Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 280,67€(+11,73%). Der Median liegt bei 280,67€(+11,73%).
Kaufen | 16 |
Halten | 7 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 7 / 18 |
Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Fabrinet übertrifft Q4-Prognosen, Aktie fällt nachbörslich leicht
Fabrinet meldet für das vierte Quartal 2025 einen Umsatz von 910 Mio. USD (+20% J/J) und ein EPS von 2,65 USD, jeweils leicht über Analystenerwartungen. Das Unternehmen startet Serienauslieferungen von 1,6T-Transceivern, geht eine Partnerschaft mit Amazon Web Services ein und erwartet weiteres Wachstum in Telekommunikation und Datacom. Trotz positiver Kennzahlen gab die Aktie im nachbörslichen Handel um 0,81% nach, woraufhin Anleger Margendruck und Lieferengpässe als mögliche Risiken sehen.» Mehr auf de.investing.com
Fabrinet erreicht Rekordhoch von 345,9 USD nach starkem Wachstum und Analystenaufwertung
Die Fabrinet-Aktie kletterte auf ein Allzeithoch von 345,9 USD und liegt im Jahresvergleich rund 58,5% im Plus, gestützt durch 17,14% Umsatzwachstum und eine positive Bewertung der Finanzlage. Rosenblatt erhöhte das Kursziel für Fabrinet von 250 auf 290 USD und Innoviz Technologies lieferte die ersten LiDAR-Einheiten, die in Fabrinets Fertigungslinie produziert wurden. Zudem gibt Fabrinet bekannt, dass Rollance Olson am Ende seiner Amtszeit nicht zur Wiederwahl in den Verwaltungsrat antreten wird.» Mehr auf de.investing.com
Fabrinet erreicht neues Allzeithoch und stärkt Marktposition
Die Aktie von Fabrinet erreichte mit 332,87 USD ein Rekordhoch, gestützt durch starke finanzielle Kennzahlen, ein Umsatzwachstum von 17,1 % und eine Marktkapitalisierung von 11,9 Mrd. USD. Analysten heben den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens hervor, während der Rücktritt von Vorstandsmitglied Rollance Olson angekündigt wurde. Zudem wurde bekannt, dass Innoviz Technologies die ersten LiDAR-Einheiten aus der Großserienfertigung bei Fabrinet ausgeliefert hat.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 800,88 Mio | 18,23% |
Bruttoeinkommen | 93,87 Mio | 11,48% |
Nettoeinkommen | 74,68 Mio | 0,33% |
EBITDA | 72,44 Mio | 5,65% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 8,57 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 35,83 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 304,17€ - 126,73€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,01 |
KGV (PE Ratio) | 31,00 |
KGWV (PEG Ratio) | 93,11 |
KBV (PB Ratio) | 5,31 |
KUV (PS Ratio) | 3,08 |
Unternehmensprofil
Fabrinet bietet optische Verpackungen sowie optische, elektromechanische und elektronische Präzisionsfertigungsdienstleistungen in Nordamerika, im asiatisch-pazifischen Raum und in Europa an. Das Unternehmen bietet eine Reihe fortschrittlicher optischer und elektromechanischer Fähigkeiten im Herstellungsprozess, einschließlich Prozessdesign und -technik, Lieferkettenmanagement, Fertigung, Leiterplattenmontage, fortschrittliches Packaging, Integration, Endmontage und Prüfung. Zu den Produkten des Unternehmens gehören Switching-Produkte, darunter rekonfigurierbare optische Add-Drop-Multiplexer, optische Verstärker, Modulatoren und andere optische Komponenten und Module, die es Netzwerkmanagern ermöglichen, Sprach-, Video- und Datenkommunikationsverkehr über Glasfaserkabel mit verschiedenen Wellenlängen, Geschwindigkeiten und über verschiedene Entfernungen zu leiten. Die Produkte des Unternehmens umfassen außerdem abstimmbare Laser, Transceiver und Transponder sowie aktive optische Kabel, die Hochgeschwindigkeitsverbindungen für Rechenzentren und Computercluster sowie Infiniband-, Ethernet-, Fibre-Channel- und optische Backplane-Konnektivität bieten. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Festkörper-, diodengepumpte, Gas- und Faserlaser an, die in der Halbleiterverarbeitung, der Biotechnologie, der Medizintechnik, der Messtechnik und der Materialverarbeitung zum Einsatz kommen, sowie Differenzdruck-, Mikro-Gyro-, Kraftstoff- und andere Sensoren, die in Kraftfahrzeugen verwendet werden, und berührungslose Temperaturmesssensoren für die medizinische Industrie. Darüber hinaus entwirft und fertigt das Unternehmen anwendungsspezifische Kristalle, Linsen, Prismen, Spiegel, Laserkomponenten und Substrate sowie andere kundenspezifische und Standardprodukte aus Borosilikat, klarem Quarzglas und synthetischem Quarzglas. Das Unternehmen beliefert Erstausrüster von optischen Kommunikationskomponenten, Modulen und Subsystemen, Industrielasern, Automobilkomponenten, medizinischen Geräten und Sensoren. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und hat seinen Sitz in George Town auf den Cayman-Inseln.
Name | Fabrinet |
CEO | Seamus Grady |
Sitz | Grand Cayman, Thailand |
Website | |
Industrie | Kommunikationsgeräte |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 14.213 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | FN |
Frankfurt | FAN.F |
Düsseldorf | FAN.DU |
Assets entdecken
Shareholder von Fabrinet investieren auch in folgende Assets