; Verhandlungen laufen, die Auslastung auf 70 Prozent zu erhöhen. Zusätzlich wurde eine regionale Förderzusage über 12,5 Mio. Euro unterzeichnet, womit die gesicherten öffentlichen Fördermittel auf 42,5 Mio. Euro steigen, und das Management sieht die Technologie bestätigt.» Mehr auf deraktionaer.de
Carbios kooperiert mit Wankai New Materials für PET‑Recycling in China und Asien
Carbios hat mit Wankai New Materials (Zhink Group) eine Absichtserklärung zur Errichtung einer ersten PET‑Recyclinganlage in China mit 50.000 Tonnen Jahreskapazität und dem Ziel unterzeichnet, langfristig bis zu einer Million Tonnen Kapazität in Asien aufzubauen. Geplant sind Joint‑Ventures, bei denen Wankai die Finanzierung garantiert und als Hauptaktionär der Gemeinschaftsgesellschaft auftreten würde, zudem will Wankai fünf Millionen Euro in Carbios investieren. Carbios würde Lizenzen zur Herstellung von PTA‑ und MEG‑Monomeren vergeben. Nach Bekanntwerden der Vereinbarung stieg die Carbios‑Aktie um rund 20 Prozent und durchbrach damit einen kurzfristigen Abwärtstrend.» Mehr auf deraktionaer.de
CARBIOS bestätigt Longlaville-PET-Biorecyclinganlage und meldet 72 Mio. Euro Liquidität
CARBIOS berichtet für H1 2025 von Fortschritten bei Kostensenkungen und einer liquiden Position von 72 Mio. Euro, die eine Liquiditätsreichweite von über zwölf Monaten gewährleistet. Das Unternehmen plant, den Bau der PET-Biorecyclinganlage in Longlaville vor Ende 2025 wieder aufzunehmen, sofern zusätzliche Finanzmittel gesichert werden; die Anlage soll in der zweiten Hälfte 2027 in Betrieb gehen. Geplante Finanzierung umfasst 42,5 Mio. Euro an öffentlichen Fördermitteln (darunter eine vereinbarte ADEME-Zusage über 30 Mio.) und Gespräche mit privaten Investoren, die stark vom Vorverkauf von Anlagekapazität abhängen und bisher noch nicht das nötige Niveau erreicht haben. CARBIOS meldet ein konsolidiertes H1-Ergebnis vor Steuern von -23,5 Mio. Euro (Betriebsverlust -24,9 Mio. Euro inklusive einer Abschreibung von 7,3 Mio. auf Longlaville-Vermögenswerte) und setzt verstärkt auf Lizenzvermarktung seiner Technologie.» Mehr auf finanzen.net
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 519,00k | - |
| Bruttoeinkommen | 519,00k | - |
| Nettoeinkommen | −23,54 Mio | - |
| EBITDA | −6,73 Mio | - |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 133,06 Mio€ |
Anzahl Aktien | 16,81 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 10,23€ - 4,64€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,61 |
KGV (PE Ratio) | −3,80 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,23 |
KBV (PB Ratio) | 0,84 |
KUV (PS Ratio) | 251,39 |
Unternehmensprofil
Carbios SAS, ein Unternehmen der grünen Chemie, entwickelt in Frankreich industrielle Bioprozesse für den biologischen Abbau und das biologische Recycling von Polymeren. Das Unternehmen stellt EVANESTO her, eine enzymatische Lösung für den biologischen Abbau von Einwegkunststoffen auf der Basis von Polymilchsäure (PLA), sowie enzymatisches Recycling von Polyethylenterephthalat (PET). Darüber hinaus bietet es PLA an, ein biologisch gewonnenes und biologisch abbaubares Kunststoffpolymer, das in Lebensmittelverpackungen, Einweggeschirr sowie in elektronischen und medizinischen Anwendungen eingesetzt wird, und recycelt Kunststoffabfälle zu Kunststoffmaterialien. Das Unternehmen exportiert seine Produkte auch. Carbios SAS hat eine Entwicklungsvereinbarung mit Novozymes zur Herstellung von Enzymen für das Recycling von PET-Kunststoffen und Fasern geschlossen. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Saint-Beauzire, Frankreich.
| Name | Carbios |
| CEO | Vincent Kamel |
| Sitz | Saint-Beauzire, Frankreich |
| Website | |
| Sektor | Gesundheitswesen |
| Industrie | Biotechnologie |
| Börsengang | 19.12.2013 |
| Mitarbeiter | 154 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Euronext | ALCRB.PA |
Pnk | COOSF |
Frankfurt | 3C1.F |
Düsseldorf | 3C1.DU |
Paris | ALCRB.PA |
München | 3C1.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Carbios investieren auch in folgende Assets


