FACC Logo
AT00000FACC2

FACC

Ins Portfolio

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Anzeige

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie4 / 18
Levermann-Strategie-1 / 13
Powered byaktien.guide

  • ATX schließt im Plus, bleibt aber auf Wochensicht im Minus

    Der österreichische Leitindex ATX beendete den Freitagshandel mit einem Anstieg von 0,62 Prozent, konnte die Wochenverluste jedoch nicht vollständig wettmachen. Die Unsicherheit an den Märkten bleibt aufgrund geopolitischer Spannungen und des Nahost-Konflikts hoch. Einzelne Aktien wie FACC, Lenzing, Agrana und Voestalpine verzeichneten deutliche Kursgewinne, während Bauwerte und einige Industrieaktien nachgaben.» Mehr auf finanzen.net


  • ATX schließt am Freitag höher, bleibt aber auf Wochensicht im Minus

    Der österreichische Leitindex ATX konnte am Freitag um 0,62 Prozent zulegen und sich damit etwas von den Verlusten der vergangenen Tage erholen. Auf Wochensicht bleibt jedoch ein Minus von 0,5 Prozent bestehen, während die Unsicherheit an den Finanzmärkten aufgrund geopolitischer Spannungen anhält. Einzelne Aktien wie FACC und Lenzing verzeichneten deutliche Gewinne, während Bau- und Industriewerte schwächer tendierten.» Mehr auf de.investing.com


  • ATX Prime startet mit Kursgewinnen in den Handelstag

    Der ATX Prime verzeichnet am Morgen einen Anstieg um 0,45 Prozent und setzt damit seinen positiven Trend seit Jahresbeginn fort. Zu den größten Gewinnern zählen aktuell FACC, Lenzing, BAWAG, voestalpine und Schoeller-Bleckmann, während Verbund, Palfinger und Rosenbauer zu den Verlierern gehören. Die FACC-Aktie weist das höchste Handelsvolumen auf, während die Erste Group Bank die größte Marktkapitalisierung im Index besitzt.» Mehr auf finanzen.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2019 hat FACC +0,15 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Juli 2019 gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte FACC einen Umsatz von +230,96 Mio und ein Nettoeinkommen von +540,00k
(EUR)März 2025
YOY
Umsatz+230,96 Mio14,13%
Bruttoeinkommen+21,51 Mio9,81%
Nettoeinkommen+540,00k85,13%
EBITDA+13,73 Mio37,83%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+319,61 Mio
Anzahl Aktien
45,79 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+7,95 - +5,65
DividendenNein
Beta
1,44
KGV (PE Ratio)
+97,78
KGWV (PEG Ratio)
2,03
KBV (PB Ratio)
+1,42
KUV (PS Ratio)
+0,35

Unternehmensprofil

Die FACC AG entwickelt, produziert und wartet gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Flugzeugkomponenten und -systeme. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Aerostructures, Triebwerke und Gondeln sowie Cabin Interiors. Das Segment Aerostructures entwickelt, produziert, vertreibt und repariert Strukturkomponenten. Dieses Segment bietet Plattformen wie Winglets, Spoiler, Querruder, Höhenruder, Klappen, Ruder und Spoiler an. Das Segment Triebwerke und Gondeln bietet Triebwerks- und Gondelkomponenten an. Das Segment Cabin Interiors entwickelt, produziert, vertreibt und repariert Kabinenausstattungen für Passagierkabinen, Staufächer, Decken- und Lichtpaneele, Eingangsbereiche, Türverkleidungen und kundenspezifische High-End-Kabinen. Das Unternehmen bietet auch Design-, Konstruktions-, Kunden- und Reparaturdienste an. Das Unternehmen beliefert Flugzeug- und Triebwerkshersteller. Das Unternehmen wurde 1981 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Ried im Innkreis, Österreich. Die FACC AG ist eine Tochtergesellschaft der AVIC Cabin System Co, Limited.

Name
FACC
CEO
Robert Machtlinger
SitzRied im Innkreis,
Österreich
Website
Industrie
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Börsengang
Mitarbeiter3.850

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
1FC.DE
Vie
FACC.VI
Frankfurt
1FC.F
Düsseldorf
1FC.DU
London
0QW9.L
SIX
1FC.SW
München
1FC.MU
Wien
FACC.VI
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr