Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
| HGI-Strategie | 8 / 18 |
| Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
HHLA meldet Rekordwachstum dank China-Volumina
HHLA verzeichnet im Quartal ein Umsatzwachstum von fast 32 Prozent und eine Gewinnmarge von über 8 Prozent und erreicht damit ein zehnjähriges Rekordniveau. Der Boom fällt in die Amtszeit von Jeroen Eijsink, lässt sich aber größtenteils auf Vorleistungen früherer Führungskräfte zurückführen. Entscheidend für die starke Nachfrage sind gestiegene Volumina zwischen China und Europa, was die Hafenkennzahlen zum positiven Frühindikator für die deutsche Wirtschaft macht.» Mehr auf wiwo.de
HHLA wächst trotz Handelsstreitigkeiten, senkt Jahresprognose
HHLA verzeichnete in den ersten neun Monaten ein Plus beim Containertransport, der Umsatz stieg um 12,5% auf rund 1,3 Milliarden Euro und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern wuchs auf 117,1 Millionen Euro (+25,7%). Nach Steuern blieben 34,9 Millionen Euro. Wegen protektionistischer Handelspolitik musste der Konzern die Gewinnprognose für das Jahr auf 160–175 Millionen Euro EBIT senken; Vorstandschef Jeroen Eijsink betont dennoch die Fortführung der Projekte.» Mehr auf finanzen.net
HHLA: Französische Reederei CMA CGM beteiligt sich am Eurogate-Terminal in Hamburg
CMA CGM will sich am Eurogate-Terminal im Hamburger Hafen beteiligen, was Auswirkungen auf HHLA als Betreiber haben könnte. Die Beteiligung unterstreicht weiteres Interesse internationaler Reedereien an Hafeninfrastruktur in Hamburg. Details zur Beteiligungsstruktur und finanziellen Folgen für HHLA wurden nicht genannt.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 448,92 Mio | 13,17% |
| Bruttoeinkommen | 86,44 Mio | 16,87% |
| Nettoeinkommen | 11,20 Mio | 21,72% |
| EBITDA | 94,33 Mio | 15,79% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 1,53 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 72,51 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 22,40€ - 15,06€ |
Dividendenrendite | 0,47% |
Dividenden TTM | 0,10€ |
Beta | 0,4 |
KGV (PE Ratio) | 41,06 |
KGWV (PEG Ratio) | −5,34 |
KBV (PB Ratio) | 2,00 |
KUV (PS Ratio) | 0,89 |
Unternehmensprofil
Die Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft ist als Hafen- und Transportlogistikunternehmen in Deutschland, dem Rest der Europäischen Union und international tätig. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Container, Intermodal, Logistik und Immobilien. Das Unternehmen betreibt drei Containerterminals in Hamburg sowie Containerterminals in Odessa, Ukraine, und Tallinn, Estland, sowie in Triest, Italien. Darüber hinaus bietet das Unternehmen intermodale Dienste an, die Häfen an der Nord- und Ostsee sowie zwischen der nördlichen Adria und ihrem Hinterland verbinden, und bietet auch Binnenterminals an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen spezialisierte Umschlag-, Digital-, Beratungs- und Managementdienstleistungen sowie Dienstleistungen in den Bereichen Prozessautomatisierung, additive Fertigung und Luftfrachtlogistik an und entwickelt, vermietet und verwaltet Liegenschaften. Das Unternehmen war früher als Hamburger Hafen- und Lagerhaus-AG bekannt und änderte 2005 seinen Namen in Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft. Das Unternehmen wurde 1885 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hamburg, Deutschland. Die Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft ist eine Tochtergesellschaft der HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH.
| Name | Hamburger Hafen und Logistik |
| CEO | Jeroen Eijsink |
| Sitz | Hamburg, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Transportinfrastruktur |
| Börsengang | 02.11.2007 |
| Mitarbeiter | 6.549 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | HHFA.DE |
SIX | HHFA.SW |
Pnk | HHULF |
Frankfurt | HHFA.F |
Düsseldorf | HHFA.DU |
Hamburg | HHFA.HM |
London | 0NBI.L |
München | HHFA.MU |
Wien | HHFA.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Hamburger Hafen und Logistik investieren auch in folgende Assets

