Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 77,41€(+17,38%). Der Median liegt bei 77,41€(+17,38%).
| Kaufen | 4 |
| Halten | 2 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 13 / 18 |
| Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Innodata schießt nach Aufnahme in den Nasdaq 100 hoch, wirkt aber überbewertet
Innodata-Aktien verzeichneten massive Kursgewinne (322,6 % in einem Jahr, über 2.000 % in drei Jahren) im Zuge der Anlegerbegeisterung und der Aufnahme in den Nasdaq 100. Das DCF-Modell von Simply Wall St setzt den fairen Wert auf $16,42 und legt nahe, dass die Aktie rund 383,8 % überbewertet ist, während das Unternehmen mit einem PE von 59,26 gegenüber einem Fair Ratio von 22,44 gehandelt wird, was ebenfalls auf Überbewertung hindeutet. Community-'Narratives' zeigen eine weite Spanne an fairen Werten ($55–$75), verursacht durch unterschiedliche Annahmen zur KI-Nachfrage und zu Margen, sodass die Marktpreisbildung starken Optimismus widerspiegelt, den Anleger mit eigenen Prognosen prüfen sollten.» Mehr auf finance.yahoo.com
Innodata übertrifft Mid‑Cap‑Tech‑Performer der letzten drei Jahre dank Analystenunterstützung
Innodata war in den letzten drei Jahren die bestperformende Mid‑Cap‑Tech‑Aktie, getrieben durch die AI‑first‑Positionierung des Unternehmens im Bereich Enterprise Data Engineering. Wedbush hat sein Kursziel auf 75 US‑Dollar angehoben und Innodata zu den 30 Unternehmen gezählt, die die Zukunft der KI gestalten, während Craig‑Hallum eine Kaufempfehlung bekräftigte. Der Artikel stellt Anlegerinteresse fest, warnt jedoch, dass einige KI‑Aktien möglicherweise ein höheres Aufwärtspotenzial bei geringerem Abwärtsrisiko bieten.» Mehr auf finance.yahoo.com
Innodata profitiert vom KI-Boom mit starkem Umsatz- und Gewinnsprung
Innodata liefert Daten-Engineering und Human-in-the-Loop-Services für KI-Modelle und gewinnt Großkunden unter den Tech-Giganten. Der Umsatz stieg 2024 auf 170,5 Mio. USD (+96%) und aus einem Verlust wurde ein Nettogewinn von 28,7 Mio. USD; auch 2025 setzt sich das Wachstum mit hoher EBITDA-Marge fort. Bedeutende Großverträge treiben das Geschäft, bergen aber Konzentrationsrisiken, während Innodata sich zugleich auf synthetische Daten und Agentic AI vorbereitet. Der Wettbewerb ist intensiv, doch Innodata positioniert sich als plattformunabhängiger Smart-Data-Spezialist.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 49,54 Mio | 63,37% |
| Bruttoeinkommen | 19,72 Mio | 126,36% |
| Nettoeinkommen | 6,12 Mio | 47.063,80% |
| EBITDA | 9,41 Mio | 477,51% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 2,10 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 31,85 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 80,72€ - 16,94€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 2,96 |
KGV (PE Ratio) | 57,07 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,95 |
KBV (PB Ratio) | 28,09 |
KUV (PS Ratio) | 10,70 |
Unternehmensprofil
Innodata Inc. ist als globales Data-Engineering-Unternehmen in den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden, Kanada und international tätig. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Digital Data Solutions (DDS), Synodex und Agility. Das Segment DDS bietet KI-fähige Softwareplattformen und verwaltete Dienste für Unternehmen, die Daten für das Training von KI- und ML-Algorithmen benötigen, sowie KI-Lösungen für die digitale Transformation, die Unternehmen bei der Anwendung von KI/ML für Probleme im Zusammenhang mit der Analyse und der Gewinnung von Erkenntnissen aus Dokumenten unterstützen. Dieses Segment bietet eine Reihe von Data-Engineering-Support-Services, darunter Datenkommentierung, Datentransformation, Datenkuratierung, Datenhygiene, Datenkonsolidierung, Daten-Compliance und Stammdatenmanagement. Das Segment Synodex bietet eine Branchenplattform an, die medizinische Aufzeichnungen mit ihren eigenen Datenmodellen oder Kundendatenmodellen in nutzbare digitale Daten umwandelt. Das Segment Agility bietet eine Branchenplattform, die es Fachleuten für Marketingkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit ermöglicht, Inhalte gezielt an Journalisten und Social Media Influencer zu verteilen und globale Nachrichtenkanäle wie Print, Web, Radio und TV sowie Social Media Kanäle zu überwachen und zu analysieren. Das Unternehmen beliefert Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister, Technologieunternehmen, den digitalen Einzelhandel und die Informations- und Medienbranche mit professionellen Mitarbeitern, Führungskräften und Direktvertriebsmitarbeitern. Das Unternehmen war früher als Innodata Isogen, Inc. bekannt und änderte im Juni 2012 seinen Namen in Innodata Inc. Innodata Inc. wurde 1988 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Ridgefield Park, New Jersey.
| Name | Innodata |
| CEO | Jack S. Abuhoff |
| Sitz | Ridgefield Park, nj USA |
| Website | |
| Industrie | Professionelle Dienstleistungen |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 6.597 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | INOD |
Frankfurt | ID6.F |
Düsseldorf | ID6.DU |
SIX | INOD.SW |
Assets entdecken
Shareholder von Innodata investieren auch in folgende Assets

