Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 393,57€(−24,96%). Der Median liegt bei 368,00€(−29,84%).
Kaufen | 16 |
Halten | 4 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 7 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Morgan Stanley empfiehlt GE Vernova und Siemens Energy als Top-Aktien im Sektor Erneuerbare Energie
Morgan Stanley nennt GE Vernova und Siemens Energy als führende Titel im Bereich Erneuerbare Energie und erwartet deutlich bessere Margen- und Umsatzprognosen in den kommenden Jahren. Für GE Vernova prognostiziert die Bank eine Anhebung der konsolidierten EBITDA-Marge auf etwa 18% und Umsatz auf rund 50 Mrd. USD; für Siemens Energy erwartet Morgan Stanley eine EBITA-Marge von 13–15% bis 2028 sowie robustes organisches Wachstum und verbesserte Segmentmargen.» Mehr auf de.investing.com
Orlen (PKN ORLEN) plant Bau von Mini-Atomreaktoren bei Wloclawek mit Synthos Green Energy und GE Vernova
Der polnische Mineralölkonzern Orlen hat mit Synthos Green Energy eine gemeinsame Firma gegründet, um nahe Wloclawek zwei Small Modular Reactor (BWRX-300) des US-Herstellers GE Vernova bis 2035 zu bauen. Polen treibt parallel einen massiven Einstieg in die Kernenergie voran und plant zudem einen konventionellen AKW-Bau bei Slajszewo mit erster Inbetriebnahme 2036. Befürworter sehen SMR als flexiblere Alternative zu großen Kraftwerken, Kritiker warnen vor Kontrollproblemen bei einer Vervielfachung kleiner Anlagen.» Mehr auf finanzen.net
Vattenfall plant SMR-Neubau in Ringhals mit GE Vernova oder Rolls-Royce und Staatsdarlehen
Vattenfall hat GE Vernova und Rolls-Royce als Favoriten für den Bau kleiner Reaktoren (SMR) in Ringhals gewählt und plant Anlagen mit insgesamt rund 1500 MW Leistung; der erste SMR soll laut Zeitplan 2035 ans Netz gehen. Die konservative Regierung sichert bis zu 300 Milliarden Kronen staatliche Darlehen und langfristig überhöhte Abnahmepreise zu, während Opposition und Umweltparteien vor hohen Kosten, langen Genehmigungsverfahren und unrealistischen Zeitplänen warnen.» Mehr auf rnd.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 7,73 Mrd | 1,02% |
Bruttoeinkommen | 1,57 Mrd | 3,32% |
Nettoeinkommen | 436,09 Mio | 63,82% |
EBITDA | 495,48 Mio | 31,90% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 145,00 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 272,22 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 579,63€ - 154,70€ |
Dividendenrendite | 0,13% |
Dividenden TTM | 0,68€ |
Beta | 1,56 |
KGV (PE Ratio) | 146,44 |
KGWV (PEG Ratio) | −3,65 |
KBV (PB Ratio) | 19,07 |
KUV (PS Ratio) | 4,63 |
Unternehmensprofil
GE Vernova LLC, ein Unternehmen der Energiebranche, erzeugt Strom. Es ist in drei Segmenten tätig: Strom, Wind und Elektrifizierung. Das Segment Power erzeugt und verkauft Elektrizität durch Wasser-, Gas-, Kern- und Dampfkraft. Wind Segment engagiert sich in der Herstellung und dem Verkauf von Windturbinenblätter; und Electrification Segment bietet Netzlösungen, Energieumwandlung, Solar- und Speicherlösungen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2023 gegründet und hat seinen Sitz in Cambridge, Massachusetts.
Name | GE Vernova |
CEO | Scott L. Strazik |
Sitz | Cambridge, ma USA |
Website | |
Industrie | Unabhängige Strom- und Erneuerbare-Energie-Produzenten |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 76.800 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | GEV |
Frankfurt | Y5C.F |
Düsseldorf | Y5C.DU |
Hamburg | Y5C.HM |
München | Y5C.MU |
Assets entdecken
Shareholder von GE Vernova investieren auch in folgende Assets