Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 5,19€(+114,46%). Der Median liegt bei 3,41€(+40,91%).
Kaufen | 4 |
Halten | 9 |
Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 4 / 18 |
Levermann-Strategie | -4 / 13 |
News Zum News-Feed
Cardlytics springt 30% nach positiver Einschätzung von Citron Research
Die Cardlytics-Aktie stieg um rund 30%, nachdem Citron Research das Unternehmen als möglichen „nächsten gefallenen Engel“ mit erheblichem Aufwärtspotenzial bezeichnete. Citron hob die Integration von Cardlytics in große Finanzinstitute wie American Express, Chase, Bank of America, Wells Fargo, Citibank und Lloyds als zentrale Stärke hervor und verwies auf die jüngste Überarbeitung der AmEx Platinum-Karte als Bestätigung seiner bullischen Sicht. Das Analysehaus verglich das erwartete Wachstumspotenzial mit der Transformation von APP und kündigte an, weiter über die Entwicklung zu berichten. Cardlytics betreibt eine Plattform für Banken-Bonusprogramme und profitiert von der steigenden Bedeutung von Kundendaten und Treueangeboten bei Banken.» Mehr auf de.investing.com
Cardlytics zahlt Wandelanleihen über 46,1 Mio. USD vollständig zurück
Cardlytics hat den heute fälligen Nennbetrag von 46,1 Mio. USD seiner 1,00% vorrangigen Wandelanleihen vollständig getilgt. Nach der Zahlung verbleiben vorrangige Wandelanleihen mit 4,25% Verzinsung und Fälligkeit 2029 in Höhe von 172,5 Mio. USD sowie eine in Anspruch genommene Kreditlinie über 50 Mio. USD; liquide Mittel beliefen sich zum 31. August auf 92,7 Mio. USD. Das Unternehmen betont diszipliniertes Cash-Management, bestätigt Einhaltung der Financial Covenants und strebt für 2025 und 2026 ein positives bereinigtes EBITDA an, während der Umsatz der letzten zwölf Monate bei 266,2 Mio. USD lag (Rückgang 12,84%).» Mehr auf de.investing.com
Cardlytics übertrifft EPS-Erwartungen, Umsatz bleibt jedoch hinter Prognose zurück
Cardlytics hat im zweiten Quartal 2025 einen Gewinn pro Aktie von -0,13 $ gemeldet und damit die Analystenerwartungen deutlich übertroffen, während der Umsatz mit 63,2 Millionen $ unter der Prognose lag. Trotz erfolgreicher Kostensenkungen und neuer Produkteinführungen reagierte der Markt negativ auf die Umsatzschwäche, was zu einem Kursrückgang von 4,35 % führte. Das Unternehmen bleibt angesichts anhaltender Herausforderungen in Schlüsselsektoren vorsichtig optimistisch und setzt auf weitere Innovationen und Effizienzsteigerungen.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 53,66 Mio | 17,28% |
Bruttoeinkommen | 25,34 Mio | 8,85% |
Nettoeinkommen | −7,88 Mio | 98,61% |
EBITDA | −542,14k | 111,13% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 128,05 Mio€ |
Anzahl Aktien | 53,24 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 4,47€ - 0,73€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,2 |
KGV (PE Ratio) | −0,81 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,32 |
KBV (PB Ratio) | 2,53 |
KUV (PS Ratio) | 0,56 |
Unternehmensprofil
Cardlytics, Inc. betreibt eine Werbeplattform in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich. Das Unternehmen bietet die Cardlytics-Plattform an, einen firmeneigenen nativen Werbekanal für Banken, der es Vermarktern ermöglicht, Kunden über ihr Netzwerk von Finanzinstitutspartnern über digitale Kanäle wie Online, mobile Anwendungen, E-Mail und verschiedene Echtzeit-Benachrichtigungen zu erreichen, sowie die Bridg-Plattform, eine Plattform für Kundendaten, die Point-of-Sale-Daten nutzt und Vermarktern ermöglicht, Analysen und gezieltes Loyalitätsmarketing durchzuführen sowie die Auswirkungen ihres Marketings zu messen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2008 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Atlanta, Georgia.
Name | Cardlytics |
CEO | Amit Gupta |
Sitz | Atlanta, ga USA |
Website | |
Industrie | IT-Dienste |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 440 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | CDLX |
London Stock Exchange | 0LEC.L |
Frankfurt | CYX.F |
Düsseldorf | CYX.DU |
London | 0LEC.L |
München | CYX.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Cardlytics investieren auch in folgende Assets