Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 43,17 € ( 65,40 %). Der Median liegt bei 40,07 € ( 53,52 %).
Kaufen |
5 |
Halten |
2
|
Verkaufen |
0 |
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
Beliebteste Broker
News
- 27.05. - 12:00 Uhr
Why major commercial real estate firms are joining resources to recruit Black student-athletes
A paid internship program that teaches the fundamentals of real estate investing has launched a new partnership with Black student-athletes. » Mehr auf cnbc.com
- 06.05. - 11:00 Uhr
The 3 Most Undervalued Nasdaq Stocks to Buy in May 2023
If you're looking for cheap Nasdaq stocks to buy now, you've come to the right place. Granted the index's outperformance in 2023, up 17% year to date, makes finding value a bit trickier. » Mehr auf investorplace.com
- 04.05. - 22:23 Uhr
Why The Carlyle Group Stock Tanked by Nearly 14% Today
The financial services firm delivered a quarterly revenue beat and a dividend raise Thursday morning. However, investors expressed displeasure at the Q1 report, which also featured an earnings miss. » Mehr auf fool.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2023 | |
---|---|---|
Umsatz | 790,20 Mio | 23,48% |
Bruttoeinkommen | 164,11 Mio | 84,11% |
Nettoeinkommen | 92,63 Mio | 82,06% |
EBITDA | 17,66 Mio | 97,58% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 9,43 Mrd € |
Anzahl Aktien | 362,12 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 37,95 € - 22,91 € |
Dividendenrendite | 4,93 % |
Dividenden TTM | 1,26 € |
Beta | 1,67 |
KGV (PE Ratio) | 13,45 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,23 |
KBV (PB Ratio) | 1,64 |
KUV (PS Ratio) | 3,30 |
Unternehmensprofil
The Carlyle Group Inc. ist eine Investmentgesellschaft, die sich auf Direkt- und Dachfondsinvestitionen spezialisiert hat. Innerhalb der Direktinvestitionen ist das Unternehmen spezialisiert auf Management-geführte/gehebelte Übernahmen, Privatisierungen, Veräußerungen, strategische Minderheitsbeteiligungen, strukturierte Kredite, globale Notlagen und Unternehmenschancen, kleine und mittlere Unternehmen, Eigenkapital-Privatplatzierungen, Konsolidierungen und Aufstockungen, vorrangige Kredite, Mezzanine- und Leveraged-Finanzierungen sowie Risiko- und Wachstumskapitalfinanzierungen, Seed/Startup, Early Venture, Emerging Growth, Turnaround, Mid Venture, Late Venture und PIPES. Das Unternehmen investiert in vier Segmenten, darunter Corporate Private Equity, Real Assets, Global Market Strategies und Solutions. Das Unternehmen investiert typischerweise in die Sektoren Industrie, Agrarwirtschaft, Ökologie, Fintech, Flughäfen, Parken, Kunststoffe, Gummi, diversifizierte natürliche Ressourcen, Mineralien, Landwirtschaft, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Automobil, Konsumgüter, Einzelhandel, Industrie, Infrastruktur, Energie, Strom, Gesundheitswesen, Software, softwaregestützte Dienstleistungen, Halbleiter, Kommunikationsinfrastruktur, Finanztechnologie, Versorgungsunternehmen, Glücksspiel, Systeme und zugehörige Lieferketten, elektronische Systeme, Systeme, Öl und Gas, Verarbeitungsanlagen, Energieerzeugungsanlagen, Technologie, Systeme, Immobilien, Finanzdienstleistungen, Transport, Unternehmensdienstleistungen, Telekommunikation, Medien und Logistik. Im Industriesektor investiert das Unternehmen in die Bereiche Fertigung, Bauprodukte, Verpackung, Chemikalien, Metalle und Bergbau, Forstwirtschaft und Papierprodukte sowie industrielle Verbrauchsgüter und Dienstleistungen. Im Konsum- und Einzelhandelssektor investiert das Unternehmen in Nahrungsmittel und Getränke, Einzelhandel, Restaurants, Konsumgüter, Haushaltswaren, Dienstleistungen für Verbraucher, Körperpflegeprodukte, Direktmarketing und Bildung. In den Sektoren Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Unternehmensdienstleistungen und staatliche Dienstleistungen werden Investitionen in Verteidigungselektronik, Fertigung und Dienstleistungen, staatliche Aufträge und Dienstleistungen, Informationstechnologie und Vertriebsunternehmen angestrebt. In den Sektoren Telekommunikation und Medien investiert das Unternehmen in Kabelfernsehen, Verzeichnisse, Verlagswesen, Unterhaltungs- und Content-Dienste, drahtlose Infrastruktur/Dienste, Festnetze, Satellitendienste, Breitband und Internet sowie Infrastruktur. Im Immobilienbereich investiert das Unternehmen in die Bereiche Büro, Hotel, Industrie, Einzelhandel, Wohnanlagen, Studentenwohnungen, Gastgewerbe, Mehrfamilienhäuser, Wohnungsbau und Bauprodukte sowie Seniorenwohnungen. Das Unternehmen ist bestrebt, in wachsende Unternehmen zu investieren, auch in solche mit überschuldeten Bilanzen. Das Unternehmen strebt an, seine Investitionen vier bis sechs Jahre lang zu halten. Im Gesundheitssektor investiert das Unternehmen in Gesundheitsdienstleistungen, Outsourcing-Dienstleistungen, Unternehmen, die klinische Studien für Pharmaunternehmen durchführen, Managed Care, Pharmazeutika, pharmabezogene Dienstleistungen, IT im Gesundheitswesen, medizinische Produkte und Geräte. Der Fonds investiert in Unternehmen in Subsahara-Afrika mit Schwerpunkt Ghana, Kenia, Mosambik, Botswana, Nigeria, Uganda, Westafrika, Nordafrika und Südafrika mit Schwerpunkt Tansania und Sambia; Asien mit Schwerpunkt Pakistan, Indien, Südostasien, Indonesien, Philippinen, Vietnam, Korea und Japan; Australien; Neuseeland; Europa mit Schwerpunkt Frankreich, Italien, Dänemark, Vereinigtes Königreich, Deutschland, Österreich, Belgien, Finnland, Island, Irland, Niederlande, Norwegen, Portugal, Spanien, Benelux, Schweden, Schweiz, Ungarn, Polen und Russland; Naher Osten mit den Schwerpunkten Bahrain, Jordanien, Kuwait, Libanon, Oman, Katar, Saudi-Arabien, Türkei und Vereinigte Arabische Emirate; Nordamerika mit den Schwerpunkten Vereinigte Staaten, die darüber hinaus in den Südosten der Vereinigten Staaten, Texas, Boston, San Francisco Bay Area und den pazifischen Nordwesten investieren; Asien-Pazifik; Sowjetunion, Zentral-Osteuropa und Israel; Nordische Region; und Südamerika mit den Schwerpunkten Mexiko, Argentinien, Brasilien, Chile und Peru. Das Unternehmen strebt Investitionen in der Lebensmittel-, Finanz- und Gesundheitsbranche in Westchina an. Im Immobiliensektor strebt das Unternehmen Investitionen an verschiedenen Standorten in Europa mit Schwerpunkt Frankreich und Mitteleuropa, den Vereinigten Staaten, Asien mit Schwerpunkt China und Lateinamerika an. In der Regel investiert das Unternehmen zwischen 1 und 50 Mio. USD für Risikoinvestitionen und zwischen 50 und 2 Mrd. USD für Übernahmen in Unternehmen mit einem Unternehmenswert zwischen 31,57 und 1000 Mio. USD und einem Verkaufswert zwischen 10 und 500 Mio. USD. Es wird angestrebt, in Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 50 Mio. $ und einem EBITDA zwischen 5 Mio. $ und 25 Mio. $ zu investieren. Sie übernimmt vorzugsweise eine Mehrheits- oder Minderheitsbeteiligung. In der Regel hält sie ihre Investitionen drei bis fünf Jahre lang. In der Automobil- und Transportbranche strebt das Unternehmen eine Haltedauer von vier bis sechs Jahren an. Bei ihren Investitionen in Japan investiert sie nicht in Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten und bevorzugt Unternehmen mit einem Wert zwischen 100 und 150 Mio. USD. Das Unternehmen initiiert und strukturiert die Transaktionen und fungiert als führender Eigenkapitalinvestor. The Carlyle Group Inc. wurde gegründet
Name | Carlyle Group |
CEO | Harvey Mitchell Schwartz |
Sitz | Washington,
dc USA |
Website | |
Industrie | Kapitalmärkte |
Börsengang | 03.05.2012 |
Mitarbeiter | 2.100 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | CG |
Düsseldorf | 3VU.DU |
Frankfurt | 3VU.F |
München | 3VU.MU |
SIX | C6Y.SW |
Assets entdecken
Shareholder von Carlyle Group investieren auch in folgende Assets