Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 5 / 18 |
Levermann-Strategie | -5 / 13 |
News Zum News-Feed
CHERRY: Insider JKOK Ventures kauft Aktien, Kurs reagiert kurzfristig volatil
Am 26.09.2025 meldete JKOK Ventures Anstalt Eigengeschäfte und erwarb mehrfach CHERRY-Aktien (15.074 zu 0,69 EUR und zuvor 60.089 zu 0,68 EUR). Die Meldung wurde am 29.09.2025 veröffentlicht; in der FSE-Sitzung stieg die Aktie zeitweise um 8,20% auf 0,68 EUR, schloss später jedoch 2,70% tiefer bei 0,65 EUR. Im Umlauf befinden sich 23.189.716 CHERRY-Papiere mit einem Gesamtwert von rund 16,46 Mio. Euro.» Mehr auf finanzen.net
Cherry meldet starken Umsatzrückgang im zweiten Quartal, Aktie steigt nach Neuausrichtung
Cherry verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatzrückgang von 25 % und im zweiten Quartal ein Minus von 34 % auf 20,7 Mio. €, die bereinigte EBITDA-Marge fiel auf -5 %. Liquide Mittel betragen 7,1 Mio. €, die Eigenkapitalquote liegt bei 45,6 %. Das Management gibt für 2025 eine Umsatzprognose von 100–115 Mio. € mit einer bereinigten EBITDA-Marge von 0–2 % und setzt verstärkt auf Digital Health und eHealth-Terminals, deren Absatz in der zweiten Jahreshälfte beschleunigt werden soll. Die Aktie stieg um 3,08 % nach den strategischen Ankündigungen; Risiken bleiben durch die Rezession in Deutschland, Überversorgung am Büro-Peripheriegeräte-Markt und internationale Nachfragerisiken bestehen.» Mehr auf de.investing.com
Cherry SE zeigt Kapitalverlust an: Eigenkapital unter Hälfte des Grundkapitals erwartet
Der Vorstand von Cherry SE meldet nach laufenden Abschlussarbeiten, dass das bilanzielle Eigenkapital (HGB) voraussichtlich unter die Hälfte des Grundkapitals gefallen ist. Ursache sind Sell-In-Umsatzrückgänge infolge gezielter Bestandsabbaumaßnahmen im eigenen Lager und bei Vertriebspartnern. Das Sanierungskonzept bleibt unverändert in Umsetzung; der Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2025 erscheint am 26. September, und eine außerordentliche Hauptversammlung zur Anzeige des Kapitalverlusts wird einberufen.» Mehr auf finanzen.net
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 20,67 Mio | 33,90% |
Bruttoeinkommen | 1,27 Mio | 87,59% |
Nettoeinkommen | −8,64 Mio | 163,35% |
EBITDA | −4,11 Mio | 552,70% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 14,01 Mio€ |
Anzahl Aktien | 23,19 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 1,22€ - 0,50€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,1 |
KGV (PE Ratio) | −0,26 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,02 |
KBV (PB Ratio) | 0,23 |
KUV (PS Ratio) | 0,15 |
Unternehmensprofil
Die Cherry AG fertigt und vertreibt Computer-Eingabegeräte in Deutschland. Das Unternehmen bietet Office- und Home-Office-Produkte wie Mäuse, Tastaturen, Desktop-Sets und Zubehör, Schalter für mechanische Tastaturen, Gaming-Produkte, bestehend aus Mäusen, Tastaturen und Zubehör, sicherheitsrelevante Produkte sowie USB-Terminals, Kartenleser, Zubehör und andere Produkte. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über Distributoren, Wiederverkäufer, Vertreter und Partner. Die Cherry AG wurde 1953 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Auerbach, Deutschland.
Name | CHERRY |
CEO | Oliver Kaltner |
Sitz | Auerbach, Deutschland |
Website | |
Industrie | Elektrische Geräte |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 410 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | C3RY.DE |
Frankfurt | C3RY.F |
Düsseldorf | C3RY.DU |
Hamburg | C3RY.HM |
München | C3RY.MU |
Assets entdecken
Shareholder von CHERRY investieren auch in folgende Assets