Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 26,16€(+2.682,98%). Der Median liegt bei 17,20€(+1.729,79%).
| Kaufen | 6 |
| Halten | 12 |
| Verkaufen | 4 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 8 / 18 |
| Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Chegg übertrifft Umsatzprognose für Q3 2025 und Aktie steigt nachbörslich
Chegg meldete für Q3 2025 einen Umsatz von 78 Mio. USD und übertraf damit die Erwartungen von 76,3 Mio. USD, was die Aktie im nachbörslichen Handel um 4,49 % steigen ließ. Der Umsatz ging im Jahresvergleich um 42 % zurück, während Non-GAAP-Betriebskosten um 46 % gesenkt und das bereinigte EBITDA 13 Mio. USD (Marge 17 %) betrug. Das Unternehmen setzt auf eine strategische Neuausrichtung hin zu Skilling- und B2B-Diensten, reduzierte 400 Stellen und erwartet für Q4 2025 ein Skilling-Wachstum von 14 % sowie ein bereinigtes EBITDA von 10–11 Mio. USD. Risiken bleiben durch Traffic-Rückgänge, Rechtsstreitigkeiten und Wettbewerbsdruck bestehen.» Mehr auf de.investing.com
Chegg zahlt 7,5 Millionen Dollar wegen erschwerter Abo‑Kündigungen
Chegg zahlt 7,5 Millionen US-Dollar zur Beilegung von Vorwürfen der FTC, das Unternehmen habe Kündigungen wiederkehrender Abonnements unnötig erschwert. Die FTC wirft Chegg vor, seit Oktober 2020 fast 200.000 Kunden trotz Kündigungsanträgen weiter Gebühren berechnet und Kündigungsprozesse versteckt zu haben. Der vorgeschlagene Vergleich verpflichtet Chegg, einfache Kündigungsmechanismen für Negativoption‑Angebote beizubehalten; die Zahlung dient der Rückerstattung betroffener Verbraucher. Es ist der zweite Vergleich mit der FTC nach einer Anordnung 2022 zur Stärkung der Datensicherheit.» Mehr auf de.investing.com
Chegg verzeichnet Umsatzrückgang von 36 % im zweiten Quartal und setzt auf strategische Neuausrichtung
Chegg meldet für das zweite Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 36 % und einen deutlichen Rückgang der Abonnentenzahlen, während das Unternehmen seine Strategie auf berufsbezogene Qualifikationen und Kostensenkungen ausrichtet. Trotz negativer Finanzkennzahlen betont Chegg Fortschritte bei Restrukturierungsmaßnahmen und der Entwicklung neuer, kompetenzbasierter Angebote. Für das dritte Quartal erwartet das Unternehmen einen weiteren Umsatzrückgang und prüft strategische Alternativen angesichts anhaltender Herausforderungen im Kerngeschäft.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 66,25 Mio | 45,99% |
| Bruttoeinkommen | 39,23 Mio | 53,11% |
| Nettoeinkommen | −14,89 Mio | 92,20% |
| EBITDA | −363,01k | 99,79% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 102,44 Mio€ |
Anzahl Aktien | 109,27 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 2,35€ - 0,38€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,99 |
KGV (PE Ratio) | −0,43 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,01 |
KBV (PB Ratio) | 0,74 |
KUV (PS Ratio) | 0,24 |
Unternehmensprofil
Chegg, Inc. betreibt eine direkte Lernplattform für Studenten, die diese von der akademischen Ausbildung bis hin zum Berufsleben mit Produkten und Dienstleistungen unterstützt, die ihnen helfen, ihre akademischen Kursmaterialien besser zu verstehen. Das Unternehmen bietet Chegg Services, die Abonnementdienste umfassen, und erforderliche Materialien, die seine gedruckten Lehrbücher und eTextbücher umfassen. Zu den Abonnementdiensten gehören Chegg Study, das Studenten hilft, schwierige Konzepte selbständig zu meistern; Chegg Writing, das Studenten eine Reihe von Werkzeugen zur Verfügung stellt, wie z.B. Plagiatserkennung, Grammatik- und Schreibflüssigkeitsprüfung, personalisiertes Expertenfeedback und erstklassige Zitaterzeugung; Chegg Math, ein Schritt-für-Schritt-Matheproblemlöser und -Rechner, der Studenten hilft, Probleme zu lösen; Chegg Study Pack, ein Bündel von verschiedenen Chegg Services Produktangeboten, einschließlich Chegg Study, Chegg Writing und Chegg Math Solver, das eine integrierte Plattform von verbundenen akademischen Unterstützungsdiensten schafft; Busuu, eine Online-Sprachlernlösung, die eine umfassende Lösung durch eine Kombination von Lektionen im Selbststudium, Live-Unterricht mit Experten-Tutoren und die Möglichkeit, mit Mitgliedern der Busuu-Sprachlerngemeinschaft zu lernen und zu üben, bietet; und Thinkful, eine kompetenzbasierte Lernplattform, die professionelle Kurse zusammen mit Networking-, Interview- und Karrierediensten anbietet. Das Unternehmen bietet auch andere Dienstleistungen an, wie Chegg Life, Chegg Prep und Chegg Internships, bietet Schulungen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung an und vermietet und verkauft gedruckte Lehrbücher und eTextbücher. Chegg, Inc. wurde im Jahr 2005 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien.
| Name | Chegg |
| CEO | Nathan Schultz |
| Sitz | Santa Clara, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Professionelle Dienstleistungen |
| Börsengang | 13.11.2013 |
| Mitarbeiter | 1.241 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | CHGG |
Frankfurt | 0CG.F |
Düsseldorf | 0CG.DU |
London | 0A4Z.L |
SIX | 0CG.SW |
München | 0CG.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Chegg investieren auch in folgende Assets


