Charter Communications Logo
US16119P1084

Charter Communications

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +327,68(+38,41%). Der Median liegt bei +344,12(+45,35%).

Kaufen
  29
Halten
  24
Verkaufen
  2

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie5 / 18
Levermann-Strategie2 / 13
Powered byaktien.guide

  • Charter Communications in LRT-Investorenbrief für Größe und Netzwerkvorteil gelobt

    Die LRT Global Opportunities Strategy hob Charter Communications als führenden US-Konnektivitätsanbieter hervor und verwies auf das Hybrid-Fiber-Coaxial-Netz, das mehr als 57 Millionen Haushalte und Unternehmen in 41 Bundesstaaten erschließt und unter der Marke Spectrum Breitband-, Video-, Mobilfunk- und Sprachdienste unterstützt. Der Brief betont Charters dauerhafte Wettbewerbsposition, die von seiner Infrastruktur getragen wird. Die Charter-Aktie legte in den vergangenen 30 Tagen um 5,13 % zu, liegt aber über 52 Wochen 17,23 % im Minus und schloss am 7. Oktober 2025 bei $276.48 mit einer Marktkapitalisierung von $37.765 billion; Hedgefonds-Beteiligungen sanken leicht von 59 auf 56 Fonds, und LRT merkte an, dass andere KI-Aktien möglicherweise ein größeres Aufwärtspotenzial bieten.» Mehr auf finance.yahoo.com


  • Charter Communications stellt Mobilfunk- und Video-Wachstumsstrategie auf Goldman Sachs-Konferenz vor

    Charter Communications präsentierte auf der Communicopia + Technology Conference seine Strategie zur Nutzung von Netzkapazitäten für Wachstum in Mobilfunk und Video. Ziel ist eine Mobilfunkdurchdringung von 100% bei Privatkunden über eine MVNO-Vereinbarung mit T-Mobile, flankiert von Werbeaktionen wie dem "Phone Balance Buyout" und Kundenbindungsangeboten. Das Unternehmen meldet ein Free-Cashflow-positives Mobilfunkgeschäft, plant operative Einsparungen, Insourcing und Bündelangebote sowie mögliche Akquisitionen (Cox) zur Stärkung von Breitband und Mobilfunk. Die Stabilisierung des Video-Geschäfts bleibt eine Herausforderung, während Umsatz- und EBITDA-Wachstum durch Mobilfunkexpansion und Kostenmanagement erwartet werden.» Mehr auf de.investing.com


  • Charter Communications setzt auf Breitbandwachstum und Cox-Integration

    Charter Communications stellte auf der Bank of America Konferenz eine Strategie zur Stärkung des Breitbandgeschäfts vor, mit Fokus auf Free-Cashflow- und EBITDA-Wachstum, operative Effizienz und Markenintegration nach der Übernahme von Cox Communications. Das Unternehmen erwartet 26 USD zusätzlicher Free Cashflow je Aktie durch Netzweiterentwicklung, 500 Mio. USD Synergien und eine Reduzierung der Investitionsausgaben um 1 Mrd. USD. Charter plant, 450.000 ländliche Haushalte zu erschließen, das Netz auf Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten und "Fiber on Demand" aufzurüsten sowie Streaming-Dienste in Video-Pakete zu integrieren. Wettbewerbsdruck durch Fixed Wireless und Glasfaser bleibt eine Herausforderung, gleichzeitig wird für das Gesamtjahr ein EBITDA-Wachstum sowie stärkeres Wachstum im vierten Quartal erwartet.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2022 hat Charter Communications +0,26 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im März 2022 gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Charter Communications einen Umsatz von +11,68 Mrd und ein Nettoeinkommen von +1,10 Mrd
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+11,68 Mrd8,38%
Bruttoeinkommen+5,42 Mrd5,39%
Nettoeinkommen+1,10 Mrd3,74%
EBITDA+4,54 Mrd8,92%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+33,22 Mrd
Anzahl Aktien
136,59 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+376,00 - +216,62
DividendenNein
Beta
1,05
KGV (PE Ratio)
+7,42
KGWV (PEG Ratio)
+3,30
KBV (PB Ratio)
+2,41
KUV (PS Ratio)
+0,70

Unternehmensprofil

Charter Communications, Inc. ist ein Unternehmen für Breitbandverbindungen und Kabelnetzbetreiber, das Privat- und Geschäftskunden in den Vereinigten Staaten bedient. Das Unternehmen bietet Abonnement-basierte Video-Dienste, einschließlich Video-on-Demand, High-Definition-TV, digitale Videorekorder, Pay-per-View-Dienste. Es bietet Internet-Dienste, wie z. B. Sicherheits-Suite, die Computer vor Viren und Spyware schützt, und Bedrohungen durch böswillige Akteure; in-home WiFi, die Kunden mit Hochleistungs-Wireless-Router, um ihre in-home drahtlose Internet-Erfahrung zu verbessern; out-of-home WiFi; und Spectrum WiFi-Dienste, sowie Video-Dienste. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Sprachkommunikationsdienste mit Voice-over-Internet-Protocol-Technologie sowie Breitband-Kommunikationslösungen wie Internetzugang, Datennetzwerke, Glasfaseranschlüsse, Videounterhaltung und Geschäftstelefondienste für Funktürme und Bürogebäude für Unternehmen und Trägerorganisationen. Darüber hinaus bietet es mobile Dienste; bietet Video-Programmierung, statische IP-und Business-WiFi, E-Mail und Sicherheit, und Multi-Line-Telefon-Dienste, sowie Web-basierte Service-Management; verkauft lokale Werbung über verschiedene Plattformen für Netzwerke, wie TBS, CNN und ESPN; verkauft Werbung Inventar an lokale Sport-und Nachrichtenkanäle; und bietet Audience App für optimiert lineare Inventar. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Kommunikationsprodukte und verwaltete Servicelösungen, Datenkonnektivitätsdienste für Mobilfunk- und Festnetzbetreiber auf Großhandelsbasis und besitzt und betreibt regionale Sport- und Nachrichtensender. Das Unternehmen bedient rund 32 Millionen Kunden in 41 Bundesstaaten. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Stamford, Connecticut.

Name
Charter Communications
CEO
Christopher L. Winfrey
SitzStamford, ct
USA
Website
Industrie
Diverse Telekommunikationsdienste
Börsengang
Mitarbeiter94.500

Ticker Symbole

BörseSymbol
NASDAQ
CHTR
London Stock Exchange
0HW4.L
Frankfurt
CQD.F
Düsseldorf
CQD.DU
Hamburg
CQD.HM
Milan
1CHTR.MI
London
0HW4.L
SIX
CQD.SW
München
CQD.MU
Wien
CHTR.VI

Assets entdecken

Shareholder von Charter Communications investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr