Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 197,76€(+6,63%). Der Median liegt bei 197,71€(+6,61%).
| Kaufen | 14 |
| Halten | 13 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 10 / 15 |
| HGI-Strategie | 4 / 18 |
| Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Honeywell legt zu nach besser als erwarteten Quartalszahlen und hebt Jahresprognose vor Solstice-Abspaltung an
Honeywell meldete für das dritte Quartal einen Umsatz von 10,41 Mrd. $ und ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 2,82 $, beides über den Erwartungen, und hob die Jahresprognosen für Umsatz und EPS an, bereinigt um die bevorstehende Solstice-Abspaltung. Die Luftfahrtbranche erholte sich mit zweistelligem Umsatzwachstum, da das Kunden-Detoxing nachließ, und das Unternehmen verzeichnete einen Rekordauftragsbestand von 39,1 Mrd. $ bei einem Bestellanstieg von 22 % im Jahresvergleich. Das Management sieht anhaltende Dynamik in der Luftfahrt und erhöhtes organisches Wachstum, während die Prognose für den operativen Cashflow zurückgenommen, der freie Cashflow jedoch bekräftigt wurde. Solstice wird am 30. Oktober ausgegeben, was den Beginn einer zweiteiligen Abspaltung markiert, die dem Management zufolge Wert freisetzen wird.» Mehr auf cnbc.com
Honeywell bestätigt Abspaltung der Luft- und Raumfahrtsparte für zweite Jahreshälfte 2026
Honeywell will die Sparte Aerospace Technologies wie geplant in der zweiten Hälfte 2026 ausgliedern und bringt sich ab 1. Januar 2026 in vier Berichtssegmente (darunter Aerospace Technologies) neu aufgestellt. Die zuvor angekündigte Ausgliederung von Solstice Advanced Materials wird zum 30. Oktober 2025 als Aktienausschüttung abgeschlossen (1 Solstice-Aktie je 4 Honeywell-Aktien, Stichtag 17. Oktober 2025). Zudem verkaufte Honeywell Bendix-Asbestverbindlichkeiten für rund 1,68 Mrd. US-Dollar an Delticus und erhöht die Jahresdividende um 5,3 % auf 4,76 USD je Aktie; UBS bestätigt Kaufempfehlung mit Kursziel 268 USD.» Mehr auf de.investing.com
Honeywell prognostiziert Rekord: 8.500 Business‑Jet‑Lieferungen im nächsten Jahrzehnt
Honeywells 34. Global Business Aviation Outlook erwartet in den nächsten zehn Jahren 8.500 neue Business‑Jet‑Lieferungen im Wert von 283 Milliarden Dollar – den höchsten Wert in der Geschichte des Berichts und eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 3 %. Das Unternehmen führt dies auf wirtschaftliches Wachstum, steigendes Bruchteilseigentum und zunehmende Charternachfrage sowie fortgesetzte Flugzeugentwicklung und technologische Aufrüstungen zurück, die die Hersteller zu Produktionssteigerungen treiben. Die wiederhergestellte 100%ige Bonus‑Sonderabschreibung durch das One Big Beautiful Bill Act hat Käufe beschleunigt, und einige Anbieter der Privatluftfahrt sagen, die tatsächliche Nachfrage könnte Honeywells Prognose übertreffen.» Mehr auf foxbusiness.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 8,87 Mrd | 1,53% |
| Bruttoeinkommen | 3,02 Mrd | 10,79% |
| Nettoeinkommen | 1,56 Mrd | 22,57% |
| EBITDA | 2,53 Mrd | 13,85% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 119,75 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 634,90 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 208,69€ - 154,18€ |
Dividendenrendite | 2,14% |
Dividenden TTM | 4,06€ |
Beta | 1,05 |
KGV (PE Ratio) | 22,74 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,88 |
KBV (PB Ratio) | 8,31 |
KUV (PS Ratio) | 3,43 |
Unternehmensprofil
Honeywell International Inc. ist als diversifiziertes Technologie- und Produktionsunternehmen weltweit tätig. Das Segment Luft- und Raumfahrt bietet Hilfstriebwerke, Antriebsmotoren, integrierte Avionik, Umweltkontroll- und Stromversorgungssysteme, Triebwerkssteuerungen, Flugsicherheit, Kommunikation, Navigationshardware, Daten- und Softwareanwendungen, Radar- und Überwachungssysteme, Flugzeugbeleuchtung, fortschrittliche Systeme und Instrumente, Satelliten- und Raumfahrtkomponenten sowie Flugzeugräder und -bremsen, Ersatzteile, Reparatur-, Überholungs- und Wartungsdienste, thermische Systeme sowie drahtlose Konnektivität und Managementdienste. Das Unternehmenssegment Honeywell Building Technologies bietet Softwareanwendungen für die Gebäudesteuerung und -optimierung, Sensoren, Schalter, Kontrollsysteme und Instrumente für das Energiemanagement, Zugangskontrolle, Videoüberwachung, Brandschutzprodukte sowie Installation, Wartung und Aufrüstung von Systemen. Das Segment Performance Materials and Technologies bietet Automatisierungssteuerung, Instrumentierung und Software sowie damit verbundene Dienstleistungen, Katalysatoren und Adsorbentien, Ausrüstung und Beratung sowie Materialien für die Herstellung von Endprodukten wie kugelsichere Panzerungen, Nylon, Computerchips und pharmazeutische Verpackungen an und bietet Materialien mit reduziertem und niedrigem Treibhauspotenzial auf der Grundlage der Hydrofluor-Olefin-Technologie. Das Segment Sicherheits- und Produktivitätslösungen des Unternehmens bietet persönliche Schutzausrüstung, Bekleidung, Ausrüstung und Schuhe, Gasdetektionstechnologie, Cloud-basierte Benachrichtigung und Notfallnachrichten, mobile Geräte und Software, Ausrüstung und Softwarelösungen für die Lieferketten- und Lagerautomatisierung, kundenspezifische Sensoren, Schalter und Steuerungen sowie Softwarelösungen für die Daten- und Anlagenverwaltung. Das Unternehmen wurde 1906 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Charlotte, North Carolina.
| Name | Honeywell |
| CEO | Vimal M. Kapur |
| Sitz | Charlotte, nc USA |
| Website | |
| Industrie | Industriekonglomerate |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 102.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | HON |
XETRA | ALD.DE |
Frankfurt | ALD.F |
Düsseldorf | ALD.DU |
Hamburg | ALD.HM |
Milan | 1HON.MI |
SIX | HON1.SW |
München | ALD.MU |
Wien | HON.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Honeywell investieren auch in folgende Assets

