Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +6,33(+78,81%). Der Median liegt bei +6,05(+70,90%).

Kaufen
  11
Halten
  15
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie9 / 18
Levermann-Strategie2 / 13
Powered byaktien.guide

  • eHealth: Q3‑2025‑Umsatz übertrifft Erwartungen, Verlust deutlich reduziert und Prognose angehoben

    eHealth meldete für Q3 2025 einen Umsatz von 53,9 Mio. USD und übertraf damit die Schätzungen, verzeichnete jedoch einen Rückgang von 8 % zum Vorjahr. Der GAAP‑Nettoverlust verringerte sich auf 31,7 Mio. USD gegenüber 42,5 Mio. USD, der bereinigte EBITDA‑Verlust sank leicht auf 34,0 Mio. USD und der operative Cashflow verbesserte sich. Im Medicare‑Segment ging der Umsatz auf 49,9 Mio. USD zurück, eingereichte Anträge fielen um 36 % und die Akquisitionskosten stiegen um 19 % auf 1.489 USD. Management hob die Jahresprognosen für GAAP‑Gewinn und bereinigtes EBITDA an (GAAP 9–30 Mio. USD, bereinigtes EBITDA 60–80 Mio. USD), beließ die Umsatzprognose bei 525–565 Mio. USD und setzt auf Kostendisziplin sowie AEP‑Marktverwerfungen als Chancen.» Mehr auf de.investing.com


  • eHealth setzt auf Ausbau von Medicare Advantage und strebt 8–10% CAGR bis 2026 an

    eHealth präsentierte auf der Noble Capital Markets-Konferenz strategische Pläne zum Ausbau des Medicare-Advantage-Geschäfts, zur Produktdiversifikation und zur Stärkung der Marke. Das Unternehmen peilt bis 2026 ein jährliches Umsatzwachstum (CAGR) von 8–10% und eine entsprechende EBITDA-Marge an; die aktuelle Marge liegt bei rund 14%. In den letzten drei Jahren verbesserte eHealth das kumulierte EBITDA um 111 Mio. USD, hält über 100 Mio. USD Liquidität und verlängerte die Darlehenslaufzeit bis Q1 2027. Operativ hebt eHealth Omni-Channel-Kanäle hervor (80% der Medicare-Anträge in Q4 2024 über markeneigene Kanäle), führt KI-Tools ein und expandiert in Medicare Supplement- und Zusatzprodukte.» Mehr auf de.investing.com


  • eHealth verlängert Darlehenslaufzeit bis 29. Januar 2027

    eHealth hat die Fälligkeit seiner Kreditvereinbarung mit Blue Torch Finance bis zum 29. Januar 2027 verlängert; alle wesentlichen Konditionen, einschließlich Zinssatz, bleiben unverändert. Die Verlängerung ist Teil einer dreistufigen Kapitalstrategie zur Stärkung der Kapitalstruktur, zu der auch die Nutzung von Provisionsforderungen und eine Lösung für wandelbare Vorzugsaktien der Serie A gehören. Trotz einer starken Current Ratio wiesen Analysten auf einen schnellen Mittelabfluss hin; das Unternehmen meldete für Q2 einen Umsatz von 60,8 Mio. $ und übertraf damit die Erwartungen, hob die Jahresprognose an und verzeichnete jüngst eine starke Kursdynamik.» Mehr auf de.investing.com

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte eHealth einen Umsatz von +45,90 Mio und ein Nettoeinkommen von 27,00 Mio
(EUR)Sep. 2025
YOY
Umsatz+45,90 Mio12,48%
Bruttoeinkommen0,00100,00%
Nettoeinkommen27,00 Mio29,19%
EBITDA32,32 Mio4,46%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+107,72 Mio
Anzahl Aktien
30,56 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+9,82 - +2,75
DividendenNein
Beta
1,25
KGV (PE Ratio)
+2,48
KGWV (PEG Ratio)
+0,02
KBV (PB Ratio)
+0,14
KUV (PS Ratio)
+0,23

Unternehmensprofil

eHealth, Inc. betreibt einen Marktplatz für Krankenversicherungen, der in den Vereinigten Staaten Lösungen zur Einbindung von Verbrauchern, zur Aufklärung und zur Einschreibung in Krankenversicherungen anbietet. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Medicare sowie Einzelpersonen, Familien und kleine Unternehmen. Seine E-Commerce-Plattformen organisieren und präsentieren Krankenversicherungsinformationen in verschiedenen Formaten, die es Einzelpersonen, Familien und kleinen Unternehmen ermöglichen, eine Reihe von Krankenversicherungsplänen zu recherchieren, zu analysieren, zu vergleichen und zu erwerben. Das Unternehmen betreibt einen Marktplatz, der Verbrauchern eine Auswahl an Versicherungsprodukten bietet, wie Medicare Advantage, Medicare Supplement, Medicare Part D verschreibungspflichtige Medikamente, Einzel- und Familienversicherungen, kleine Unternehmen und andere zusätzliche Krankenversicherungsprodukte von Krankenversicherern. Es vermarktet Krankenversicherungspläne über seine Websites, einschließlich eHealth.com, eHealthInsurance.com, eHealthMedicare.com, Medicare.com, PlanPrescriber.com und GoMedigap.com, sowie über ein Netzwerk von Marketingpartnern. Das Unternehmen lizenziert auch seine E-Commerce-Technologie für Krankenversicherungen, die es Krankenversicherungsträgern ermöglicht, Krankenversicherungspläne online zu vermarkten und zu vertreiben, und bietet Online-Sponsoring und -Werbung sowie Lead Referral Services an. eHealth, Inc. wurde 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien.

Name
eHealth
CEO
Francis Samuel Soistman Jr.
SitzAustin, ca
USA
Website
Sektor
Gesundheitswesen
Industrie
Gesundheitswesen: Anbieter und Dienstleister
Börsengang
20.10.2006
Mitarbeiter1.773

Ticker Symbole

BörseSymbol
NASDAQ
EHTH
Frankfurt
M5V.F
Düsseldorf
M5V.DU
SIX
M5V.SW
München
M5V.MU
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr