Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 14,26€(+115,08%). Der Median liegt bei 14,26€(+115,08%).
| Kaufen | 6 |
| Halten | 7 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 10 / 18 |
| Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Gogo-Aktie stürzt nach deutlich verfehltem EPS ein
Gogo meldete für Q3 2025 ein EPS von -0,01 $ gegenüber erwarteten 0,08 $, was die Aktie vorbörslich rund 18 % fallen ließ. Der Umsatz lag mit 224 Mio. $ leicht über den Erwartungen, der Dienstleistungsumsatz wuchs jedoch stark um 132 %. Gogo weist ein bereinigtes EBITDA von 56,2 Mio. $ und einen Free Cash Flow von 31 Mio. $ für das Quartal aus, plant eine bedeutende 5G-Einführung im Q4 und bestätigt Jahresziele für Umsatz und EBITDA. Anleger zeigen sich wegen der verfehlten Profitabilität und möglichen Belastungen durch ATG‑Umstellung und 5G-Investitionen besorgt.» Mehr auf de.investing.com
Gogo startet Flugerprobungen für 5G‑Air-to-Ground‑Netzwerk
Gogo hat mit Flugtests seines 5G‑Air-to-Ground‑Netzwerks in Nordamerika begonnen und nutzt dafür eine Pilatus PC-24. Das Validierungsprogramm soll in 40–50 Flugstunden abgeschlossen werden; Tests verwenden Sendemasten in Colorado und Nebraska mit geplanter Ausweitung auf weitere Regionen. Der Dienst zielt auf bis zu 80 Mbit/s und soll laut Gogo Ende 2025 in Betrieb gehen, Kundenaktivierung und Umsätze werden für Q1 2026 erwartet; rund 400 Flugzeuge sind bereits vorgerüstet. Zudem beantragt Gogo nach Abschluss der Tests FAA‑Zulassungen für AVANCE LX5 und X3, hat neue STCs für Multi‑Orbit‑Antenne Galileo FDX erhalten und einen Bundesauftrag über 3 Mio. USD gesichert.» Mehr auf de.investing.com
Gogo erzielt 3-Millionen-Dollar-Fünfjahresvertrag für Multi-Orbit-Konnektivität
Die Behördensparte SDG von Gogo hat einen fünfjährigen Direktauftrag über zunächst 3 Millionen US-Dollar zur Bereitstellung von Multi-Band- und Multi-Orbit-Satellitenkommunikation für eine US-Bundesbehörde gewonnen. Der Rahmenvertrag bündelt die Flugfunkkommunikation der Behörde und erlaubt die Ergänzung neuer Technologien während der Laufzeit; eingesetzt werden Air-to-Ground-Netze sowie LEO-, MEO-, HEO- und GEO-Satelliten im Ku- und Ka-Band. Gogo stellt 24/7-Kundensupport und sieht den Auftrag als Folgeauftrag aus einer SBIR-Phase-III-Aktivität, der das Umsatzwachstum und das operative Ergebnis des Unternehmens unterstützen könnte.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 190,52 Mio | 111,06% |
| Bruttoeinkommen | 112,47 Mio | 53,73% |
| Nettoeinkommen | −1,64 Mio | 117,23% |
| EBITDA | 27,55 Mio | 18,75% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 879,92 Mio€ |
Anzahl Aktien | 133,69 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 14,54€ - 5,35€ |
Dividendenrendite | 0,28% |
Dividenden TTM | 0,0185€ |
Beta | 0,88 |
KGV (PE Ratio) | 140,07 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,62 |
KBV (PB Ratio) | 9,90 |
KUV (PS Ratio) | 1,47 |
Unternehmensprofil
Gogo Inc. bietet über seine Tochtergesellschaften Breitband-Konnektivitätsdienste für die Luftfahrtindustrie in den Vereinigten Staaten und international an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Commercial Aviation North America (CA-NA), Commercial Aviation Rest of World (CA-ROW) und Business Aviation (BA) tätig. Das Unternehmen entwirft, baut und betreibt Luft-Boden-Netzwerke, entwickelt und wartet Bordsysteme mit firmeneigener Hard- und Software und liefert anpassbare Konnektivitäts- und drahtlose Unterhaltungsdienste. Darüber hinaus bietet es eine Reihe von integrierten Ausrüstungs-, Netzwerk- und Internetkonnektivitätsprodukten und -dienstleistungen sowie eine Reihe von intelligenten Kabinensystemen für integrierte Konnektivität, Inflight-Entertainment und Sprachlösungen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio des Unternehmens Bordnetzwerke, Bordsysteme, Borddienste, Unterstützung für Luftfahrtpartner und Funktionen für den Produktionsbetrieb. Darüber hinaus bietet das Unternehmen satellitengestützte Sprach- und Datendienste an. Gogo Inc. wurde 1991 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Broomfield, Colorado.
| Name | Gogo Inc. |
| CEO | Christopher J. Moore |
| Sitz | Broomfield, co USA |
| Website | |
| Sektor | Kommunikationsdienste |
| Industrie | Diverse Telekommunikationsdienste |
| Börsengang | 18.09.2020 |
| Mitarbeiter | 790 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | GOGO |
Düsseldorf | G0G.DU |
Frankfurt | G0G.F |
London | 0IYQ.L |
München | G0G.MU |
SIX | G0G.SW |
London Stock Exchange | 0IYQ.L |
Shz | 002213.SZ |
Australian Securities Exchange Ltd | NXT.AX |
Hkse | 8623.HK |
Assets entdecken
Shareholder von Gogo Inc. investieren auch in folgende Assets

